meine Erste

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 10:23

Nachdem ich hier nun die super schönen Armbruste gesehen habe, überlegte ich mir ob ich meine bescheiden armbrust hier mal vorstellen soll....nun ich tus
einfach mal..

Mein Ziel war..ohne Hilfe von technischen Geräten eine historisch aussehende
Armbrust zu bauen...ich habe  von vorne weg auf alle elektrischen Hilfsmittel
wie Stichsäge, Bohrmaschine, Fräser, und dergleichen verzichtet und alles in reiner Handarbeit gebaut....dem entsprechend ist das Ergebnis....

Bedauerlicherweise konnte ich keinen Stahlbogen bekommen und musste daher
auf einen Fiberglasbogen ( 175 lbs ) zurückgreifen.

Nun zu den Daten :

Länge 65 cm...Bogen 68 cm.
Säule aus 15 Jahre altem Nussbumholz, geölt..und abschliessend gewachst
die Nuss ist aus Hirchhorn gemacht und im Bereich der Abzugstange mit einem Stahlstift verstärkt...sitzt in einem Nussbrunnen aus Eiche
und ist ist im Faden geführt.
Bolzenhalter über der Nuss...die bescheidenen Einlagen in der Säule
sowie die vordere Bolzenauflage sind ebenfalls aus Hirschhorn gearbeitet
oberer Belag der Säule ist aus Elforin..da mir Bein nicht zur Verfügung stand.
der Bogen ist nach historischem Vorbild in die Säule mit gewachstem Seil eingebunden und sitzt bombenfest..

Sicher kann man da noch vieles verbessern..aber es ist halt die erste..und
da muss man Erfahrung sammeln....vor allem ist sie ..was den Abzugsmechanismus betrifft nicht ausgereift....aber sie löst leicht aus und
schiesst auch zufriedenstellend....
Da sie nicht als Sportgerät gedacht ist kann ich mit dieser einfachen Technik leben.

hunter
www.fotos-hochladen.net/dsc01274d53j8w.jpg
www.fotos-hochladen.net/dsc012755n7fkj6b.jpg
www.fotos-hochladen.net/dsc01276pmpd9yn6.jpg

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 10:36


Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 10:46


Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: meine Erste

Beitrag von Deep_Impact » 09.08.2010, 10:51

[img width=400]http://www.fotos-hochladen.net/dsc01276u5p3yzfb.jpg[/img]

[img width=400]http://www.fotos-hochladen.net/dsc01274e5jz8iug.jpg[/img]

Was machst du denn da? :)


Code: Alles auswählen


[img width=400]www.fotos-hochladen.net/dsc01276u5p3yzfb.jpg[/img]


Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: meine Erste

Beitrag von Scotspine » 09.08.2010, 11:01

Hm...aber Armbrust bauen kann er dafür!
Schön geworden!
Den Bogen kann man sich später nochmal austauschen.
Arrogantia mors artis est!

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 12:54

Sorry deep impakt....weiss nicht wie das passieren konnte
tut mir wirklich leid :-[
kommt nicht wieder vor

Gruss hunter

Deep_Impact
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 02.08.2010, 07:36

Re: meine Erste

Beitrag von Deep_Impact » 09.08.2010, 13:04

Quatschkopf!

einfach Link kopieren, markieren und auf Bild klicken!

Sieht wirklich toll aus, auch ohne Ahnung von Armbrüsten.

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: meine Erste

Beitrag von Theudebald2 » 09.08.2010, 13:54

Willkommen im Bunde !(hist.Armb.)

Fürs erste ganz gut !

Nuss aus Hirschgeweih,Säule aus Walnuss und Strick-Einbindung sind gut gelungen !
Trotz reinster Handarbeit musst Du aber schon noch etwas sorgfältger sägen,feilen etc.
Die alten Armbruster hatten auch kein besseres Werkzeug und haben damit Qualität abgeliefert
wie wir sie heute kaum noch schaffen !

Wenn das fürs erste ein Funktionsmuster sein soll ist es ok !
Aber warum gleich in Nussbaum ?

Entschuldige,ich bin nun mal kein Lobhudler !

Lass Dich aber jetzt nicht entmutigen-das entwickelt sich weiter !

Gruß Theudebald

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 14:30

Hallo Theudebald2

zunächst erst mal danke für deinen Kommentar zu meinem Erstlingswerk

aber ich möchte mal folgendes dazu sagen

1) ich habe meinen Beitrag hier nicht eingestellt um gelobt zu werden
    sondern weil sich das Forum dafür anbietet..und ich mal wissen wollte
    wie die Profis das hier so sehn....hab also mit Kritik gerechnet...

