Schiessen mit weichem Handschuh

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von benzi » 07.06.2010, 13:48

Hallo Mushinkyudo,

danke für den tip! Lustig, ich bin unabhängig auf die gleiche Variante gekommen: Daumenverstärkung unter dem weichen Handschuh. Anlass war mein geschwollener Daumen, dem der Handschuh zu dünn war...

Ist es Standard, dass Kyudoanfänger mit weichem Handschuh üben?

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

mushinkyudo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 21.09.2003, 21:08

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von mushinkyudo » 07.06.2010, 15:18

Es gibt verschiedene Wege, einen Anfänger an den Bogen heranzuführen. Um die Nerven der Finger nicht zu beeinträchtigen (meine Fingerspitzen waren als Anfänger mal mehrere Tage "taub"), sollte beim Ziehen immer ein entsprechender Schutz verwandt werden. Bei dem "Subiki" (Bogen ohne Pfeil aufziehen - natürlich ohne loszulassen...) sollten alle 4 Finger (ohne Daumen) die Sehne halten. Bei Subiki (mit Pfeil) müssen zunächst Daumen und Zeigefinger noch den Pfeil halten, Ring und Mittelfinger ziehen die Sehne. Der kleine Finger ist eingerollt. So kann dann auch später abgeschossen werden, bis ein richtiger Schießhandschuh zur Verfügung steht. Es kann aber auch schon mit dem weichen Handschuh versucht werden, Sehne und Pfeil richtig (mit "Torikake") zu greifen und so abzuschießen...

Es gibt auch "weiche" Handschuhe bei den jap. Herstellern zu kaufen. Der wesentliche Unterschied ist dann i.d.R., dass das Hikae (Verstärkung des Daumens auch in Richtung Unterarm...) fehlt. Der Daumen selbst ist dann fester (gute Handschuhe haben einen Holzkern im Daumen) und hat eine Sehnengrube, deren Winkel von dem Schießstil abhängig ist.
Zuletzt geändert von mushinkyudo am 14.06.2010, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von benzi » 07.06.2010, 15:37

mushinkyudo hat geschrieben:Bei Subiki (mit Pfeil) müssen zunächst Daumen und Zeigefinger noch den Pfeil halten, die restliche 3 Finger ziehen die Sehne. So kann dann auch später abgeschossen werden, bis ein richtiger Schießhandschuh zur Verfügung steht.


Wenn Du Lust hast, würde ich Dich bitten von dieser Haltung ein paar Bilder zu machen, wäre das möglich?

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von the_Toaster (✝) » 07.06.2010, 19:03

Das interessiert mich auch.
Ich habe jetzt mit dem umgebauten Handschuh geschossen. Geht jetzt ganz gut. Bis auf den Umstand, dass ich mir nun zum dritten Mal die Brille von der Nase geschossen habe.
Die war dann leicht lädiert. Da musste erst ein Drähtchen helfen und heute bekam sie eine neue Schraube.
Aber ich schieße den Yumi jetzt ohne Brille.
Ich werde wohl noch ordentlich an meiner Technik feilen müssen, damit das nicht wieder passiert...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

mushinkyudo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 21.09.2003, 21:08

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von mushinkyudo » 16.06.2010, 08:28

Die richtige Technik - damit man sich nicht die Brille von der Nase schießt - ist ein eigenes Thema...(neu aufmachen??)

Dazu nur ein allgemeiner vereinfachter Grundsatz:
Der Abschuss erfolgt durch den gesteigerten Druck auf die Bogenkante unter Drehung des Bogens - dabei sollte der rechte Daumen unter den aufgelegten Fingern durch die Sehne herausgezogen ("geschnippt") werden. Wenn die rechte Hand nur aufgemacht wird, ohne dass die (Dreh-)Kraft der linken Hand ausreicht, fliegt die Brille immer wieder weg...

(Erläuterungen zu Hineri und Fuseru erspare ich mir an dieser Stelle..)

Das Tenouchi (Griff der linken Hand am Bogen) und der Abschuss wurden unter anderen Themen schon wiederholt behandelt...


