Bogenbauer

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von locksley » 20.10.2003, 17:32

Ich schiesse seit Sommer einen englischen Langbogen aus Eibe mit Hickorybacking von Bruno Ballweg und bin sehr zufrieden damit.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

da gibts docch auch noch

Beitrag von entman » 20.10.2003, 19:38

den Micha Wolf im Süden und den werner scholz im Norden...beide bauen meines Wissens gute Bögen mit viel liebe.
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 21.10.2003, 09:48

Also, wenn es nicht unbedingt Eibe sein soll, kann ich dir JOHN STRUNK empfehlen. Er baut keine Eibebögen mehr (leider), aber seine anderen Langbögen sind auch hervorragend. Ich habe mir im Sommer einen zugelegt (Osage mit Kirschrinde gebackt) und bin schwer begeistert davon.
Wenn du unbedingt einen Eibe Langbogen haben möchtest kann ich dir auch noch DON ADAMS ans Herz legen. Der Mann ist einen lebende Legende, aber Legenden haben leider ihren Preis ( 1000,- Dollar direkt aus den USA. Bei M.Reape, welcher im Moment auch einen Don Adams Bogen schiesst, würde er dann so ca. 1500,- Euro kosten).

P.S. Der M.Reape hat neben den PIP BICKERSTAFFE Bögen auch welche von John Strunk verkauft (vor dem Don Adams Bogen hat er hier in Deutschland nur Bögen von John Strunk geschossen). Außerdem hat er noch Bögen von anderen Bogenbauern im Programm.

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 24.11.2003, 08:03

Wenn man kaufen will, kann auch ich Michael Reape empfehlen, er weiss von was er spricht und seine Preise (zb für das Dutzend Pfeile) sind OK.
Seine Kriegsbögen hatte ich schon mal in der Hand - sind gut!!
Im übrigen würde ich bei einem neuen Langbogen immer den "Systempreis" betrachten, nämlich inklusive mit dem ersten Dutzend Pfeile. Nur dann weiss man, ob man einem Bogen- oder nur einem Holzhändler gegenübersteht.

madbike
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenbauer

Beitrag von madbike » 24.11.2003, 13:38

Nicht zu vergessen der Rainer Kienle.
Macht sehr schöne Bögen und ist ein netter Typ.
Einen kleinen Vorgeschmack kann man sich unter
http://www.kl-bogen.de holen.

Gruß

madbike ;-)
Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer wieder st?rend unterbrechen, nennt man eine Diskusion
(Charls Tschopp, Schweizer Aphoristiker 1899-1992)

Veg'e - tar'i - an an old Indian word meaning "Bad Hunter"

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 26.11.2003, 13:03

@jaberwok

ich will hier ja keine Lanze für M. Reape brechen (wäre auch für einen Bogner unüblich), aber habe vor einiger Zeit 80eu für ein Dutzend gezahlt, und die Dinger fliegen gut.

Natürlich sind nach oben keine Grenzen und wenn du mal seine Kriegspfeile aus Pappel mit entsprechender Spitze gesehen hast, weisst du auch warum.
(Seine Kriegspfeile nimmt er übrigens für die Disziplin "Weitschiessen".)

Egolius
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Egolius » 26.11.2003, 14:12

Da gibt es doch auch noch den Jürgen Junkmanns, der Eibenbögen und andere baut:

http://www.pfeil-bogen.de/



Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."

jaberwok

....Lanze brechen

Beitrag von jaberwok » 26.11.2003, 14:32

@Michael LB : .... Das hat ja auch keiner von Dir verlangt. Das Pfeile , die ich (beim Fachmann) für meinen Bogen kaufe fliegen (müssen!) setze ich mal voraus - egal wieviel sie kosten.
Da ich das Vergnügen hatte o.g. Herrn persönlich kennenzulernen und einige Worte zu wechseln, konnte ich mir auch ein ungefähres 'Bild' zu seiner Person machen. Wobei ich seine fachliche Kompetenz weder beurteilen kann und will und sie deshalb außen vor lasse. Ich persönlich werde bei ihm nichts kaufen, egal zu welchem Preis und geschenkt möchte ich auch nix haben....
Jeder soll machen was er will!

michael lb
Full Member
Full Member
Beiträge: 105
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von michael lb » 26.11.2003, 15:09

hey hey, schon OK, mich hatte nur der Preis von 35,-/Pfeil etwas verwundert.
Aber zurück zum Thema:
John Turtle sucht einen Mary-Rose Bogen, und bei folgenden Seiten habe ich auf Anhieb keinen solchen gefunden:
http://www.bogenbau.at/
http://www.kl-bogen.de/

Die Zahl der Händler/Bogenbauer in Dtl wird hierbei auch sehr eingeschränkt sein - Bickerstaffe kommt auf jeden Fall in Frage, er ist ja auch in die Mary-Rose-Erforschung eingebunden (siehe seine Webseite).

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Über einen Fletcher, der auch mit Bögen handelt,

Beitrag von Archiv » 26.11.2003, 17:30

ist ja jetzt genug geschrieben worden.
Die Leute bei denen Schildkrötenjohn fündig werden könnte sind ja auch größtenteils genannt (Bickerstaffe, Strunk, Adams, Junkmanns, Stehli, Kalden, Ballweg, Wolf).

@ John Turtle
Und bist du schon fündig geworden?

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bickerstaffebögen

Beitrag von Looser » 27.11.2003, 14:15

M. Reape ist nicht der einzige Händler in Deutschland der die Bögen von P. Bickerstaffe verkauft. Der Bogenhändler Hermanski verkauft auch die Bickerstaffebögen. Er hat immer so 40 - 50 Stück auf Lager.
Am 13.12. feiert der Bogenshop Hermanski sein 2 jähriges bestehen. Dort kann man unter anderem die Bickerstaffe sehen, probeschiessen und kaufen. ;-)
Näheres kann man unter: www.bogensportshop-hermanski.de erfahren.

Looser
Longbow - Strongbow

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@ ralf

Beitrag von Hunbow » 27.11.2003, 20:03

hallo, was ist eigentlich aus deiner testanfrage geworden. hast du mal ein paar fc'ler deine bögen testen lassen!


[url=http://]http://rh-bogenbau.de/[/url]
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Mag

Rainer Kienle.

Beitrag von Mag » 22.01.2004, 18:29

Also die bögen von Rainer Kienle gefallen mir sehr gut weis jemand ob man die vielleicht auch probeschiessen kann.Die preise sind nemlich auch nich die billigsten.Man kann sich echt nich entscheiden wenn man n bogen sucht, gibt sau viele schöne sachen. ;-)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: @ ralf

Beitrag von Zentaur (✝) » 22.01.2004, 19:26

Original geschrieben von Hunbow

hallo, was ist eigentlich aus deiner testanfrage geworden. hast du mal ein paar fc'ler deine bögen testen lassen!


[url=http://]http://rh-bogenbau.de/[/url]



[H4][navy]stimmt!![/navy][/H4]

hatte ich ja ganz vergessen.
würde mich auch interessieren.

wat denn nu??????
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Antworten

Zurück zu „Bögen“