2) bin kein sehr begnadeter Handwerker hab das Teil just for fun gebaut
    es hängt bei mir an der Wand zwischen meinen Hirschtrophäen..und wird
    nur ab und an mal geschossen....

3) an den alten Armbrusten haben ganz verschieden Meister gearbeitet..
    Schreiner..Schmiede...usw....und bei allergrösster Anstrengung meinerseits
    werde ich diese Fähigkeiten nie erreichen.....leider..will damit sagen ich
    muss mit meinen Ansprüchen bescheiden bleiben...

ich habe Bilder von deinen Armbrusten gesehen...und obwohl ich auch kein
Lobhudler bin....zolle ich dir hierfür aller grösstes Lob....Meisterwerke...da kann
mein bescheidenes Teil nicht annähernd ran...muss auch nicht...

so...und nicht das dies nun eine Entschuldigung...oder gar Rechtfertigung darstellen soll....aber ich hab in alten Burgen Armbruste gesehen...die doch
recht einfach gebaut waren...und nicht zu vergleichen mit den Prunkarmbrusten
des Hochmittelalters....das waren echte Kunstwerke...

Dennoch...deine Kritik ist gerechtfertigt....ohne Zweifel...und bei der nächsten
Armbrust werde ich versuchen viele Dinge besser zu machen

Gruss...hunter

elric
Full Member
Full Member
Beiträge: 130
Registriert: 07.12.2005, 19:28

Re: meine Erste

Beitrag von elric » 09.08.2010, 14:42

Sieht soweit ganz proper aus, aber was mir ins Auge sticht:

Die M8-Mutter, mit welcher der Fussbügel befestigt wurde....
Das hätte man doch auch eleganter lösen können.....
Wein, Weib und Gesang...
Und das ganze ein Leben lang...

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 14:51

da haste völlig recht elric....die stört mich auch  :-[

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: meine Erste

Beitrag von acker » 09.08.2010, 14:56

:D genau das ist mir auch aufgefallen , da ich die Hornarbeiten so schon recht schön finde , da steckt ja ne Menge arbeit drinne und viel Zeit.

GRuß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: meine Erste

Beitrag von Theudebald2 » 09.08.2010, 15:25

@hunter

Dachte vorher noch - Mensch jetzt hast Du vielleicht einem interessierten Jungen-ich kenne ja Dein Alter nicht
-durch anlegen deines krümelkackerischen Maßstabes dem Du selbst oft nicht gerecht wirst- eine reingewürgt!

Aber Du hast das völlig richtig aufgenommen und ich bin sicher ,daß Du für weitere Armbruste just for fun motiviert bist !

Wenn Du mir noch verraten würdest,wie stark die "Nuss-Stange" war.Sicher kein Spiesser ,da ist ziemlich viel
dichte Geweihmasse zu sehen.

Gruß Theudebald und Wai.......pssst

Benutzeravatar
hunter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2010, 13:42

Re: meine Erste

Beitrag von hunter » 09.08.2010, 15:50

Hallo Theudebald2

also mach dir mal keine Gedanken..reingewürgt hast du mir keinen
und was mein Alter betrifft...hab schon mehr als 5 Jahrzente auf dem
Buckel...

Meine nächste Armbrust muss noch bissi warten....will mir als nächstes einen
Bogen bauen.....nur da hab ichs besser gemacht..und mir vor " Baubeginn "
fachmännischen Rat hier im Forum geholt...

Dank an dieser Stelle nochmal an Alle die meine nervenden Fragen so prompt
beantwortet haben.

Was die " Nuss-Stange " betrifft...die hab ich aus der Abwurfstange eines
ungeraden Zwölfers geschnitten...sie war an der Stelle etwa 4,5 cm Dick
ist ein Hirch vom 8.ten Kopf....( ich kenne ihn )

Gruss und Waidmannsheil....hunter

Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: meine Erste

Beitrag von Theudebald2 » 09.08.2010, 19:23

@hunter

Ja,dann prima bei einem 50+-Ender geht das schon!

Also bei 4,5 cm lässt sich da schon eine Nuss herstellen.
Ich begreife aber immer noch nicht, warum die Alten Knochen für die Nuss genommen
haben,obwohl eine Metallnuss mit dem damaligen Know How durchaus möglich
war.(siehe Beitrag -Nuss aus Geweih)

Gruß Werner

Antworten

Zurück zu „Armbrust“