(Mit dem Einstellen von Fotos hab ich so meine technischen Probleme - Beschreibung der Fingerhaltung geändert s.o.)

mushinkyudo
Zuletzt geändert von mushinkyudo am 30.06.2010, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von benzi » 29.07.2010, 09:43

@mushinkyudo

Du scheinst über einiges Wissen zum Schiessen mit weichem Handschuh zu verfügen.


Ich lese zwei unterschiedliche Optionen heraus:

1. Ring- und Mittelfinger spannen die Sehne
2. die Technik wird ähnlich wie mit dem "echten" Kyudohandschuh ausgeführt

Es wäre super klasse, wenn es klappen könnte davon Fotos zu machen, ich kann Dir beim Einstellen helfen, das bekommen wir hin!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von benzi » 06.08.2010, 21:02

hier Bilder die mir Ursus maximus geschickt hat

Bild

Bild

genau sowas suche ich

@Ursus maximus
woher stammen die Bilder?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von the_Toaster (✝) » 06.08.2010, 21:29

Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7577
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von benzi » 06.08.2010, 21:50

ich hab mal ne Anfrage an Sambu Kyuguten geschickt ob sie sowas besorgen können

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

mushinkyudo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 21.09.2003, 21:08

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von mushinkyudo » 11.08.2010, 13:52

Zu Benzi v. 29.07.2010

zu 1: ja
zu 2:
a) im Vergleich auf das "normale" Schießen mit Yugake mit verstärktem Daumen eher nein, da keine Sehnengrube vorhanden ist und so ein wirksames Hineri nicht möglich ist.
b) im Vergleich auf das Schießen mit weiche(re)m Daumen wie beim Kriegsschießen eher ja...

Fragestellungen und das große Interesse am Kyudo und den unterschiedlichen Schießstilen begrüße ich sehr.
Leider hege ich die Befürchtung, dass hier teilweise ein "Fernkurs" zum Selbststudium angestrebt wird. So wird es eine Vielfalt eigener Stile geben, die nichts mehr mit der Ursprungslehre zu tun haben.
Kyudo kann man m.E. nur unter ständiger Aufsicht eines qualifizierten Lehrers erlernen.
Im Kriegsschießen z.B. werden nur höher graduierte Kyudoka unterrichtet.

Daher werde ich hier in den Foren zukünftig nur zu grundsätzliche Fragen Stellung beziehen bzw. Antworten geben.


m.f.G.

Mushinkyudo

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von Kyujin » 11.08.2010, 16:29

Reinhard:

Dieses Forum hat mit kyūdō schon lange kaum noch etwas zu tun.
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Yabusame
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 13.11.2009, 13:00

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von Yabusame » 11.08.2010, 16:44

mushinkyudo hat geschrieben:Leider hege ich die Befürchtung, dass hier teilweise ein "Fernkurs" zum Selbststudium angestrebt wird. So wird es eine Vielfalt eigener Stile geben, die nichts mehr mit der Ursprungslehre zu tun haben.

Das ist hier mangels Praxis-Austausch ein Frage- und Antwortspiel, manche probieren eine reale Umsetzung – warum denn nicht?

So wird es eine Vielfalt eigener Stile geben, die nichts mehr mit der Ursprungslehre zu tun haben.

Die Vielfalt privater Stile ist doch schon da,  die liberale Kyudo- Szene in D fördert das doch, man kann i.d.R. sehen, aus welchem Dojo ein Schütze kommt
Nicht umsonst sprechen die, die es wissen müssen, von einer in Wirklichkeit sehr kleinen Anzahl von Heki-Schützen in D (im 2stelligen Bereich).

Kann man denn von einer spezifizierbaren Ursprungslehre reden?
Ist es nicht so, dass speziell die Heki- Lehre im direkten Austausch eines von der Heki-Schule anerkannten Lehrers zu seinen Schülern weitergegeben wird - ist das im DKyuB gewährleistet, dass zumindest die, die die Lehre weitergeben, auf die jap. Lehrer hören?

Kyudo kann man m.E. nur unter ständiger Aufsicht eines qualifizierten Lehrers erlernen.

