Kyudo Sehnenknoten

Alles was zum Bau von Kyudobögen dazu gehört.
Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Kyudo Sehnenknoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:37

Wie macht man einen Kyudo-Knoten? So:

Zuerst ein Referenzknoten. Den hat mal ein Japaner(in) gemacht. So muss das Endergebnis aussehen. Das ist die Vorderseite.
100_1884.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:38

Das ist die Rückseite.
100_1885.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:39

1. Schritt

Glatte Sehne in die Hand nehmen.
100_1886.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:40

2. Schritt:
Sehnenende über Sehne schlagen.
100_1887.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:42

3. Schritt:

Sehnenende hinten durch die Schlaufe durchziehen. Sehnenende und Schlaufe feste gegenziehen.
100_1888.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:44

4. Schritt:
Sehnenende nochmal hinter die Schlaufe schlagen und zwar unter dem ersten Durchgang. Feste gegenziehen.
100_1890.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:45

So sieht die Rückseite aus! Das Sehnenende liegt unter dem ersten "Knoten".
100_1889.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:48

5. Schritt:
Jetzt wird das Sehnenende mit der Schlaufe verdrillt. Zweimal! Beide Kardeelen kräftig gegeneinander drehen, damit sie wie ein Seil werden.
100_1892.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 19:50

6. Schritt:
Das Endergebnis. Sollte wie der Referenzknoten aussehen.

100_1891.JPG
Zuletzt geändert von Toxophil am 29.01.2011, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von the_Toaster (✝) » 27.01.2011, 20:05

Ich habe zum Vergleich mal zwei Knoten mit nem Hanfseil gemacht.
Lässt sich besser knipsen.
Knoten Bogner.jpg

Knoten Japan.jpg

Man sieht, dass der japanische Knoten, wie von Toxo bereits gezeigt, zweimal die Stelle umschlingt, an die der Knoten am höchsten belastet ist. Könnte sein, dass das die Sehne schont. Sollte man vielleicht auch im Westen übernehmen, gell.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von Toxophil » 27.01.2011, 20:12

Perfekt Toaster!

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Kyudo Sehnenknoten

Beitrag von Markus » 28.01.2011, 08:16

Ich habe den Titel etwas angepasst, damit klar ist, wo der Knoten (eigentlich ja eine Schlaufe) hin gehört.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7558
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Kyudo Knoten

Beitrag von benzi » 28.01.2011, 12:50

the_Toaster hat geschrieben:Man sieht, dass der japanische Knoten, wie von Toxo bereits gezeigt, zweimal die Stelle umschlingt, an die der Knoten am höchsten belastet ist. Könnte sein, dass das die Sehne schont.


es belastet das Holz, an der Stelle wo der Knoten aufliegt, dafür aber stärker........

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Toxophil
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 321
Registriert: 09.12.2010, 13:18

Re: Kyudo Sehnenknoten

Beitrag von Toxophil » 28.01.2011, 15:27

Da die Sehne etwas Abstand vom Klangholz hat, (zumindest beim Yumi), stellt der größere Knoten kein Problem dar.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Kyudo Sehnenknoten

Beitrag von Snake-Jo » 28.01.2011, 17:54

@Toxo: Gute Schritte und gute Erklärung, aber sch.... Bilder. Mir tun die Augen weh. :'( :'(

Antworten

Zurück zu „Kyudo Bogenbau“