Seite 3 von 10

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 18:51
von the_Toaster (✝)
@ Shoku: Bei dem Spediteur, den ich Dir genannt habe kost das nur nen Zehner.

Und wie habe ich denn den Glauben an die Einzigartigkeit in die japanische Rasse erschüttert?
Japaner SIND einzigartig.
Bis wir tatsächlich mal Vulkaniern, Romulanern und Klingonen über den Weg laufen...

Exus schießt übrigens auch auf Links. Deswegen konnte er ja auch meinen Yumi schießen.

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 19:03
von benzi
the_Toaster hat geschrieben:@ Shoku: Bei dem Spediteur, den ich Dir genannt habe kost das nur nen Zehner.

@toaster könntest Du das bitte näher erläutern!

ich komme auf ein XXL Paket für 45 euro oder Surfbrett für 39 euro

@Mark sorry für offtopic, aber Yumiversand ist ja evtl für Viele interessant.......

liebe Grüße benzi

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 19:14
von the_Toaster (✝)
Die verschicken als normale Paketgröße bis 340 cm.
Dann kostet das nur nen Zehner.

Ein Surfbrett ist ja nicht vernüftig verpackt, da müssen die dann anders mit umgehen als mit einem schön stapelbaren Karton.

---

Edith:

Ihr seht hier gerade einen ziemlich verdutzten Toaster sitzen, der grade fsststellt, dass man mit nem Zehner offensichtlich nicht mehr aus kommt.
Verstonnischnit...

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 21:10
von shokunin
Als ich da "Zehner" hörte stellten sich mir sofort die Ohren auf...
...jetzt doch nicht?
Schade

Ich hatte die Seite auch betrachtet und Preise und Leistung waren fast exakt wie Iloxx.
Iloxx bietet Express Versand hatte ich dann gesehen... Box 240 x 27 x 7cm für €29,90 - und Next Day!
Werd' morgen mal sehen ob das hier auf dem Land auch gilt - oder bloss City zu City...

Oh, und erm...
MrT...
Ja, Exus' Preferenzen sind bekannt 8)
...und Du bist sicher auch in der Lage in der Bevölkerung Japans alle möglichen Formen der Konsternation auszulösen... ;D der Kommentar war aber an Roli gerichtet :-\ Wenn er z.B. des besagten ersten Lehrers Meinung zum Thema "ethnic sports" gelesen hat (Zanshin vor 2 Jahren denke ich) dann wird er wissen was ich meine.
Genauer gehe ich darauf hier aber besser nicht ein.

@benzi
ich habe die Bücher nur auf Englisch, bin aber sicher die sind auf Deutsch auch zu haben. Das Japan Buch ist nett, und halt auch ein Zeitdokument, aber der ansolute Klassiker ist "How to be an Alien".
Und Mikes schreibt halt sehr witzig im Englischen, ...wie das dann im Deutschen wirkt...? :-\

Gruss,
Mark

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 21:25
von locksley
Gewohnt schönes Handwerk von Dir Mark, acuh wenn ich den Bogen als Yumi, mangels Qualifikation nicht beurteilen kann.

OT@Benzi

das habe ich gefunden als Buch von George Mikes

http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?itemId=6394334&b=1

Ich weiß allerdings nicht ob das die Übersetzung von diesem Buck ist

http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?itemId=7248738&b=1

Ich habe auch nicht alle sechs Seiten durch geschaut

http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyWords=&author=George+Mikes+&title=&check_sn=on

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 21:37
von benzi
danke Ulli, es IST die Übersetzung:

"Mit Geishas fängt der Tag gut an. Im Lande des aufgehenden Yen. Econ, Düsseldorf 1970."
http://de.wikipedia.org/wiki/George_Mikes

@Mark dass der Expressversand billiger ist als der Standardversand, das hab ich bisher immer überlesen.......... danke!

und noch ein offtopic, puh

@Mark was ist der oberste für ein Yumi auf dem Bild mit den drei Klanghölzern?