Wenn Du, was Heki betriff, von unseren jap. Lehrern redest ist das i.O., doch eine Qualifikation im bekannten bürokratischen Stil ohne Übungsleiter-Autorisierung durch unserer jap. Lehrer hat nur bedingten Wert und entspricht nicht der Tradition der Heki-Schule.

Im Kriegsschießen z.B. werden nur höher graduierte Kyudoka unterrichtet.

Wenn jemand über den Forum-Weg mit dem Yumi schießen will, halte ich das Kriegsschießen über diese Schiene für die Weitergabe geeigneter.


Daher werde ich hier in den Foren zukünftig nur zu grundsätzliche Fragen Stellung beziehen bzw. Antworten geben.

Gerne

Grüße
Yabusame
Die Kompromisse von heute sind die Probleme von morgen

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von Rackhir » 12.08.2010, 07:58

Kyujin hat geschrieben:Reinhard:

Dieses Forum hat mit kyūdō schon lange kaum noch etwas zu tun.


Hallo Johannes,

ich dachte immer, daß dieses Forum einmal dazu dient, daß sich Kyudoka untereinander austauschen können
und das andere Bogenschützen fragen zum Kyudo stellen können.

Das hier zur Zeit mehr Fragen zum schießen mit einem Yumi ohne Kyudo zu üben gestellt werden, liegt
vielleicht auch an uns selbst.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

Yabusame
Full Member
Full Member
Beiträge: 211
Registriert: 13.11.2009, 13:00

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von Yabusame » 12.08.2010, 09:19

Rackhir hat geschrieben:
Kyujin hat geschrieben:Reinhard:

Dieses Forum hat mit kyūdō schon lange kaum noch etwas zu tun.


Hallo Johannes,

ich dachte immer, daß dieses Forum einmal dazu dient, daß sich Kyudoka untereinander austauschen können
und das andere Bogenschützen fragen zum Kyudo stellen können.

Das hier zur Zeit mehr Fragen zum schießen mit einem Yumi ohne Kyudo zu üben gestellt werden, liegt
vielleicht auch an uns selbst.

Gruß

Uwe


So ist es, das sollte man vielleicht mal etwas entspannter sehen, die einen steigen so ein, die anderen so.

Die, die aus der westlichen Tradition kommen,  haben naturgemäß ganz andere Fragen und sie bringen nicht die gewohnte Neigung zur Meisterverehrung mit, die man aus der pseudo-esoterischen Anfänger-Schiene gewohnt ist - für dt. Kimonos ist das sicher gewohnheitsbedürftig.

An dieser Stelle sei mal daran erinnert, dass die alten Heki-Meister das Ashibumi als den wichtigsten Abschnitt im Schussaufbau gesehen haben. Deshalb empfehle ich mal wieder Bodenkontakt aufzunehmen - falls nicht mehr möglich kann man sich in dieses Forum (http://budoforum.yuku.com/forum/view/id/20) verdrücken, da ist man vor lauter Oberlehrer- Manie bereits im Nirwana gelandet.

Weiter sei daran erinnert, dass Inagaki Sensei alle Fragen so respektiert hat, als seien sie alle von gleicher Wichtigkeit. Oberlehrer-Allüren, die nur bestimmte Fragen als genehm empfinden, sind unseren jap. Lehrern fremd – offensichtlich ist Geduld und Bescheidenheit nicht Bestandteil der dt. Übungsleiter-Ausbildung, Kimonoschleifenbinden schon.

Grüße
Yabusame
Die Kompromisse von heute sind die Probleme von morgen

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Schiessen mit weichem Handschuh

Beitrag von Rackhir » 12.08.2010, 09:32

Yabusame,

wie ich schon öfter geschrieben habe, soll jeder sich das aus seinem Hobby ziehen, was er möchte.

Deine ständigen anspielungen auf die deutschen Übunsleiter gehen mir langsam auf die Nerven.

Wie in Japan üblich, soll jeder sich seinen Meister und Stil selbst aussuchen.

Gruß

Uwe
Non nobis, Domine, non nobis, sed Nomini Tuo da gloriam" (Altes Templermotto)

Antworten

Zurück zu „Schiesstechnik“