Seite 1 von 1

Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 03.10.2015, 16:07
von seraphin.E
Hallo
Hat hier schon mal irgendwer ein zweiachsiges Schloss mit Nuss angefertigt und kann über Vor-und Nachteile berichten?
Gruß Seraphin

Re: Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 04.10.2015, 22:28
von seraphin.E
Ich hab mittlerweile mal ein Modell gebaut.

Re: Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 08.10.2015, 18:40
von DerFlixxen
Was für eine Zugkraft hat den der dazugehörige Bogen?

Re: Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 08.10.2015, 19:53
von seraphin.E
396Kg

Re: Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 08.10.2015, 20:45
von DerFlixxen
Ich hab zwar noch keine Zweiachsiges Schloss gebaut, aber ich sehe auf Anhieb keinen besonderen Vor- oder Nachteile, außer die allgemein bekannten bei mehrachsigen Schlössern.
Ich denke es wird so funktionieren wie du es gebaut hast.
Ich hab aber auch schon Armbruste mit einachsigem Schloss und über 400 kg Zugkraft gesehen.

Re: Zweiachsiges Schloss

Verfasst: 23.10.2015, 23:03
von jochen_
Hallo,

habe zwar noch keine Armbrust gebaut
aber die Hebelübersetzung ist sicher ein Vorteil
a: Abzugskraft geringer
b: Das "gleiten" des Abzugs findet in bei 1/3 der Kraft statt (Haltbarkeit)
und die Anzahl der Teile ein Nachteil.

Sollen die Nuß und die anderen Teile wieder
schön in die Ausgangslage zurück kehren braucht es
Anschläge und Federn.

Bei den in den Bildern gezeigten Model wird der Hebel
nach dem "Auslösen" den Abzug weiter antreiben.
Da würde ich noch etwas abschneiden so das der Hebel
frei durchschwingen kann.
Nicht das sich jemand die Finger klemmt.

Gruß
Jochen