Grüße benzi

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 21:46
von joachim777
Ich hab zwar auch keine Ahnung von Yumis aber für mich sieht das schon ganz dolle aus!
Grüsse
Jo

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 04.03.2013, 23:01
von shokunin
@joachim777 & locksley

Danke für das Lob ;D

@benzi
...wieso? Kommt er Dir bekannt vor...? ;)



Gruss,
Mark

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 05.03.2013, 09:55
von benzi
shokunin hat geschrieben:@benzi
...wieso? Kommt er Dir bekannt vor...? ;)
Gruss,
Mark


@Mark Ja! besonders der Winkel zwischen Sehne und Klangholz und der daraus resultierende größere Abstand zu Beginn des Klangholzes kommen mir sehr bekannt vor! ;D

Grüße benzi

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 05.03.2013, 10:49
von shokunin
...na dann weisst Du es ja ;D

...wobei der Abstand zum Klangholz hier wo-anders her rührt. Ich hab ihn bloss schnell aufgespannt und nicht nach-korrigiert und es ist da auch gerade 'ne ganz neue Sehne drauf gekommen. Die lasse ich gern etwas kurz, nach 20 oder 30 Schuss passt sie dann.
Normal sollte der Abstand nicht so sein sondern Sehne etwa parallel und 4-5mm Abstand.

Gruss,
Mark

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 05.03.2013, 11:09
von MoeM
Hey Mark, prächtiger Bogen. Ich bewundere euch Yumia ja immer für die Fähigkeit den Tiller einer so krummen Gurke einschätzen zu können... ich bin immer froh über ein symmetrisches Grundkonzept!
Deine Bescheidenheit ehrt dich- in meinen Augen aber fehl am Platz!
(Und überhaupt gehört das ins Präsiboard!)

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 10.03.2013, 12:14
von Exus
Wie heist eigentlich diese Verzierung und hat sie irgendwelche Bedeutungen (Glücksbringer etc.) ?



Exus

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 10.03.2013, 14:31
von the_Toaster (✝)
Noch spannender ist wie sie gemacht wird.
Ich habe zwar eine in etwa Vorstellung davon, weiss aber nicht ob ich damit richtig liege.

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 10.03.2013, 14:43
von shokunin
Diese Wicklung heisst Kazari-to (飾り籐) - Zier-Rattan.

Ich hab' es auch schon als das "Auge des Bogens" beschrieben gehört.
Ich nehme an es hat eine historische Bedeutung für's Schiessen oder als Symbol... was die wäre kann ich aber nicht sagen.
Heute ist es wohl rein Zierde, gehört aber irgendwie zum Bild.
Fast alle Bögen haben diese Wicklung - Bambus sowie Glas und Carbon.

Es gibt zwei Varianten (...oder drei... man sieht auch ganz schlichte ohne die Spirale):

Das hier ist die aufwändigere Variante, die andere ist hier:
http://img01.hamazo.tv/usr/landmark/tou.JPG
Da wird nur gerade gewickelt, die Wicklung mittig etwas locker gehalten und dann die Spirale unten duch gefädelt.
Bei der aufwändigeren wird das Rattan in einer Art Achter-Bewegung geflochten und die Spirale läuft jeweils unter der halben Wicklung durch.

Ich mach' evtl mal Bilder zu Wicklungen und stell' einen eigenen Thread rein...


Gruss,
Mark

Re: Neuer Yumi

Verfasst: 24.03.2013, 20:13
von shokunin
Und wieder hat die Yumimanie ein Opfer gefordert... ;D
Ich hatte eh schon mehr Yumis als ein geistig gesunder Mensch vertreten kann... aber jetzt... :P

Ich hatte ja eingangs schon erwähnt, dass ich eine Yumiserie bastle ...und auch schon eine Weile Kinderyumis.
Die zeig' ich hier nun mal schnell...
...und ich meine schnell - wer will schon 15 Yumis im Detail sehen...

Längen gehen von 4-sun nobi bis runter auf 1,5m ca, Gewicht von 20# bis ca 50 (noch ungemessen), wobei das Gros eher leicht ist.

Wie vorhin schon gesagt, keine grossen Kunstwerke - alles gebaut mit was gerade her ging... Bambus, Esche, Ahorn, Ulme,... das Bambus ist z.T. ziemlich "durchwachsen", aber mich interessiert ja gerade was da dann passiert...