Bogenschiessen im Winter

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

warm ziehen..

Beitrag von Ravenheart » 28.01.2005, 09:34

..würde ich aber bei Holzbogen immer empfehlen! Das hat nämlich NIX mit Temperatur zu tun! Das "warm" ziehen dient dazu, die zugbelasteten Fasern, die sich nach Gebrauch im entspannten Zustand wieder leicht zusammenziehen, auf "Gebrauchslänge" zu strecken! Da sie dies nicht "ruckartig" können, UND da es, je kälter es ist, um so länger dauert, bis sie die volle Streckung erreicht haben, muss man, je kälter es ist, um so langsamer "warm" ziehen!

Meine Faustformel:

5 - 10x 1/3 Auszug, 5 - 10x 2/3 Auszug, 5x Vollauszug; ob 5 oder 10 ist temperaturabhängig, je kälter, deto öfter.
Dabei wird LANGSAM gezogen und die Sehne auch LANGSAM zurück geführt!

Klar, ein guter Holzbogen, zumal aus dem "leidensfähigen" Osage, mag es auch "ohne" längere Zeit überstehen... Aber mal ehrlich: Schadet es was, es doch zu tun? Ich meine: nicht!

Rabe

Nebeneffekt: Analog zum Bogen werden dabei auch gleich die Muskeln "warm" gemacht, diesmal sogar auch wortwörtlich, was aber eher ein Nebeneffekt ist... Denn für Muskelfasern (+Bänder +Sehnen) gilt das Selbe!

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 28.01.2005, 14:07

Das mit dem Warmziehen kann ich nur bestätigen. Das trifft aber generell zu und nicht nur bei winterlichen Temperaturen. Als ich mal zusammen mit meinem Neffen im Keller mal kurz ein paar Pfeile schießen wollte habe ich einen Ahornbogen, der schon viele hunderte Schuss hinter sich hatte und auch keine Anzeichen von Rissen an Bauch und Rücken hatte, nach dem Aufspannen recht ruckartig ausgezogen. Plötzlich machte es knack und vom Rücken hob sich ein Span ab.
Meine Vermutung: nicht genug warmgezogen.
Seit dem lasse ich meinen Bogen nach dem Aufspannen erstmal ein paar Minuten stehen und ziehe ihn dann langsam Stück für Stück bis zum Vollauszug.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

GernotK
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 29.06.2004, 13:09

Beitrag von GernotK » 31.01.2005, 11:05

War eine zeitlang nicht da. Danke für euer Antworten. Da ich auch lieber im Freien schiesse , und mich nicht von der Kälte abhalten lasse, hab mir einen glasbelegten Bogen gekauft, damit sollte es keine groben Probleme geben.

lg Gernot

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Komische Frage...

Beitrag von Archiv » 03.02.2005, 18:28

Was soll ich dazu sagen?

Ich nehm meinen Win&Win Bogen ausm Koffer, schraub meine vielen Blitzableiter dran und lege los.:D
Legt Euch mal was Anständiges zu und nicht so einen Stock ausm Wald.8-)

Die Fita-Schützin, die auch im Wald die Schweine trifft :D

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Jaja

Beitrag von Archiv » 03.02.2005, 19:29

Immer diese Fitanesen mit ihren umgebauten Schraubklappstühlen. Die haben ja gar keine Ahnung worin die Faszination im Bogenschießen und bauen liegt.Von diesen Fitanesen haben wir aber bei uns im Verein auch reichlich und es ist immer das selbe.:D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 03.02.2005, 19:37

@GoodLuck

Renn mal mit deinem Gestängebogen durch einen Parcour, den unser Tipi gestellt hat :D :D :D :D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Viel Glück

Beitrag von Markus » 03.02.2005, 20:04

@Good Luck

daher also der Nickname - das Glück brauchste wohl, damit Du immer den richtigen Blitzableiter an die richtige Buchse schraubst - sonst triffst auch Du die Schweine nicht.

