Armschutz für Frauen

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Armschutz für Frauen

Beitrag von proton » 27.10.2011, 15:29

Hallo!

Meine Freubndin hat da ein riesiges Problem:
Sie schafft es immer wieder sich beim Bogenschiessen die Sehne auf den Arm zu schleudern.
Selbst bei richtiger Bogenhaltung etc ist es ihr schon einiger Male Passiert. Sie benutzt zwar immer einen dieser Verleih-Armschutze (also die langen mit den 4 Verschlüssen), aber selbst die reichen Ihr nicht - bzw. verfängt sich die Sehen auch gerne mal zwischen Arm und Armschutz!

Ich habe leider noch keine Alternative gefunden udn wäre für Tips dankbar, wo ich einen "überlangen" Armschutz bekomme...

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von MoeM » 27.10.2011, 15:32

Storck hat die Lösung:
NIMM ZWEI ;D
Grüße Moe

Benutzeravatar
fennek
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 16.05.2005, 21:47

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von fennek » 27.10.2011, 15:40

Sorry, aber bei "richtiger Bogenhaltung etc" kann das eigentlich nicht passieren... Der Armschutz sollte eigentlich nur dazu da sein falls es MAL passiert und nicht das die Sehne bei jedem Schuss auf den Armschutz klatscht.
Es gibt natürlich Leute, die sich mit der richtigen Haltung extrem schwer tun, ein erfahrener Schütze, der dann auch noch gut erklären kann sollte sich das mal anschauen und ein paar entsprechende Tips geben.
Ein langer Armschutz alleine behebt das Problem nicht wirklich. Willst du dennoch einen, würde ich darüber nachdenken selbst einen zu bauen, so schwierig ist das nicht und du kannst genau auf die Bedürfnisse deiner Freundin eingehen.

my2ct

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von mbf » 27.10.2011, 15:41

Sorry, aber dann stimmt m.E. etwas mit der Technik nicht. Es ist nicht die Aufgabe des Armschutzes, auf regulärer Ebene den Kontakt zwischen Sehne und Bogenarm abzufangen, sondern im worst case einen Schutz darzustellen, z.B. nach extra schlampigem Lösen oder so. Ein regelämßiger Kontakt von Armschutz und Sehne bedeutet auch einen unnötig starken Verschleiß der Sehne im Bereich des Kontaktes, was auch nicht Sinn der Übung ist.

Arbeitet lieber mal an der Technik, statt an Symptomen herumzudoktoren. Vielleicht stimmt ja auch irgendwas in der Abstimmung des Bogens nicht (z.B. unpassende Pfeile), was zu einem unruhigen Löseverhalten führen kann. Aber grundsätzlich gilt: wenn di Technik stimmt, hat man dieses Problem nicht. Wie ist der Ankerpunkt? Die Armhaltung (Frauen schaffen es immer wieder, ihren Bogenarm zu überstrecken)? Erfolgt das Lösen sauber nach hinten? Und so weiter.


Edit: jetzt habe ich den langen Text geschrieben und dann kommt mir jemand zuvor... ;D

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Galighenna » 27.10.2011, 15:55

Ein weiterer Punkt, wenn auch bei korrekter Haltung die Sehne beißt, wäre die Standhöhe des Bogens. Ist diese noch in Ordnung? Manchmal reckt sich eine Sehne, besonders wenn man eine neue Sehne drauf macht, so das die Standhöhe nach einigem Schießen nochmal korrigiert werden muss. 5mm Standhöhe machen manchmal schon den Unterschied.
Allerdings, bei zu geringer Standhöhe beißt die Sehne eher ins Handgelenk udn nicht am Ellenbogen.
Wenn sich die Sehne manchmal sogar hinter dem Armschutz verklemmt, dann bin ich mir sehr sehr sicher das die Technik trotzdem nicht stimmt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Sir Weazel » 27.10.2011, 18:47

Das Problem liegt eindeutig an der Haltung.....denke mal sie dreht den Ellenbogen nach innen.......!!

Aber du solltest dir selber eine Alternative basteln oder basteln lassen, wenn sich hier jemand findet dazu !!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von walta » 27.10.2011, 23:13

Frauen haben den anatomischen Vorteil oder Nachteil (je nachdem) das sie ihre Ellbogengelenk etwas weiter öffnen können als Männer. Dazu kommt das sie meistens das Gelenk auch noch, im gestreckten Zustand, weiter drehen können. Stell dich mal hinter deine Freundin und beobachte ob der Arm gerade ist oder überstreckt.
Als weitere Schwierigkeit kommt noch die Angst dazu, die Angst sich beim nächsten Schuss wieder weh zu tun - beides zusammen macht eine Lösung nicht wirklich leichter.

Als erster würde ich kontrollieren ob technisch am Bogenalles in Ordnung ist (Standhöhe usw?) und dann ihr die Anweisung geben die Bogenhand nicht ganz auszustrecken. Es soll der Arm ein bischen angewinkelt bleiben, dann ist ein überdrehen und ein überstrecken nicht mehr möglich. Das alles mit eine guten Armschutz, aber nicht um den Arm zu schützen sondern um die Angst vor dem Schuss zu nehmen.

