Fragen zur Mechanik

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
Benutzeravatar
reiterbogen freak
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2007, 16:10

Fragen zur Mechanik

Beitrag von reiterbogen freak » 25.07.2009, 16:40

Hallo!
Bei dem Bau meiner Nuss stellen sich mir nun ein paar fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
1) Wie baue ich den Stahlkeil in die Alunuss ein? (gemeint ist der Stahlkeil an der stelle wo Alunuss und stahl Abzug aufeinander knallen) Ich meine wie befestige ich das Ding ohne das es mir beim Abschuss ins Gesicht fliegt, schweißen geht ja wohl schlecht??

2) Wie schütze ich die Mechanik davor zu rosten
(meinen eiserne Abzugstange und den Stahlkeil der Nuss), ich denke da an Molybdänsulfid spray, aber dieses trägt sich doch besonders am Stahlkeil der Nuss nach der zeit ab oder?

3)Was mache ich eig. wenn ich keinen Feder in mein Abzugssystem eingebaut habe, die Feder sorgt ja dafür das der Abzug nach unter gedrückt wird und dieser die Nuss blockiert und man währenddessen den Bogen spannen kann, aber was wenn diese Feder nicht vorhanden ist? Dann muss man mit einer Hand den Abzug halten( nicht in Richtung Armbrust sondern weg von der Armbrust) und mit der anderen Hand den Bogen spannen? Das stelle ich mir bei 85# schwer vor?

Freue mich schon auf antworten
Gruß Stefan
Hebt die Köpfe, nicht die Faust!

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von captainplanet » 25.07.2009, 18:04

1. Kleben. Möglichst große, aufgerauhte Klebeflächen. Einen guten Epoxidharzkleber (z.B. Uhu endfest 300) bei hoher (nicht zu hoher!) Temperatur aushärten lassen, etwa indem man die geklebte Nuß in kochendes Salzwasser legt.

2. Laß die Armbrust nicht im Regen liegen, dann reicht Wachs, Öl o.ä. vollkommen.

3. Wenn Du keine Feder eingebaut hast dann bau eine ein.  ;)
Bester Rindengrapscher von FC!!!

elric
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 07.12.2005, 19:28

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von elric » 25.07.2009, 18:58

zu 3:
nimm nen holzstück, und klemm das zwischen abzugstange und säule....
mach noch n stück seil dran, und es wird dir auch nich verloren gehen...
Wein, Weib und Gesang...
Und das ganze ein Leben lang...

Benutzeravatar
reiterbogen freak
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2007, 16:10

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von reiterbogen freak » 25.07.2009, 21:24

Erstmal vielen Dank hat sehr weiter geholfen. ;)
Aber wie lang muss ich den den epoxi im Salzbad härten lassen?
Und nun hab auch noch einen frage zum Nuss Gewicht, gibt es eigentlich schlechte Auswirkungen auf das Flugverhalten des bolzens wenn die Nuss sehr schwer ist? geht an einer schweren Nuss Zuggewicht verloren? kann es mir zwar nicht vorstellen aber vielleicht haben schwere Nüsse  ::) ;D negative Nebeneffekte, bitte um Rat.
Gruß Stefan
Hebt die Köpfe, nicht die Faust!

Deus Ex Machina
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2009, 07:20

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von Deus Ex Machina » 27.07.2009, 18:11

tach.

eine schwere nuss ist nicht unbedingt von nachteil (es sei denn dein arm fängt beim zielen an zu zittern). allerdings sollte man auf unwuchten achten. klartext: deine aluminiumnuss mit stahlkeil wird wahrscheinlich eiern ohne ende. ich bezweifle dass das viel am schussbild ändert, aber unwucht heisst immer vibration, und vibration heisst beschleunigte abnutzung in irgendeiner form.

Cortigiano

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von Cortigiano » 21.07.2012, 00:22

Alles Rotz was ihr erzählt, (Besonders dieser GRINSEKERL)
Punkt 1) Nüsse werden aus rostfreiem V2A Edelstahl gefertigt und aus nichts anderem!
Punkt 2) Siehe Punkt 1
Punkt 3) Ohne Feder musst du beim Spannen die Abzugsstange halten, damit du dir nicht in den Fuss schiesst. (Feder einbauen)
Am besten dafür mit der Blechschere aus einem Sägeblatt ein Stück abschneiden und in Form bringen.

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von Rizzar » 21.07.2012, 09:20

Danke, dass Du uns aus dem Fundus deiner reichhaltigen Erfahrung belehrst...

Ganz ehrlich, gehts noch?
Ein anderer Ton wäre angebracht, Kritik schön und gut, solang es sachlich bleibt ok.

Weiterhin gibt es vieles woraus Nüsse (Holz, Bein, Bronze, Messing, Kupfer, Stahl, Aluminium, Kunststoffe und bestimmt noch weiteres) gefertigt werden können, Edelstahl ist im Verhältnis eher die Ausnahme (gibt es auch noch gar nicht so lange wie es Armbrüste gibt).
Der Rest wurde zuvor schon genannt oder ist belanglos.

Die Verwendung einer Feder ist soweit ich mich erinnern kann gelesen zu haben auch eher eine Erscheinung neuerer Zeiten.
Es verbessert zwar die Sicherheit, aber eine gute Holzblocksicherung (zwischen Abzug und Säule) ist im Grunde genommen effektiver, da sie nicht per Zufall überwunden werden kann.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Fragen zur Mechanik

Beitrag von Ravenheart » 21.07.2012, 18:30

Modhinweis: @Cortigiano: Bitte Netiquette wahren und VORSCHLÄGE machen, keine BELEHRUNGEN. So ein Umgangston wie oben kommt auf FC nicht gut an. ;)

Rabe

Antworten

Zurück zu „Armbrust“