:D :D :D :D :D

Schönen Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 03.02.2005, 20:06

Komisch... bei uns sind es die FITAS die meinen, sie können nicht bei -10° draußen trainieren, weil ihre armen zarten hochgezüchteten Bögen die Kälte nicht vertragen... 8-|

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 03.02.2005, 20:08

Original geschrieben von Mongol

@GoodLuck

Renn mal mit deinem Gestängebogen durch einen Parcour, den unser Tipi gestellt hat :D :D :D :D


@Goodluck: also wenn Du mit Fitabogen auf einen Tipi-Parcour gehen will, kann ich eine vorherige Grundausbildung im Geländerobben bei der Bundeswehr wärmstens empfehlen...:D ;-) oder kauf Dir lieber gleich einen anständigen Langbogen, mit immerhin 10.000 Jahre Geländeerprobung :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze » 03.02.2005, 20:12

Hört doch auf zu lästern.

So ein Bogen hat doch auch Vorteile. Man ist immer und überall bestens informiert...

...außer man sitzt in einem Funkloch.

8-)

Auch zum Feuerholz sammeln bestens geeignet. Stellt euch doch mal vor, ihr kommt aus dem Wald und müßt noch Holz für das Lagerfeuer sammelt.

Ist doch schön, wenn man das gleich in einem Abwasch mit dem Schießen gemacht hat. Da bleibt so einiges hängen.

:D

PS: Ich hatte auch mal Fita geschossen, also nichts für ungut :knuddel
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 03.02.2005, 20:42

@ Netzwanze

Aber dann biste aufgewacht!

Fita´s sind schon wichtig! Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe kann man auch was von denen lernen. Und über was sollten die Trationalisten den sonst lästern.

@ Good Luck - Willkommen im Forum - wundere Dich nicht zusehr über all die schrägen Typen hier - die waren auch mal gerade :knuddel

Kommst Du zum FC-Treffen nach Neubrunn, dann schraubst Du sicherlich die Antennen ab. Wärst nicht die erste die das macht.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 03.02.2005, 21:21

Macht Euch nur lustig.

@ Mongol: Wer hat gesagt, dass ich mit meinen Antennen nicht durch eure Parcours laufen kann? Die Frage ist nur, ob ich hinterher noch alle dran hab. :D

@Markus: Der Nick hat eine ganz andere Bedeutung. Aber ich glaube eher, dass Du Glück brauchst, nicht neben mir zu stehen, wenn der Blitz einschlägt. :D

@Authomas: Bin auch erst ein paar Monate bei dem Tierchenschießen dabei, finds aber genial. Das mit dem „unter 20 Grad geh ich draußen nicht schießen“ habe ich ganz fix abgelegt. *stolz sei*

@Steinmann: Dank Dir. Im Übrigen bin ich genauso bekloppt, sonst wäre ich ja nicht hier.
Was mit dem Treffen ist, weiß ich nicht genau. Aber wenn, dann steh ich zudem, was da dran geschraubt ist.


Noch was zu meinen Stabis für Euch Holz-Heini’s!
Man soll doch zeigen, was man hat. Ich zeig das mit meinen vielen teuren Stabis. :D Ich kann nämlich Eure Armut nicht sehen. :D :D :D

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 03.02.2005, 21:44

Hallo GoodLuck,

erstmal willkommen bei :fcsmilie

Ist ja ein munterer Einstieg von Dir. Aber recht so, erstens ist mal wieder was los hier und zweitens: gebs den Weicheiern!

Die einen kaufen sich vor Angst um ihren Bogen einen Glaslangbogen, die anderen jammern daß es schneien könnte, wieder andere fragen sich wie kalt wohl die Nächte im JUNI werden können und manche finden den Geruch von verbrannten Federn unerträglich.

Aber alles immer schön in Mittelaltergewandung :D :D :D

liebe Grüße benzi

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Leitet Carbon überhaupt Strom?

Beitrag von Archiv » 03.02.2005, 22:38

Danke benz!:bussi

Ich habe auch schon schiefe Blicke gekriegt, als ich plötzlich mit dem Bogen und SpinWing-Befiederung im Wald stand und auf Tiere schoss.

Man meinte schon, ich solle doch alles abschrauben und blank schießen. Mal ehrlich, dann wäre ich mir selbst untreu.:doh
Wenn ich die Schrauberei satt hab, dann lass ich mir nen Bogen bauen, aber ich glaube, da muss wirklich vorher der Blitz bei mir im Stabi einschlagen.:D

Grüssle, Steffi

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 03.02.2005, 22:57

...ääh.... ich les immer was von Stabis..

Gibt´s eigentlich nen Zusammenhang zwischen Naturstabi und "Amor´s Pfeil"????
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Antworten

Zurück zu „Bögen“