Walta

MichaelBogen
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 29.08.2011, 23:16

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von MichaelBogen » 27.10.2011, 23:19

Hi,
Ist meine Frau zufällig deine Freundin :o :D ?

Den - bei uns - Langbogen wirklich schräg halten hat Wunder gewirkt.
Beobachte das mal - ich bin ja selber noch nicht lang dabei, doch es ist erstaunlich:
Der Bogen wird wunderbar schief gehalten, die Sehne wird gezogen, er wandert Richtung Senkrechte und im Moment des Schusses ist er ganz gerade.
Effekt: Auaaaaaa

Eine Zeitlang ging dann gar nichts mehr mit richtiger Haltung aus Angst sich die Sehne draufzupatschen (es ist erstaunlich wie man sich mit einem 25 Pfund Bogen herrichten kann).
Ich hab dann so einen Ober-/Unterarmschutz erstanden, dann war der psychologische Effekt weg.

...und jetzt klappt's so langsam.

Wird mal wieder so ein typischer Fall, ich hau mir die Sehne immer noch drauf, wenn sie den Schutz weglässt weil er lästig ist ;)

Schöne Grüsse

Michael

Benutzeravatar
Nara
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 29.12.2010, 00:46

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Nara » 27.10.2011, 23:44

proton hat geschrieben:Hallo!

Meine Freubndin hat da ein riesiges Problem:
Sie schafft es immer wieder sich beim Bogenschiessen die Sehne auf den Arm zu schleudern.
Selbst bei richtiger Bogenhaltung etc ist es ihr schon einiger Male Passiert. Sie benutzt zwar immer einen dieser Verleih-Armschutze (also die langen mit den 4 Verschlüssen), aber selbst die reichen Ihr nicht - bzw. verfängt sich die Sehen auch gerne mal zwischen Arm und Armschutz!

Ich habe leider noch keine Alternative gefunden udn wäre für Tips dankbar, wo ich einen "überlangen" Armschutz bekomme...


Hi proton,
Auuuuaaa........Ich geb den Jungs Recht, die Haltung ist wirklich wichtig um nicht zu sagen das Wichtigste. Ich selbst hab ein Handicap (Schuler, Oberarm) und habs auch hinbekommen. Die Tips hier im Forum waren für mich sehr hilfreich Betreff Langer-Armschutz und ganz WICHTIG die Geduld meines lieben Mannes+Freunden. Mit den richigen Tips, RUHE und Training funktioniert es dann sehr gut ;-)
Ich hab wirklich wie eine Bessesene an meiner Haltung trainiert :-)Einen langen Armschutz trage ich trotzdem, nur für alle Fälle....und bis jetzt hatte ich noch keine großen Probleme mit der Sehe (*jubel*)

Wenns jetzt am Anfang garnicht klappen sollte, kannst du deinem Mädl aus einem Ärmel von einer alten Lederjacke einen Armschutz basteln. Vorne am Ärmelanfang ein kleines Loch rausschneiden für den Daumen und dann auf die Armlänge zu schneiden. Einfach über den langen Armschutz drüberstülpen.

LG Nara, das wird schon ;-)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt....

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Authomas » 29.10.2011, 09:36

Und nicht vergessen: Schulter runter - die hochgezogene Schulter (und manchmal damit verbunden auch der Effekt, dass der Oberkörper nach hinten wandert, die Hüfte schräg steht und eher der Schütze als der Bogen gespannt wird) ist nach meiner Erfahrung das Hauptproblem wenn die Sehne am Arm landet. Ellenbogen rein/raus macht da nur noch den letzten Zentimeter aus.

Vielleicht erstmal mit einem ganz leichten Bogen üben - da ist es einfacher an der Technik herumzudoktorn und es tut auch nicht so weh?

Geronimo
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2011, 00:27

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Geronimo » 05.01.2012, 15:56

...da sie ja bestimmt auch Blumen mag...vielleicht wäre sowas ja die Lösung!

Viele Grüße
Danny
Dateianhänge
ArmCuff mit Punzierung4.jpg

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Sateless » 05.01.2012, 16:14

schultern runter, grade stehen, ellenbogen bewusst rausdrehen und eine andere bogenhandhaltung haben allen mädels geholfen, die mich wegen dem problem gefragt haben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Galighenna » 05.01.2012, 17:15

@Geronimo: Das ist ein außerordentlich schön gearbeiteter Armschutz! Wo kommt der her? Selbst gemacht? :o

Es wäre auch interessant was bis jetzt aus dem Problem geworden ist. Gab es schon Verbesserungen? Hast du einen passenden Schutz gefunden? Hat sich die Haltung verbessert?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Geronimo
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 03.11.2011, 00:27

Re: Armschutz für Frauen

Beitrag von Geronimo » 05.01.2012, 18:59

Moin! Ja, den habe ich als "Schnallen-Version" auf den auch hier schon gezeigten normalen Armschutz folgen lassen. Eigentlich sind das klassische Cowboy-Cuff`s- daher auch das typische, florale Western-Motiv! Aber als Armschutz sind die wirklich hervorragend geeignet...

Viele Grüße
Danny

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“