Stichwort Overbult

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 15:26

Das kann ich mir auch vorstellen.

Jedoch wie gesagt, könnte man da relativ leicht was tauschen - im Wald aber nicht und der Hirsch kommt vielleicht nimmer wieder, so gesehen ist das vielleicht schlimmer 8-|
https://classic-archer.com/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Tauschen

Beitrag von Taran » 05.07.2005, 15:36

Tausch mal was - und dann schieß mit der gleichen Konzentration weiter - und ohne dich wieder einschießen und die Sachen justieren zu dürfen - da kannst du den angestrebten Platz auch vergessen.

Für mich jedenfalls auch ein Grund, immer einfachere Bögen zu schießen.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 15:44

Ich schätze auch das Gefühl nicht der Technik ausgeliefert zu sein: Bogen o.k. + Pfeile o.k.+ nicht treffen = meine Schuld, nicht die einer Feder oder Schraube.

Ich hab aber das oben nicht so mental gemeint sondern einfach dass wenn im Wald der Bogen bricht, vielleicht noch auf einer Reise, dann ist die Chance deines Lebens weg....das kann man nimmer richten oder wiederholen.
https://classic-archer.com/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Reise

Beitrag von Taran » 05.07.2005, 16:58

Auf Reisen ist das wirklich übel. Und dafür hab ich meinen Reiterbogen - der passt immer noch irgendwohin.

Back on Topic:
Overbuilt ist eine schwer zu definierende Sache: Ein relativ langes, steifes Mittelteil zählt eigentlich dazu. weil die dadurch kürzeren Wurfarme ja mehr belastet werden. Aber andererseits ergibt es einen ruhiger schießenden Bogen. Je nach Präferenz des Schützen ist overbuilt also etwas ganz anderes.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6748
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von kra » 05.07.2005, 17:02

Es gibt ne (sehr glaubhafte) Geschichte von einem Holzbogen-Schützen dem der Bogen beim Turnier brach und er dann mit einem Ersatzbogen (und Pfeilen) weiter geschossen hat -- und das Turnier auch noch gewonnen hat...
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:05

Siehst Du das falsch ?

Overbuilt ist, wenn die arbeitenden Teile des Bogens etwas überdimensioniert sind und daurch die Bruchgefahr verringert. Die Performance verringert sich ebenfalls ein Wenig.

Deine Definition würde ich nicht so übernehmen. Ein Griff kann verstärkt etc. sein aber nicht overbuilt im Sinne des Wortes.
https://classic-archer.com/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Die Frage

Beitrag von Taran » 05.07.2005, 17:14

@Negley
Das ist eben die Frage: also ist nicht alles Suboptimale gleich als overbuilt zu bezeichnen.

@kra
Ich denke, daswar ein Superschütze:anbet
und irgendwie könnte es sein, dass das rein intuitiv sogar noch eher geht als sich auf einen anders getunten hitech-Bogen einzustellen... aber man braucht wahnsinnig viel Erfahrung - und muss mit Druck umgehen können.

Overbuilt wäre jetzt also auch zu definieren als ein Bogen, der meinetwegen bis 50@30 getillert/geschossen werden könnte, aber nur auf 43@28 gezogen wird?
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 05.07.2005, 17:19

TARAN, das ist die richtige Definition !!!:knuddel Nicht auch, das ist es !!

Nach Deiner Suboptimal-Theorie wären alle Bögen die irgendetwas Unnötiges an sich haben overbuilt. :)
https://classic-archer.com/

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Taran » 05.07.2005, 18:31

Original geschrieben von Negley
Nach Deiner Suboptimal-Theorie wären alle Bögen die irgendetwas Unnötiges an sich haben overbuilt. :)


Also auch die Bögen mit Stabi, Visier, Rolle...
:D :D :D
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 06.07.2005, 07:43

Genau - da weiß man nie ob nicht eine Schraube locker ist....:) :) :)
https://classic-archer.com/

Antworten

Zurück zu „Bögen“