Seite 6 von 11

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 22.10.2012, 17:44
von acker
Feine Sache das Markus, klingt sehr interessant !

Ihr müßt aber um vergleichen zu können eine gemeinsame Basis schaffen.
Die einfachste Basis ist das Pfeilgewicht in Relation zum Zuggewicht des Bogens zu setzen.

Sprich : Du legst ein gebräuchliches Pfeilgewicht/Zuggewicht fest das für alle gilt.

Ich glaube ihr schießt eher leichte Pfeile oder ?

Beispiel :
Schütze A hat einen Bogen der 30# zieht und sein Pfeil wiegt 240 grain dann macht das :
240gr / 30# = 8 gr/# (gpp = grains per pound)

Schütze B hat einen 40# Bogen und 400 grain Pfeile , das macht 10g/ # ( gpp)

Um die Schützen nun vergleichen zu können müßten diese nun mit gleichem gpp schießen .
Also beide mit 8gpp oder 10gpp.
Wenn man es genau nehmen will müsste man auch noch die Sehne Gewichtsmäßig erfassen aber das ist nun evtl etwas over the top.
Imho könntest Du Jo fragen ob er nicht behilflich sein mag ;)

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 22.10.2012, 17:59
von Galighenna
MoeM hat geschrieben:Ist zwar etwas weiter aber in unterer Skizze geht es um den Blauen Vektor...
Evt. hilft das beim Verständniss weiter;
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrifugalkraft
Besser und einfacher als der Schleuderer ist sogar noch der Hammer-/Diskuswerfer!

Das was du da benutzt ist leider der falsche Zusammenhang. Dort geht es um Zentrifugalkraft und der Blaue Vektor stellt die Geschwindigkeit dar und keine Kraft. Das lässt sich überhaupt nicht auf unser Problem übertragen, sry.

@shokunin
Ah dann hatte ich das mit den Vektoren nicht 100% richtig verstanden. Man kann natürlich den zu addierenden Vektor parallel verschieben und an die Spitze des anderen Vektors setzen, so erhält man auch die Summe. Nur ist dieses Vorgehen ungewöhnlich. Im Normalfall haben beide Vektoren den gleichen Ursprung...

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 22.10.2012, 19:04
von shokunin
@gali
ja, denkerisch hatte ich eben nur den Vektor dahin verschoben (ohne die Richtung zu ändern), dass man ihn sinnvoll addieren kann. Wie das nun formell korrekt geht hatte ich schlichtweg vergessen. Es ist halt einfach eine Parallelverschiebung an die Spitze des Anderen... ein Parallelogramm ist natürlich klarer als Bild, aber ich denke ich hab' das das letzte mal vor 25 Jahren gemacht... :-[

Zu den Messungen...
ich denke man wird einfach mal irgendwie anfangen müssen... :-\
und dann den Resultaten entsprechend weiter...
Ideal wäre natürlich eine Norm zu finden, das wird sich im Kyudo nicht machen lassen, dafür wird allgemein zu wenig aufs Material geachtet.

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 22.10.2012, 19:38
von MoeM
Galighenna hat geschrieben:
MoeM hat geschrieben:Ist zwar etwas weiter aber in unterer Skizze geht es um den Blauen Vektor...
Evt. hilft das beim Verständniss weiter;
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrifugalkraft
Besser und einfacher als der Schleuderer ist sogar noch der Hammer-/Diskuswerfer!

Das was du da benutzt ist leider der falsche Zusammenhang. Dort geht es um Zentrifugalkraft und der Blaue Vektor stellt die Geschwindigkeit dar und keine Kraft. Das lässt sich überhaupt nicht auf unser Problem übertragen, sry.

Ertappt- aber da ich a) eine wiki "Quelle" und b) es dort nichts in Richtung Tangentialgeschwindigkeit/-beschleunigung gibt ???
hab ich die Skizze so reingemogelt ::)
-ertapptes sry-

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 23.10.2012, 07:58
von Markus
acker hat geschrieben:Ihr müßt aber um vergleichen zu können eine gemeinsame Basis schaffen.
Die einfachste Basis ist das Pfeilgewicht in Relation zum Zuggewicht des Bogens zu setzen.

