Armbrust "pimpen"

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
Antworten
bfhuber
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2014, 18:07

Armbrust "pimpen"

Beitrag von bfhuber » 07.01.2014, 18:49

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe mit meiner Frage hier richtig zu sein: Hat schon jemand versucht in die Jaguar 175 lbs (meine derzeitige Armbrust) einen stärkeren Bogen (200 lbs oder 225 lbs) einzubauen oder denkt Ihr das geht bzw. ist das sinnvoll?

Freue mich auf (kompetente) Antworten.

Grüße
B. Huber

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Armbrust "pimpen"

Beitrag von Rizzar » 07.01.2014, 19:30

In der Theorie möglich, praktisch allerdings kaum durchführbar.

Macht nur Sinn, wenn man einen Bogen mit gleichen Aufnahmeabmaßen (i.d.R Bogenmitte) bekommt, der aber gleichzeitig den Auszug bei maximalspannung des originalen aufweist.

Eher unwahrscheinlich.

Was die Sinnhaftigkeit bei so einem geringen upgrade und gleichzeitig einer "low budget Armbrust" verbunden mit dem Aufwand angeht auch anzuzweifeln.

Rizzar

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Armbrust "pimpen"

Beitrag von Squid (✝) » 07.01.2014, 19:33

Machbar. Ich habe eine 150er Barnett seinerzeit mal auf 175 aufgemöppelt, nachdem der 150er Bogen gebrochen war und nur ein 175er als Ersatz zur Verfügung stand.

Aaaaaber: Was ist das für ne Armbrust, die du da hast?
Ne Barnett mit Mono-Bogen kann man aufmöbeln, eine Techno-Armbrust mit Compounder kann schon ein Problem darstellen, einen historischen Nachbau würde ich nicht mit 50 Pfund mehr belasten.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

The Wolfe
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 26.12.2011, 09:19

Re: Armbrust "pimpen"

Beitrag von The Wolfe » 08.01.2014, 10:56

Die Jaguar ist ein china-Taiwan Nachbau der Barnett Panzer.
LG Udo

bfhuber
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2014, 18:07

Re: Armbrust "pimpen"

Beitrag von bfhuber » 09.01.2014, 19:20

OK. Herzlichen Dank an alle. Denke, das genügt an Infos.
Grüße
B. Huber

Antworten

Zurück zu „Armbrust“