dürfen Kinder mit spitzen Pfeilspitzen schiessen oder nich?????

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Sorsha
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 04.10.2003, 19:35

RE: ... noch was zum Waffengesetz

Beitrag von Sorsha » 21.01.2004, 19:33

Original geschrieben von Caemalin
Das führen von feststehenden Messern gilt nach dem neuen "WG" als tragen einer Waffe! Dies kann teuer werden je nach dem wem mann da draussen trifft. ;-) Also lieber mit dem "Ledermann" unterwegs :D

nice day... :-)


Und was willst Du mit dem "Ledermann" machen ? :) DA ist ja noch nichtmal ein Korkenzieher dran ! :bash (Schmerzliche ERfahrung eines Weintrinkers bei einem netten Abend nach einem Workshop) :bash

Aber klar, ist bestimmt besser, als dass sich der örtliche Förster wegen einem "Wilderermesser" aufregt.

Sorsha
If the arrow is not aimed, what matters the direction of the wind ?

Sorsha
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 04.10.2003, 19:35

Spitzen oder Saugnapf

Beitrag von Sorsha » 21.01.2004, 19:37

Als begeisterte Bogenschützin will ich dann natürlich auch mein Kind mal ans Bogenschießen heranführen. Da die Kleine aber erst 2 wird, werde ich - wenn überhaupt - sicherheitshalber dann doch erst in einem Jahr damit anfangen, und dann aber auch erst mal mit dem Saugnapf-Pfeil. Dann kann sie nämlich im heimischen Garten herumprobieren, und nervt nicht die Schützen auf dem Schießplatz. :)

Aber klar, wenn sie das alles erstmal verstanden hat und Spaß daran findet, liegen die spitzen Spitzen :D schon bereit.

Denn ich habe mich früher auch immer über die Plastikscheren im Kindergarten geärgert, mit denen man sich zwar verletzen konnte, aber kein Papier ordentlich schneiden.

Tschüß Sorsha :-)
If the arrow is not aimed, what matters the direction of the wind ?

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spitzen sind kein Problem

Beitrag von Taran » 21.01.2004, 20:39

Die Spitzen sind nicht das Problem, sondern die Erwachsenen, die KONTINUIERLICH und AKTIV aufpassen sollen (und nicht mal schnell ein Schwätzchen halten oder eine rauchen, denn jetzt kann ja gar nichts passieren...). Je nach Alter des Kindes kann es sein, dass schon drei Kinder pro Betreuer/in zu viel sind.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Off Topic

Beitrag von Archiv » 22.01.2004, 08:16

Original geschrieben von Sorsha
... Und was willst Du mit dem "Ledermann" machen ? :) DA ist ja noch nichtmal ein Korkenzieher dran ! :bash (Schmerzliche ERfahrung eines Weintrinkers bei einem netten Abend nach einem Workshop) :bash ...


Als improvisationstalent würde ich den Korken eindrücken, oder mein Schweitzer bemühen (Mc Gyver lasst grüßen) :) :) :) :) :) ;-)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: RE: ... noch was zum Waffengesetz

Beitrag von Archiv » 22.01.2004, 09:57

Original geschrieben von Sorsha

Original geschrieben von Caemalin
Das führen von feststehenden Messern gilt nach dem neuen "WG" als tragen einer Waffe! Dies kann teuer werden je nach dem wem mann da draussen trifft. ;-) Also lieber mit dem "Ledermann" unterwegs :D

nice day... :-)


Und was willst Du mit dem "Ledermann" machen ? :) DA ist ja noch nichtmal ein Korkenzieher dran ! :bash Sorsha


Aber wohl! Ich verweise freundlich auf den Ledermann "Flair", der hat Korkenzieher und sogar ein kleines Gäbelchen!

Ich hatte mal vor mich hin philosophiert, dass man einen Ledermann "Gourmet" erfinden sollte, eben ein Teil mit Korkenzieher und ähnlichem Kram. Zwei Monate später lag der Ledermann "Flair" unter dem Weihnachtsbaum, da war jemand schneller als ich ...