Sprich : Du legst ein gebräuchliches Pfeilgewicht/Zuggewicht fest das für alle gilt.
...
Um die Schützen nun vergleichen zu können müßten diese nun mit gleichem gpp schießen . ...
Wenn man es genau nehmen will müsste man auch noch die Sehne Gewichtsmäßig erfassen aber das ist nun evtl etwas over the top.


Acker - Du hast Recht, dass man gpp festlegen sollte. Aber das kannst Du in Kyudokreisen aktuell komplett vergessen, weil jeder einfach die Pfeile schießt, die er hat. Da wird (noch zu) wenig Wert auf Tuning gesetzt. Daher fällt diese Option flach, so schön sie wäre. Daher wird einfach der Schütze "vermessen".
Die Sehne wollte ich gewichtsmäßig schon erfassen. Grainwaage ist ja da und die mal schnell ausgewiegen sollte gehen.


Sodele - die Datenbank ist im Rohbau fertig und wartet auf den Chrony ;-)
Feintuning an der Datenbank muss ich noch machen. Wer hat DB-Erfahrung (Access?) und würde da ggf. mal drauf schauen?

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 23.10.2012, 09:25
von Markus
Sodele - sogar 2 Chrony sind in Aussicht,aber noch nicht fest.
Ich glaube, es kann los gehen. Detailfragen dazu werde ich bei Gelegenheit äußern.

Ihr dürft nun gerne weiter diskutieren für die Theorien zur Geschwindigkeitssteigerungen bei Kyudopfeilen :D

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 23.10.2012, 10:41
von Exus
Danke für Eure Hilfe.
Ich freue mich schon auf die Daten.

Die Zugkraft der Test Bögen und das Pfeilgewicht würde mich aber schon interessieren ;D



freu ;D ;D ;D


Exus

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 23.10.2012, 10:57
von Markus

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 23.10.2012, 12:16
von acker
Das lass die Bogen, die im gleichen Zuggewichtsbereich liegen , mit dem gleichen Pfeil schießen .

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 24.10.2012, 13:31
von Markus
Sodele - der erste Chrony ist schon eingetroffen. Jetzt wird's spannend.
Besten Dank an einen freundlichen User.

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 24.10.2012, 13:32
von Galighenna
Oh dann kanns ja richtig spannend werden. Ich bin neugierig was dabei heraus kommt!

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 25.10.2012, 08:05
von Markus
Jetzt sind es bald zwei Chronys .... Hach, was bin ich gespannt. Den ersten werde ich heute Abend mal ausprobieren ...
Besten Dank an die Chronyverleiher !
Ergebnisse wird es aber erst Ende kommender Woche geben.

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 25.10.2012, 09:51
von Warbeast
spannuung :-)
mal sehen wie schnell eure yumis sind,
ob meiner mithält, bzw wie gut meine technik ist, ^^

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 25.10.2012, 10:55
von doubleD
Warbeast hat geschrieben:spannuung :-)
mal sehen wie schnell eure yumis sind,
ob meiner mithält, bzw wie gut meine technik ist, ^^


>:(

Yep .. so hab ich mir das gedacht

zur guten Technik gehört zuerst und vor allem das Treffen 8)

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Verfasst: 25.10.2012, 12:16
von Markus
Meiner ist größer ... Ätsch ;D

Die (ketzerische) Frage ist - welche Technik?
Lasst uns die Ergebnisse einfach mal entspannt abwarten.
Einer der 15 meinte schon - "ob mein Pfeil schnell oder langsam ist, weiß ich auch ohne Messung. Ich möchte da nicht mitmachen."
Das ist ok und daher - abwarten und sehen, wieviele Ergebnisse tatsächlich zusammen kommen.