Samick aber welcher?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 11.09.2011, 17:59

Hallo,

ich bin noch recht neu im Bogensport und wollt mir jetzt nen eigenen Bogen kaufen da ich im Moment noch mit dem meines Kumpels schieße.
Meine Top Favorieten sind der Samick Squall und der Samick Lightning, beide hätten eine Länge von 60", ich würd sie mit 30 lbs kaufen. Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Achja wär nett wenn ihr Vorschläge für passende Pfeile machen könntet (Carbon wär toll)
Danke schon mal im Vorraus.

Mfg Manuel

Ragnarrock
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2011, 17:04

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Ragnarrock » 11.09.2011, 19:16

Hallo,
ich kann dir den Devastator empfehlen.
Ich schieße ihn selbst. Ist ein wirklich schöner Bogen.

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 11.09.2011, 20:04

Hi,
Schöner Bogen keine Frage, aber der is mir bissl zu teuer für den Anfang.
Is der Squall schon nich billig aber naja^^

Ragnarrock
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2011, 17:04

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Ragnarrock » 11.09.2011, 21:33

Warum mietest du nicht erstmal einen und schießt en ne Weile bis du dein endgültiges Zuggewicht erreicht hast?

mfg
Frank

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 12.09.2011, 16:38

Weil ich nicht die Möglichkeit dazu habe, und deshalb möcht ich mir ja den squall oder den lightning kaufen da ich das Zuggewicht noch erhöhen kann.
Deshalb war ja meine Frage welchen von beiden ihr mir empfehlen würdet.

gruß Manuel

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von mK » 12.09.2011, 17:12

Von den beiden würde ich den Lightning empfehlen. Habe beide probiert und der Lightning hat mir mehr zugesagt. Wobei das natürlich meine Meinung ist und deine ganz anders aussehen mag. Von daher probiere beide unbedingt einmal aus bevor du kaufst. Nichts ist ärgerlicher als wenn du nach dem Kauf merkst, das dir der Bogen doch nicht liegt.

Davon abgesehen ist eine Zuggewichtserhöhung bei beiden Bögen relativ teuer. Ein neues Paar Wurfarme kostet gut 100 €. Auch wenn die Dinger häßlich sind wäre für den Anfang ein günstiger Samick Polaris, Mind10 oder Ragim Matrix die günstigere Alternative. Da kostet ein neues Paar Wurfarme zwischen 30 und 40 €. Mieten kann man natürlich auch über's Internet. Trotzdem wäre der Besuch eines Shops sehr von Vorteil.

Zu passenden Pfeilen kann man dann erst etwas sagen, sobald sicher ist für welchen Bogen du dich entschieden hast und welche Auszugslänge du hast sowie die tatsächliche Pfundzahl bei deinem Auszug sind.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 12.09.2011, 18:36

Hallo,
danke erst mal für deine Antwort.
Ich werd mir jetzt den Lightning mit 30 lbs zulegen,
meine Auszugslänge liegt zwischen 28,5 und 29,5" (sry genauer hab ichs nicht messen können).
Ich werde über shelf schießen, da brauch ich dann federn am pfeil oder?

mfg

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 13.09.2011, 18:31

Hi,
also der Lightning ist schon auf dem Weg zu mir *freu*
bräuchte jetzt nur mehr die passenden Pfeile, hat vll jemand Vorschläge welche?

gruß Manuel

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von RubenAryala » 13.09.2011, 18:48

Federn am Pfeil: Ja.

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 14.09.2011, 17:37

Hi,
weiß den keiner welche Pfeile ich da am besten nehmen soll?

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von mK » 14.09.2011, 19:31

Nein, das kannst du nur alleine herausfinden. Wir können dir höchstens Tips geben wo du beginnen kannst mit der Suche nach dem passenden Pfeil. Nur mußt du dafür immer noch deinen genauen Auszug und am besten die Pfundzahl bei deinem Auszug herausfinden. 28,5-29,5" ist schon sehr wage.

Gehen wir einmal von 29,5" aus würde ich bei Holz mit einem Spine von 40-45# und 45-50# anfangen. Spitzengewicht 100 grain. Carbon ist schwieriger. Ein 800er Spine müßte es wahrscheinlich schon sein.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 14.09.2011, 19:46

Hi,
thx für die Antwort, eine Frage hätt ich aber noch.
Ist die Federform von bedeutung oder kann ich die nach belieben wählen?

mfg

RubenAryala
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 08.10.2008, 23:30

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von RubenAryala » 14.09.2011, 20:29

Ich bin zwar selbst nicht der Erfahrenste, meine aber, daß die Form der Feder letzlich gleich ist, nicht aber die Größe beziehungsweise Federfläche. Längere Federn und damit größere Flächen stabilisieren stärker, bremsen aber auch deutlicher. Kleine Federflächen bremsen weniger, stabilisieren aber auch in geringerem Maße.

Crow
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 11.09.2011, 09:01

Re: Samick aber welcher?

Beitrag von Crow » 15.09.2011, 08:16

Ok vielen Dank, dann werd ich heut gleich mal meine Pfeile ordern.

Antworten

Zurück zu „Bögen“