Bögen von Steve Ralphs

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Eglofs
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2007, 18:41

Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Eglofs » 24.09.2007, 19:16

Hallo ... ich bin der Neue hier  ;D

Ich würde mir gerne einen Bogen von Steve Ralphs zulegen, war mit ihm deswegen auch schon in Kontakt.
Leider scheitert es an den exorbitanten Frachtkosten von England nach Deutschland (130,-- €).

Nun habe ich ein paar Fragen:

# kennt jemand einen Händler, der Bögen von Steve Ralphs verkauft
# oder hat hier jemand einen Bogen von Steve Ralphs und möchte diesen nicht mehr haben  ;)
# oder gibt es einige, die auch einen haben wollen, so daß man eine günstigere Sammelbestellung aufgeben kann????

Viele Grüße,

Eglofs

benz

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von benz » 24.09.2007, 20:15

Ich habe gerade sehr viele Sachen in GB gekauft und die Frachtkosten waren nicht so hoch. Andere Anbieter in GB verschicken Langbögen für 30 GBP, also etwa 42 Euro!!!

Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Rado » 24.09.2007, 20:24

Nur so ein Gedanke:
Im Zeitalter der Billigflüge wäre es vielleicht eine Option es mit einem Kurzbesuch zu verknüpfen.
Vielleicht lässt sich der Meister ja mal auf die Finger schaun!? :P

Gruß
Rado

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Peter O. Stecher » 26.09.2007, 07:52

Ich habe vor einigen Jahren ca. 8 Bögen von Ralphs gekauft. Die Qualität war sehr unterschiedlich. Ich würde jedenfalls Bögen mit 3 Laminaten empfehlen, anstatt der üblichen 2 (Lemonwood & Hickorybacking). Ich hatte einen mit Osage in der Mitte, der war OK und bekam/hatte nicht das arge Stringfollow....

Lemonwood ist ein gutes Bogenholz, aber es kommt auf die Qualität an.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Marty » 26.09.2007, 09:26

Steve Ralphs baut die Bögen die man in Filmen immer sieht. Er hat unter anderem Bögen für Robin Hood - König der Diebe, Gladiator, Timeline u.a. gebaut. Ich hatte mal vor einige Zeit mit ihm ein bisschen Kontakt. Ich habe ihn vor kurzem dann noch mal angeschrieben und er hat gemeint, dass er keine Bögen an Endkunden in Deutschland liefert, da Michael Reape sein Handelsvertreter ist. Früher war seine Handelsvertretung Robinsport, von denen ich auch meinen Bogen hatte. Wenn Du so einen Bogen unbedingt haben willst, dann solltest Du Dich an Michael Reape wenden.

Auch wenn es schön ist einen Bogen vom gleichen Bogenbauer zu kaufen von dem auch Kevin Costner seinen Bogen hat, ist die Qualität doch so la la. Mein Bogen hatte eine schief aufgesetzte Nocke, was ich nicht so toll fand. Mittlerweile besitze ich einen Langbogen von Bickerstaffe und der ist von der Qualität weitaus besser. Auch das Schiessverhalten finde ich beim Bickerstaffe besser. Der Handschock ist beim Bickerstaffe auch weniger als beim Steve Ralphs Bogen. Allerdings habe ich jetzt einen dreifach laminierten Bogen. Der von Steve Ralphs war nur zweifach. Vielleicht sollte man die auch nicht so vergleichen. Wenn Du es aber einfacher und sicherer haben willst (möchte keinen Garantiefall haben, wenn ich einen Bogen direkt aus England beziehe), geh nach Bogensport Hermanski, grüß ihn von mir und hol Dir einen Bickerstaffe.
Zuletzt geändert von Marty am 26.09.2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
Amicus certus in re incerta cernitur

Eglofs
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2007, 18:41

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Eglofs » 26.09.2007, 10:31

Danke an alle!

Besonders an dich Marty! Deine Antwort hat mir sehr geholfen!!!!

Viele Grüße,

Eglofs

benz

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von benz » 26.09.2007, 11:28

Marty hat geschrieben:Früher war seine Handelsvertretung Robinsport, von denen ich auch meinen Bogen hatte.


ähm........ also in meinem alten Robinsportkatalog hat die englischen Langbogen Edward McEwen gebaut......  ???

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Marty » 26.09.2007, 11:44

Keine Ahnung wie alt Dein Katalog ist, aber ich weiß noch wo ich meinen gekauft habe. Habe auch noch die Rechnung. :-) Habe auch irgendwo noch den letzten Robinsport Katalog. Da ist der drin.
Amicus certus in re incerta cernitur

benz

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von benz » 26.09.2007, 12:02

stimmt, sorry, ich hatte im Vorgängerkatalog nachgesehen....  welchen haste denn? ist lustig in die alten Kataloge zu sehen..... Robinsport hatte damals schon Grózer ins Programm aufgenommen

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Marty » 26.09.2007, 13:21

Der Katalog ist noch in irgendeinem Umzugskarton. Ich weiß nicht mehr genau was da stand. Ich hatte aber Robinsport gefragt wer der Bogenbauer ist und anschließend mit Steve Ralphs Kontakt aufgenommen.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Peter O. Stecher » 26.09.2007, 16:32

Edward McEwan baute die hochwertigen Bögen - der Robin Sport war schon ein guter Shop!!!!
https://classic-archer.com/

belabear
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von belabear » 03.10.2007, 22:52

also wenn steve ralphs behauptet er habe die bögen für den könig der diebe gebaut, speziell kevin costner, dann hat er einen seltsamen bezug zur wahrheit.

ron palmer, englands ältester bogenbauer, mit der langjährigsten erfahrung hat die bögen gebaut, und ich habe den brief gesehen als das studio einen bogen nachordern musste, da hr costner den den er im film benutzt hat, sich permanent ausgeborgt hat und die inventarlisten stimmen mussten

sehr, sehr seltsam.........

belabear
Herold of the Fraternity of St. George-Austrian Chapter

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Bögen von Steve Ralphs

Beitrag von Marty » 03.10.2007, 23:14

Er meinte genau, dass er "einen" von Costners Bögen gebaut hat. Komisch ist nur, dass Costner immer das selbe Modell benutzte. Warum sollte er mittendrin zu einem anderen Bogenbauer wechseln.

Wo hast Du denn den Brief gesehen? Kann man mit Ron Palmer in Kontakt treten? Ich suche nämlich immer noch den 1:1 Costner Bogen für an meine Wand zu hängen, neben dem Filmposter.
Zuletzt geändert von Marty am 03.10.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Amicus certus in re incerta cernitur

Antworten

Zurück zu „Bögen“