Seite 1 von 2

Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 31.12.2008, 16:10
von Rackhir
Hallo,

am Donnerstag, 15.01.2009 um 19 Uhr, wird auf ARTE eine Dokumentation
über Kyudo und den Bau von Yumis ausgestrahlt.

Die Dokumentation ist von 2008, also eine echte 1. Sendung.

Die Ankündigung auf ARTE liest sich sehr interessant, hier der Link:

http://www.arte.tv/de/programm/242,date=15/1/2009.html

Gruss

Uwe

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 02.01.2009, 13:47
von Snake-Jo
Hallo Uwe,
das ist doch mal was. Ich glaube, das wird ein Knüller. Kannst Du sowas auf DVD brennen?
Liebe Grüße,
Jo (Bad Bodenteich)  ;)

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 05.01.2009, 15:22
von Rackhir
Hallo Jo,

habe leider keine Möglichkeit die Dokumentation auf DVD aufzunehmen.

Werde mich aber einmal umhören, sonst wird es hald nur Video.

Gruss

Uwe

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 09.01.2009, 13:10
von benz
da ich auch nach Weihnachten immer noch keinen DVD Rekorder besitze  :'( und mein alter Videorekorder auch nur läuft wenn er Lust hast, fände ich es toll, wenn es jemand aufnehmen würde

lG benzi, der sich schon auf den 15. Jan freut

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 12:28
von benz
nicht verpassen, heute 19h auf arte

viel spass benzi

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 15:46
von trasher
Hi,

für die die es interesiert:
Wiederholungen:
22.01.2009 um 14:00

lg
trasher

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 17:36
von Squid (✝)
Ich bekomme, wenn denn der Empfang des DVBT meines Bekannten das zulässt, 'ne DVD-Aufnahme.

Sq

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 18:30
von Commerz
Danke das der Thread heute nochmal aufgerufen wurde, hätte das sonst leider verpasst. Jetzt noch Popcorn machen und dann geht´s los. Ich hab zwar mit Kyudo nichts zu tun aber es geht um "Bogen"bau. Wird bestimmt interessant. Bis dann Commerz

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 19:01
von Radon
Schade,

ich sitze noch im Büro :'(

Radon

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 19:45
von Proske
Habs gesehen und fand es gut  ;D
LG Proske

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 15.01.2009, 20:16
von acker
Hallo,
Jo war ok,
Vorallem hat mir die Stelle gefallen, wo der Meister das Bambus gehobelt hat.
So eine einfache Lösung, unter dem Bambusstreifen einfach ein Klötzchen um besser an die zu bearbeitende Stelle dran zu kommen ... was hab ich mir da per Hand einen abgebrochen , dabei ist die Lösung des Problems so simpel.

Gruß acker

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 16.01.2009, 07:04
von skerm
acker hat geschrieben:Hallo,
Jo war ok,
Vorallem hat mir die Stelle gefallen, wo der Meister das Bambus gehobelt hat.
So eine einfache Lösung, unter dem Bambusstreifen einfach ein Klötzchen um besser an die zu bearbeitende Stelle dran zu kommen ... was hab ich mir da per Hand einen abgebrochen , dabei ist die Lösung des Problems so simpel.

Gruß acker


An der Stelle hab ich mir auch gefragt, wieso ich nicht auf diese Idee gekommen bin. Hoffentlich erinnere ich mich beim nächsten Mal mit Bambus daran. Ich seh es positiv, wenn mal wer was zum Bambus fragt, werde ich sagen: Das Hobeln habe ich von einem japanischen Bogenbaumeister gelernt  ;D

Witzig fand ich, als der Sprecher davon sprach, daß der Bambus auf Millimeter genau gearbeitet wird. Ich denke, das werden eher Zehntel Millimeter sein.

Gruß,
Daniel

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 16.01.2009, 07:32
von the_Toaster (✝)
Habs gesehen und kann sagen:

Nette Doku soweit.

Interessant war natürlich der Bogenbauer. Habs genau beobachtet was er macht.

Zuerst die Dauer der Röstens: Sechs Monate liegt der Bambus in der Kammer!
Dann die Position der Nodien von Vor und Rückseite, die sind jeweils mittig versetzt.
Das Verleimen war auch spannend: Die Bögen sind ja Perry reflexiert!
Und dann das Hobeln. Da dachte ich: Ach guck an! Da lag ich ja gar nicht mal so verkehrt...

Und zum Schluss die Aussage, dass er bis zum ersten Aufspannen einer Sehne nicht weiß, ob der Bogen was wird oder nicht.

PS: Habs aufgenommen. Wers mag, also bitte PM an mich.

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 16.01.2009, 10:10
von Rackhir
Hallo,

ich fand den Bericht auch sehr gut.

Leider hat sich aber auch bei dieser Dokumentation ein Fehler eingeschlichen.

Und zwar hat der Samurai im Sanjusan-gendo keine 100.000! Pfeile in 24 Std. geschossen,
sondern 13.053 aber die Trefferangabe stimmt dann wieder.

Gut fand ich auch, daß bei der Dokumentation nur kurz auf Zen eingegangen wurde und
nicht wie bei anderen Berichten im Mittelpunkt stand z.B. Geheimnisvolle Kyoto.

Schade fand ich nur, das es keine Hinweis darauf gab, das Kyudo auch in Europa geübt wird.

Gruss

Uwe

Re: Dokumentation Der Weg des Bogens auf ARTE

Verfasst: 16.01.2009, 10:36
von Squid (✝)
Gesehen hab ichs (noch) nicht, aber die Aufnahme durch 'nen Freund hat geklappt. Ich hab das Werk ab kommenden Freitag (23.01.) auf DVD...

Sq