Enlish Longbow bauen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Enlish Longbow bauen

Beitrag von Jonathan » 20.02.2003, 10:33

Also, Esche, das kann ich mir auch kaum vorstellen.
@Snake: Ja Eiche geht zwar für den Bauch, ist aber sehr schwer, deswegen muss der Bogen mehr Gewicht beschleunigen. Also, wenn, dann nur eine ganz dünne Schicht, sonst wird der Bogen lahm.
felix qui potuit rerum cognoscere causas

DerBoeseWolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Enlish Longbow bauen

Beitrag von DerBoeseWolf » 20.02.2003, 12:33

Also die Mary Rose LB sollen ja aus Eibe mit einer Escheschicht als backing
sein.......soll den besten Englischen LB abgeben.....aber der Preis...:-((((((
Ein guter Pfeil ist ein verdammt hartes st?ck arbeit

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Enlish Longbow bauen

Beitrag von Archiv » 20.02.2003, 12:58

Das ist aber das Neueste, Mary Rose LB verleimt???
Das sind Eibe (Splint/Kern) Selfbows, da wurde nichts verleimt!
Klassisches Backingholz für einen Eibekern (LB) ist Hickory.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Enlish Longbow bauen

Beitrag von Archiv » 20.02.2003, 13:14

Also die Bögen sind im D-Profil gebaut, die Längen liegen zwischen 1,85 - 1,98 m.
Ob es sich bei den Bögen um reine Splint oder Kernholzbögen handelt kann ich leider nich sagen, waren schon 2 Jahre alt wie ich sie das erste mal zu Gesicht bekommen hab, da hab ich aufgrund der Helligkeit nix mehr sagen können.
Aber eine Kombination aus Kern/Splint oder verschiedenen Hölzern kann ich ausschliessen.

DerBoeseWolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Enlish Longbow bauen

Beitrag von DerBoeseWolf » 20.02.2003, 13:16

@volkmar
Also, da bin ich mir nicht mehr sicher. Neuste Funde aus dem 10 Jahrhundert
(glaube Süd-England) sollen Schichbauweise aufweisen (zumindest ein Backing).
Und es soll Esche sein...war auch der Meinung das es nur Splint/Kernholz gab.
Schauen wir mal...
Ein guter Pfeil ist ein verdammt hartes st?ck arbeit

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Enlish Longbow bauen

Beitrag von Archiv » 20.02.2003, 14:02

@ Der böse Wolf
Tja, man lehrnt nie aus. Könntest Du mal nähere Infos zu den Funden geben? Würde sicherlich nicht nur mich brennend interessieren.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Enlish Longbow bauen

Beitrag von Archiv » 20.02.2003, 17:43

@Armas
Jau, da sind sie schon gut lang für das Zuggewicht... das hilft sicher!

Antworten

Zurück zu „Bögen“