Larp und "original"

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Terralux
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2006, 20:53

Beitrag von Terralux » 10.07.2006, 21:34

@Benjamin: Herzlichen dank und herzlich willkommen ;-):fcsmilie

@Hugin, Ahenobarbus, Bogi, Thorstain und Pictor: Danke, werds mit aufnehmen und anschauen :-)
Stille Wasser sind nass

hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin » 10.07.2006, 22:44

ein larp bogen , der bärentöter heißt? wie oft muß man den bär damit hauen, bis er tot ist?

acheson
Full Member
Full Member
Beiträge: 210
Registriert: 29.09.2004, 15:44

bärentöter

Beitrag von acheson » 11.07.2006, 14:25

Hallo Hugin,

nicht mehr als zweimal, der bär fängt dann nämlich an zu lachen und fällt irgendwann tot um ;-)

Wenn ich mich recht entsinne hatte ich auch mal nen "Bärentöter", nach zwei Schüssen habe ich mich dann entschieden mir (egal was es kostet) einen anständigen Langbogen zu kaufen. und hab es bis jetzt nicht bereut.

Gruss aus Berlin
Holger
"Ich kann nur Männer gebrauchen, die hart sind!
Männer, die wirklich was aushalten!
...
Verheiratete Männer!"
(Hägar der Schreckliche)

jaberwok

RE:

Beitrag von jaberwok » 11.07.2006, 15:24

Original geschrieben von hugin

.... bei meinen tests geht der kolbenpfeil durch ne 22 mm spanplatte und hinterläßt einen handgroßen ausschußtrichter. Durch die schlagartige Energieabgabe des Pfeils auf das Ziel ist bei kleinem und großem Wild mit sofortigem Tod durch Nervenschock zu rechnen. ...!


Den gleichen Effekt kann ich für die normalen (schwarzen) Rubberblunts bestätigen. Die Redheads sind imho von noch viel zweifelhafterer Qualität - da hätt ich Angst den Schaft durchzustoßen....
Nach der Aussage von R. Tilly sind bei der Feldschlacht von Hastings Bögen bis 100# zugelassen!... Und ich bin nicht wirklich überzeugt, das ein 'balistischer' Schuß weniger gefährlich ist. Also ich halte es da mit Tom: Das ist bodenloser Dummfug und Leichtsinn!

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“