Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
MHRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 15.06.2012, 12:48

Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von MHRO » 28.03.2013, 23:22

Hey Leute melde mich mal wieder zurück. Habe aufgrund meiner Handgelenksproblematik gerade einen neuen Takedown recurve zum testen da. Einen Beier White Waves 68'' 20ilbs. Habe ihn vorhin mal aufgebaut und ein paar mal (10 mal ca.) ausgezogen und wieder entspannt, aber nicht geschossen. Hab dann beim Abbau gemerkt das ich wohl in der Neugier die Schraube von dem einen Wurfarm nicht richtig festgedreht habe und er daher beim ziehen wohl etwas locker war. Mal ein paar Fragen:
Erst mal hat einer Erfahrungen mit dem Bogen, zweitens kann ich mit der etwas lockeren Befestigung am Griffstück durch das Ausziehen Schäden am Wurfarm verursacht haben? Bin grad etwas verunsichert, da der Bogen wie gesagt nur zum testen hier ist und ich nicht sicher bin ob ich ihn kaufe.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von MoeM » 28.03.2013, 23:29

MHRO hat geschrieben: 20ilbs.

Gibtb doch immer neue Varianten...
Schäden würd ich ausschließen ::)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von Fenrisulfir » 28.03.2013, 23:55

Sofern der Bogen keine seltsamen Geräusche gemacht hat, geknackt oder gekracht, du ihn so nicht geschossen hast und bei dem niedrigen Zuggewicht sind mit Sicherheit keine Schäden daran. Wenn der Bogen da schon zu Schaden gekommen wäre, wär er beim ersten Schuss ohnehin explodiert.

Nein also Schäden kann er davon sicherlich keine davongetragen haben.
Grüße
Danny

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von Bogensport Bernhard » 29.03.2013, 15:50

Was heißt denn bei dir locker? Waren es nur wenige Umdrehungen oder ist der Wurfarm schon richtig abgehoben?

MHRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 15.06.2012, 12:48

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von MHRO » 29.03.2013, 19:24

Kann ich nicht genau sagen war wohl etwas geschockt danach. Viel kann es nicht gewesen sein. Aber er lies sich halt hin und her bewegen. Schätze so 5 Umdrehungen oder so, denke auch das da nix passiert ist son Fehler muss der abkönnen zumal 20lbs ja nix ist und ich ihn wiegesagt net geschossen hab. Er gibt auch keine Geräusche von sich.

Edit:
Grad das Teil nochmal aufgespannt und ein paar mal gezogen. Vorher war die Verschraubung des unteren Wurfarmes handfest angezogen. Danach hatte er 1mm Spiel. Muss dann ja ein Fehler im Bogen sein oder.

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von mbf » 30.03.2013, 13:14

Muss nicht.

Diese einfachen Schraubverbindungen sollte man immer zweimal überprüfen. Es kann durchaus sein, dass der Wurfarm nicht ganz sauber in der Aufnahme sitzt. Wenn man die Schraube dann nur handwarm anzieht, kann es ein, dass der Wurfarm irgendwo noch Spiel entdeckt.

Ferndiagnosen komplett ohne Bilder sind aber schwer zu stellen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von Ravenheart » 02.04.2013, 21:20

Hmmm... Verdacht:

KÖNNTE es sein, dass

* Du ihn mit demontierten WA geliefert bekommen hast,
* die Schraube aber drin und eine KUNSTSTOFF-UNTERLEGSCHEIBE drauf war, und Du
* den WA AUF die Unterlegscheibe gesetzt hast, statt die Scheibe zwischen WA und Schraube zu machen?

Das würde es erklären!

Rabe

MHRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 15.06.2012, 12:48

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von MHRO » 04.04.2013, 17:32

Nein Unterlegscheibe sind nicht dabei. Und der Händler hat ihn vor meinen Augen auseinander genommen. Die Wurfarme haben oben ne ne Verdickung aus Kunststoff auf die die Schraube aufsetzt. Schau dir die Konstruktion mal bei Beier auf der Website an.
Es scheint so zu sein das wenn ich die Schraube auf Handfest ziehe, der Bogen das noch lange nicht für handfesthält. Ein Kumpel dreht die etwa ne 8tel umdrehung weiter. Danach war alles ok. Ich werd wohl mit Hilfsmitteln wie Zange festdrehen müssen. Hab wohl nicht die Kraft in den Händen.

Benutzeravatar
Pogona vitticeps
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 26.12.2012, 18:32

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von Pogona vitticeps » 04.04.2013, 18:10

Habe mal von einem anderen Bogen gelesen, der knarrte, weil die Wurfarme Spiel hatten. Da hat es wohl geholfen Filz zwischen Griff und Wurfarm zu kleben. Keine Ahnung, ob das hier auch was bringt.
http://www.free-archers.de/forum/index.php?topic=9641.0
„Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Pfeil und Bogen.“ Albert Einstein

MHRO
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 15.06.2012, 12:48

Re: Take down Recurve Wurfarm nicht richtig fest. Schäden?

Beitrag von MHRO » 04.04.2013, 21:32

Hat sich eh erledigt. Hab ihn heute mal in Ruhe gestestet und werde ihn nicht nehmen. Die Wurfarme schwingen nach jedem Schuss derartig nach, das vernüftiges schiessen kaum möglich ist. Der macht dabei einen Höllenlärm und vibriert irre und das obwohl ich bei der Standhöhe bis 9 Zoll hoch bin und die Wurfarme extrem fest verschraubt waren. Die haben sich auch nicht gelöst. Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Ragim Wildcat als Takedown recurve?

Antworten

Zurück zu „Bögen“