Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Stüssi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2007, 13:54

Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Stüssi » 14.01.2008, 17:24

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem leistbaren Entfernungsmesser, der auf Entfernungen von 10-60 m halbwegs genaue Ergebnisse (keine Ahnung, was da die übliche Toleranz ist) liefert.

Ich würde damit gerne mal sehen, ob die von mir geschätzten Entfernung in etwa stimmen... ist ja nicht so einfach im Gelände.

Hat da vllt. jemand Erfahrungen mit dem ein oder anderen Gerät?

Danke
Stüssi
bogenschiessen.com | Das Forum für traditionelles Bogenschiessen

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von kra » 14.01.2008, 17:49

Kannst du natürlich machen, bist dabei aber auf dem Holzweg.

Entweder du lernst, dich auf dein Gefühl zu verlassen und testest es auch gleich durch einen Schuß  ;) - nur so lernst du es, intuitiv zu schießen oder du gehst auf einen Bogenplatz, wo die Tiere/Tierbildscheiben/Zielscheiben auf definierte Entfernungen aufgestellt werden.

Auf dem Turnier hast du (zumindest legal) auch keinen Entfernungsmesser dabei - oder die Tiere stehen eh auf bekannten Entfernungen.

Spar dir das Geld und kauf die Pfeile davon. Bringt mehr.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Stüssi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2007, 13:54

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Stüssi » 14.01.2008, 18:00

Musst ja kommen ;-)

Ich will gerne überprüfen, ob ich mit meinen geschätzten Entfernungen in etwa richtig liege. Dass interessiert mich einfach - nicht unbedingt des Schießens wegen... ist ja eine Fähigkeit, die man im Leben immer mal wieder brauchen kann. Und dazu hätt' ich gerne das Feedback durch einen E.M.

Da ich nicht mit System schieße, sind die exakten Entfernungen für's Schießen für mich sowieso nicht sooo relevant. Ich geh' aber oft mal mit meinem Kumpel eine Runde und da raten wir dann herum, wie weit dass denn nun sein könnte - dafür hätt ich gerne so ein Gerät.

Bei einem Turnier bleibt das Teil natürlich zu Hause. Erstens, weil mir die Entfernungsangaben sowieso nicht viel helfen würden, zweitens weil ich's generell nicht fair finde.

Also bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion beginnen - ich suche nur so ein Gerät, dass leistbar ist und auch funktioniert. Bei amazon & ebay gibt's teilweise billige Teile, denen ich aber jetzt erstmal nicht ganz traue. Erfahrungen sind gefragt.

Danke
Stüssi
bogenschiessen.com | Das Forum für traditionelles Bogenschiessen

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Alzwolf » 14.01.2008, 19:27

Ich nehme hin und wieder mein Fernglas mit. Es handelt sich um ein Steiner mit Strichplatte, welches wir auch im Dienst als DF haben.

Schau mal im Internet nach alten DF (Dienstferngläsern) mit Strichplatte nach.

Ansonsten hilft entweder Daumensprung, Schatten, etc.

Gute Entfernungsmesser gibt es schon ab 200,- Euro aufwärts.

Wenn ich überlege, habe ich schon seit einem viertel Jahr kein DF mehr dabei gehabt.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Talyessin

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Talyessin » 14.01.2008, 20:47

Vielleicht hilft Dir diese Website etwas weiter...
http://www.compoundbow.de/entfernungen.htm

Benutzeravatar
Ritter Jos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 592
Registriert: 02.02.2004, 18:52

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Ritter Jos » 15.01.2008, 07:31

Frage doch mal, ob die im Gelände was Taugen.

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20
Jos vom Eichsfeld

Tadamo_Rah
Full Member
Full Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2005, 12:21

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Tadamo_Rah » 15.01.2008, 09:43

Ich hab auch mal nur um zu wissen auf welche Entfernungen wir beim Roven so schießen den (dienstlichen) Laser-Entfernungsmesser mit in den Wald genommen. Auf Baustellen ist der auch bei Tageslicht im Freien gut zu gebrauchen. Aber im Wald ging es gar nicht.
Visier mal mit einem etwa zwei Zigarettenschachtel großem Teil einen Laserpunkt auf 50 Meter so lang auf einen Baum, bis die Messung fertig ist. ging überhaupt nicht! Und das war kein billiges Gerät.
Bis 20 - 30 Meter kein Problem, aber da brauchst Du es sicher nicht.
Und zur Genauigkeit: Wenn das Gerät einen Wert mißt, dann ist der auf den Zentimeter genau, aber schon ein kleiner Schwenk oder eine Rauhe Oberfläche und der Messwert ändert sich tatsächlich weit mehr, als die Tolleranz jedes Billiggerätes.
Um abzuschätzen, ob das Ziel 42 oder 65 Meter entfernt ist, genügt mMn die Methode mit dem Daumen (war hier im Forum schon Mal beschrieben).
Laser kannst Du jedenfalls im Wald vergessen (besser zu Hause  ;))

