Noch einmal Kaufberatung, bitte!

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Peter Squenz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2006, 23:00

Noch einmal Kaufberatung, bitte!

Beitrag von Peter Squenz » 13.05.2006, 21:20

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mir einen schönen Langbogen zuzulegen. Und da ich mich auf dem Bogenmarkt nicht wirklich super auskenne, wollte ich mal fragen, was ich eurer Meinung nach unbedingt probegeschossen haben sollte, bevor ich mich festlege. Ich liebäugle derzeit mit einem Border Griffon und wollte fragen, was ihr mir in dieser Preisklasse als Alternativen raten würdet.

Schönen Dank schon mal!

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 13.05.2006, 21:37

@ Peter Squenz

Erstmal herzlich Willkommen!

Mit einem Griffon hast Du schon einen Bogen der schußtechnisch auf eine sehr hohen Niveau ist. In dieser Preisklasse gibt m.E. als Stangenware wenig Alternativen allerdings kannst Du auch schon mal nach Bögen von Bogenbauern schauen. Ich selbst habe zusätzlich zu meinem Border noch einen LB von Carsten Friedrich bestellt. Kostet in etwa das selbe wie der Griffon gekostet hat und bietet die Möglichkeit den Bogen sehr individuell bauen zu lassen. Auch die Lieferzeiten sind moderat.
Der Custom Longbow von Bearpaw ist vom Schußverhalten her gesehen dem Griffon sehr ähnlich. Preislich ist er sicherlich auch eine Alternative. nach meiner Meinung ist es wichtig die Bögen einmal Probe geschossen zu haben. Einen Bogen ohne Probeschuß zu bestellen würde ich mich jetzt nicht trauen. Oft ist es so das der Bogen einem liegt und ein anderer mit dem Bogen überhaupt nicht zurecht kommt.

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 13.05.2006, 22:55

In der Preisklasse gibts keine schlechten Bögen - da entscheidet der persönliche Geschmack - ich find ja die Great Plains auch ganz sexy - hab erst kürzlich nen Bamboo probieren können bei nem Kumpel und bin schlichtweg begeistert. Anschauen und ausprobieren kannst du die GP-Bögen bei Targetpanic
Oder du lässt dir nen Bogen nach deinen Vorstellungen bauen - Bogenbauer im Inland gibts ja schliesslich genug und du findest sicher einen der dir DEINEN WUNSCHBOGEN baut.


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 14.05.2006, 00:34

Ich stimme Bard zu, der Bamboo von GP ist echt was feines...

Hier mal ein Bild vom Mittelteil:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]

LG Christoph

W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Black Widow...

Beitrag von W.Munny » 14.05.2006, 06:24

wäre auch noch in dieser Preisklasse angesiedelt.

Ein wenig preiswerter, dafür ein echter "Klassiker" (und mein absoluter Favorit) ist der "Wesley Special" von Howard Hill.
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"

Peter Squenz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2006, 23:00

Beitrag von Peter Squenz » 14.05.2006, 09:50

Vielen Dank schon mal,
das hört sich alles schon ziemlich gut an. Target Panic ist auch von München nicht so weit weg, da werde ich mal hinschauen. Wo man aber einen Black Widow mal probeschiessen könnte, ist mir allerdings schleierhaft... Hab die noch nirgends im Programm eines deutschen Händlers gesehen...

Vielen Dank nochmals für Eure Antworten

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 14.05.2006, 09:54

Black Widow beliefert keine Händler und schick nur an Endkunden.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 14.05.2006, 11:00

...aber blacky vertickert die dinger.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 14.05.2006, 11:11

Für nen traditionellen Schütze ausm Münchner Raum führt meiner Meinung nach eh kein Weg an Targetpanic vorbei - erstklassiges Angebot, grosse Auswahl, kompetente und freundliche Beratung und realistische Preise. Schau einfach mal in den Laden rein - lass aber am besten den Geldbeutel zu Hause oder komm mit nem grossen Auto..... ;-)
Wenn du reinschausst Grüss Horst und Walter von mir (Michael Schlecht)


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Custom Langbögen bei Blackbow

Beitrag von Rainer_K » 15.05.2006, 18:47

hallo Peter,
hast Du schon einmal bei http://www.blackbow.de reingeschaut.
Das ist ein kleiner aber feiner Laden am Bodensee. Roland hat eine große Auswahl an erstklassigen Langbögen, viele von einem Bogenbauer in Österreich (Kürzel KR). Ich habe selbst einen davon, er ist ein Traum zum Ansehen und schießt sich auch so. Dort gibt es auch Odins, Borders (keinen Griffon auf Lager) etc. Alle können probegeschossen werden.

Rainer
www.bogenbau-krafft.de
nur aus Fehlern wird man klug

urmeli
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 16.11.2004, 14:15

Beitrag von urmeli » 15.05.2006, 21:15

Hallo Rainer,
KR steht für K. Ruppert und ist ein Bogenbauer bei Bregenz. Soviel ich weiß baut er aus gesundheitlichen Gründen keine Bögen mehr. Seine Teile sind aber echt super.
Der feine Laden am Bodensee hat echt ein paar Schmankerl. War einmal beinahe soweit , daß ich wegen einem schönen Bogen auf rechtshand umsteigen wollte.

Urmeli
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. => Warum? => Siehe Handbuch!
Bogensport im Schussental

Peter Squenz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2006, 23:00

Beitrag von Peter Squenz » 15.05.2006, 21:32

Hallo,
nein, blackbow kannte ich noch nicht, vielen Dank, sehr guter Tipp, auch dort werde ich mal vorbeischauen. Mein Problem ist allerdings, dass ich als Linkshänder meistens in die Röhre schaue, wenn es ums Probeschiessen geht, da die meisten Händler nur wenige Linkshänderbögen vorrätig haben. Aber ich werde vorher mal anrufen...

urmeli
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 16.11.2004, 14:15

Beitrag von urmeli » 15.05.2006, 21:55

Hallo Peter,
das mit den fehlenden Linkshand-Bogen kenn ich, ist echt zum heulen. Aber Anfänger werden schnell, leider auch bei uns im Verein, auf die motorische Seitenausrichtung getrimmt und nicht auf die Augendominanz.

Urmeli
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. => Warum? => Siehe Handbuch!
Bogensport im Schussental

Antworten

Zurück zu „Bögen“