Bogenschiessen bei Kälte

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Sir Weazel » 05.12.2013, 18:46

Mike W. hat geschrieben:Ich glaube das Mammut war eher der vegetarische, ruhige Typ!
Wenn, wider Erwarten, doch ein auf der Jagd befindliches Exemplar hinter dir her ist, bist du mit einem Bogen voll angepisst!
Vermutlich wird dir dann vom Laufen so warm, das in deiner Nähe die Temperatur für den Bogen kritisch wird! ;D ;D ;D

lG Mike



;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von the_Toaster (✝) » 05.12.2013, 19:10

Also...

Wenn ein Elefant/Mammut auf dich zugerannt kommt, kannste auch gleich stehen bleiben. Die laufen schneller als Du.
Das gleicht gilt auch für Nashörner und Nilpferde...
Da hilft nur im letzten Moment zur Seite springen...

Zu Ötzi: Der Bogen war soweit ich weiss ein Rohling, also noch gar nicht schussfähig.

Zum Bogen: Wenn man den Bogen bei Kälte baut, dann hält der auch. Du brauchst also für jedes Klima einen anderen Bogen.
Oder: Baue den Bogen einfach mit massig Reserve. Dann ist das zwar ne lame Gurke, bricht aber nicht.
Dings hat von mir einen Reflexbogen bekommen, den er bei rund -20° geschossen hat. Ich hätte auch nicht gedacht, dass der das übersteht, weil Bambus hier besonders knickrig sein soll.
Ich habe mir allerdings sagen lassen, dass Bogenschießen ab 0K gar keinen Spass mehr macht...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
meik
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 29.10.2012, 12:49

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von meik » 05.12.2013, 20:46

the_Toaster hat geschrieben:Ich habe mir allerdings sagen lassen, dass Bogenschießen ab 0K gar keinen Spass mehr macht...


Da biegt sich aber nichts mehr ;D

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5869
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Neumi » 05.12.2013, 22:40

Hallo, und für das Mammut würde ich einen fetten Speer vorziehen und etwas Gescheidigkeit für die Ausweichsprünge :)
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
timbuktu
Full Member
Full Member
Beiträge: 135
Registriert: 09.03.2010, 18:07

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von timbuktu » 05.12.2013, 23:57

-> Als ich noch Robinie - Selfbows geschossen habe, war auch Frost kein Problem -> warmpumpen schon beim Aufspannen mit der Schnur; die ersten Schüsse nicht bis zum vollen Auszug; ab 10. - 15. Schuß war`s dann eigentlich wie immer.

-> Gruß. Jörg.

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von the_Toaster (✝) » 06.12.2013, 00:05

meik hat geschrieben:Da biegt sich aber nichts mehr ;D


Dabei ist das die Temperatur bei der die Lappen so langsam den oberen Hemdknopf zu machen und sich aufregen weil der Wodka einfriert...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Granjow » 06.12.2013, 15:39

Mike W. hat geschrieben:Rattan hat quasi 0 Restfeuchte.

Sicher? Warum das? Holz hat doch immer ein paar Prozent.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von zwirn » 06.12.2013, 15:44

@arcus
Bogen mit im Schlafsack???
bowa erzählt auch immer so Sachen wie der Bogen ist sexy und macht haarige Eier.

Es wird immer merkwürdiger!!!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Mike W. » 06.12.2013, 15:59

Granjow hat geschrieben:
Mike W. hat geschrieben:Rattan hat quasi 0 Restfeuchte.

Sicher? Warum das? Holz hat doch immer ein paar Prozent.


Soweit ich informiert bin werden Rattanstäbe aus einer Liane gemacht.
Ich kenne Rattan nur runtergetrocknet bis zum Ende.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Hetzer » 07.12.2013, 05:52

zwirn hat geschrieben:@arcus
Bogen mit im Schlafsack???
bowa erzählt auch immer so Sachen wie der Bogen ist sexy und macht haarige Eier.

Es wird immer merkwürdiger!!!

LG Zwirn




BildBildBild


Het wie lacht... der war echt gut, Zwirn ! :)


greetz,

Hetzer
Honor the past but never look back.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von arcus » 07.12.2013, 12:09

also mein Schlafsack ist 1m breit, 2m lang und bis - 20 Komfortbereich.

und Ja, meine Bögen sind Sexy ;D ;D ;D ;D ;D

Arcus

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von zwirn » 07.12.2013, 13:53

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Ja die sind sexy!!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Firestormmd » 09.12.2013, 07:15

Aber in den Schlafsack würde ich Arcus' Bögen trotzdem nicht mitnehmen. Ich hätte immer Angst, dass ich mich im Schlaf aufspiessen würde. Bei den Needle-Tips... :)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Ravenheart » 09.12.2013, 10:42

Mike W. hat geschrieben:Soweit ich informiert bin werden Rattanstäbe aus einer Liane gemacht.


Jaein... Es ist eine lianenARTIG wachsende Palmenart:
http://bethge.freepage.de/rattandt.htm

;)

Rabe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogenschiessen bei Kälte

Beitrag von Squid (✝) » 09.12.2013, 13:49

Einen echten Holz-Horn-Komposit mit ins Bett zu nehmen soll Sinn machen. Angeblich haben die Herren Hunen und Mongolen das auch getan. Keine Ahnung, ob das jetzt Diebstahlsschutz war, oder ob es um den Erhalt der Leistungsfähigkeit des Bogens ging.
Von deren Eiern ist m. W. auch nichts Überliefert...

Ein Holzbogen würde vermutlich unter der erhöhten Luftfeuchte im Schlafsack eher leiden...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Bögen“