Stinkleder

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 28.10.2006, 20:16

Badger: ich hatte mal einen Lederhut, der roch ähnlich...

Grund dafür ist bei neuem Leder oft eine Billiggerbung in Indien, Pakistan oder China. Da es dort keine Umweltauflagen gibt (und das Leder auch durch keine Schadstoffkontrolle muß), gerben die mit allem, was die Chemiebranche und z.Teil auch die chemische Abfallentsorgung hergibt :-(

Auch die Farbe könnte ausgasen, je nachdem welches Lösungsmittel drin war.

Da kannst Du nur lange gründlich lüften (raushängen?). Ansonsten: nicht in Räumen aufbewahren, in denen jemand schläft oder die unbelüftet sind.

Bei Schimmelpilzen hast Du einen charakteristisch muffig/schimmiligen Geruch - wenn Du das nicht unterscheiden kannst, laß mal eine Frau aus Deinem Bekanntenkreis "schnuppern", Frauen haben da oft die feinere Nase. :-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

ekki-wombat
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2004, 12:21

Beitrag von ekki-wombat » 04.11.2006, 10:21

Hallo Badger,
reib das ganze mal mit Essig-Wasser ab. Das hilft gegen Geruch und Schimmel. Nach dem Trocknen mit Lederbalsam oder Lederöl einreiben, das immererwähnte Balistol geht auch, ist eigentlich nur Weißöl mit div. Kräuterbeimischungen.
Solle das nicht helfen, ja, dann hilft nur noch neumachen. Denk mal an deine Gesundheit wenn Du so eine "Bazillenschleuder" mitdir rumträgst.
Gruß Ekki
Ein Pfeil, ein Leben! La? Dir mit dem Abschu? ein lebenlang Zeit. Mach diesen einen perfekten Schu?, zum Ausdruck dessen was Du bist.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“