Tado

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Alzwolf » 15.01.2008, 19:45

Die Erfahrung von Tadamo_Rah kann ich teilen.

Was ich auch probiert habe, war die Entfernung mit GPS zu messen. Klappt einigermaßen, aber nicht im Wald und Schluchten. Und die Genauigkeit muß man auch anzweifeln, weil die Inhaber des GPS an der Genauigkeit a bisserl getürkt haben für das amerikanische Militär.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

Der Bootsbauer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 27.07.2006, 11:31

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Der Bootsbauer » 15.01.2008, 19:56

Der eingebaute Fehler beim GPS ist abgeschaltet, weil mit den D(iffererntial)GPS-Geräten die gleiche genauigkeit wie ohne Fehler erreicht. Nur in Kriesenzeiten wird er wieder eingeschaltet (Golfkrieg II).

GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von GunDog » 16.01.2008, 07:00

Ich habe den Nikon Laser 600. Der ist nicht so teuer wie die von Leica, aber auch nicht so "billig" wie die von Bushnell. Funzt gut.  Ursprünglich war die Idee von Stüssi auch meine, eigentlich benötige ich das Teil nur für J...., bei Entfernungen jenseits der 100m wird das Schätzen wieder extrem schwierig.

Gundog

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von walta » 16.01.2008, 07:24

nur so nebenbei: ich hab ein 40meter langes massband. etwas grösser als ein lasermesser und natürlich nicht so elegant :-)
misst auf den centimeter genau, auch bei regen und im wald. braucht keine batterien, kostet ein paar euro. ich steck ein kleines holzstöckchen in den boden und häng das massband ein und gehe richtung ziel - abmessen - ein kurzer ruck um das stöckchen rauszuziehen und das massband mit der befestigten kurbel  aufwickeln :-)

ist vielleicht eine alternative wenn man ab und zu die entfernung messen will (z.b. zum cloud-schiessen - dafür brauch ich das ding nämlich)

grüsse
walta
--------------
der keine signatur hat :-)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von kra » 16.01.2008, 08:06

Walta - der Konjunkturkiller !!!!  ;D ;D ;D

Willst du etwa so die Konjunktur ankurbeln? Immer das alte Zeugs, wo bleibt die Innovation (ob's was bringt oder nicht ist wurscht!)!

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von walta » 16.01.2008, 09:52

was heisst hier konjuktur - ich hab das ding auf der strasse gefunden - dürfte ein bauarbeiter verloren haben.

:-)

ausserdem: versuch mal ein rundes ziel für das cloud-schiessen mit einem lasermesser abzustecken :-)

grüsse
walta
--------------
der keine signatur hat :-)

Stüssi
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2007, 13:54

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Stüssi » 16.01.2008, 11:27

Hmm.... wahrscheinlich ist ein gutes 50 m Maßband wirklich eine bessere Investition als ein Entfernungsmesser... sicher billiger als ein ordentlicher Lasermesser und anscheinend sind die Teile ja nicht wirklich 100% verlässlich, wenn ich mir die vergangen posts so ansehe.
bogenschiessen.com | Das Forum für traditionelles Bogenschiessen

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Günstiger Entfernungsmesser für's 3D Üben

Beitrag von Ravenheart » 16.01.2008, 12:39

Ich würde sogar noch ketzerischer sein und sagen: Abschreiten genügt!

Ich habe mal 3 x hintereinander 30 Schritte gemacht und die Durchschnitts-Länge der 3 Strecken gemessen. Geteilt durch 30 kamen 75 cm Schrittlänge raus.

Damit habe ich einen ausreichend präzisen Entfernungsmesser für's intuitive Schießen "am Mann". Kommt ganz gut hin. Und ob's nun 48 oder 51 m sind, is (für mich) eh Banane. Die Höhenabweichung bei 4% Distanzunterschied liegt unterhalb meiner Streuung.

Rabe

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“