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 22.01.2004, 11:08

Warum fällt den ein feststehendes Pfadfindermesser unter das Waffengesetz ?

Neuerdings sind folgende Messer verboten:

1. Butterfly
2. Faustdolche
3. Springmesser, wo die Klinge nach vorne rausgeht.

Beideseitig geschliffene Klingen sind ab 18 Jahren.


Auf öffentlichen Veranstaltungen (Jahrmarkt, Fußballstadion) ist das anders. Dort fallen auch Gegenstände (z.B.) Schlagstöcke und Handschellen unter das Waffengesetzt, die sonst erlaubt sind.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

jaberwok

Das Problem mit diesem Gestz ist...

Beitrag von jaberwok » 22.01.2004, 12:54

... 1. Das selbst unsere Behörden z.T. selbst nicht wissen was in dem Gesetz steht bzw. das Gesetz sehr frei auslegen...

2. Die Medien, wenn sie denn darüber berichten, zu 99% Halb- oder sogar Unwahrheiten daherbabbeln. Sei es aus mangelhafter Recherche oder weils dann einfach besser in den Bericht passt, der ja möglichst reißerrisch sein muß.

3. Die wenigsten Leute sich die Mühe machen diesen Gesetzestext selbst zu lesen - sondern einfach das nachbabbeln was sie in 2. gesehen oder gelesen haben.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Waffengesetz

Beitrag von Archiv » 23.01.2004, 09:47

Original geschrieben von Schattenwolf
es sei denn der veranstallter erteilt einem ne genehmigung.....

mich wunder es wirklich das 9 monaten wo dieses gesetz schon in kraft ist noch immer so viele verschiedene meinungen dazu bestehen
vielleicht ist einer von den alten "pfadfinder" so nett und kramt den entsprechenden thread dazu aus.....selbst sowas haben wir hier !!! - und dennoch, immer wieder kommt jemand mit (neuen?) "informationen" dazu.....:bash:motz

Sorry - aber lag mir jetzt echt quer im "magen"

Da ich Dein Posting nicht recht deuten konnte Schattenwolf und es [navy]mir[/navy] im Magen lag, habe ich mal recherchiert :D ;-)

http://www.wacht.de/waffengesetz.htm

"2. tragbare Gegenstände,
[red]a) die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen;[/red]..."

Dazu zählen dann für manche Staatstragenden Organe auch Pfadfindermesser :-o
Explizit sind dort aber nur Spring-, Fall- Faust- und Butterfly- messer aufgeführt.

Alle Waffenähnlichen Gegenstände sind bei öffentlichen Veranstalltungen ersteinmal Verboten! Der Veranstalter kann eine Ausnahmegenehmigung erwirken, die Vorausetzungen dafür lest bitte im Link oben nach.

Nun noch meine persönliche Meinung,
Da ich mit dem Letherman auch über eine Zange, Feile, Säge, usw. verfüge und das Teil auch noch Platzsparend in einer Seitentasche verstauen kann, ist es für mich beim Bogenschiessen geeigneter als ein Bowie oder Pfadfindermesser.
Mir persönlich ist es vollkommen Wurscht wer welche Messer mit sich herum trägt, solange er das Teil nicht gegen mich richtet. :)
Lange Rede kurzer Sinn, lieber auf Nr. sicher.

:knuddel and nice Day

Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

hier sind'se...

Beitrag von Harbardr » 23.01.2004, 11:37

...zwei Links zu den vergangenen "Gesetzes-Treads", von denen es noch einige mehr gibt.

Schwerter auf Märkten

Waffenrecht

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 23.01.2004, 13:54

Ich will hier keine neue Waffenrechtdiskussion lostreten. Aber Maq schreibt, daß er 14 Jahre alt ist. Und wenn er mit Pfeil und Bogen schießt, und er wird angesprochen, kann er sich auf "Sportgerät" berufen.

ABER: wenn er dazu noch ein deutliches Messer (also z.b. Pfadfindermesser mit der großen festen Klinge) dabei hat, könnte das für Ärger sorgen, den er garantiert nicht braucht. Eben weil die wenigsten das neue Gesetz wirklich kennen!

@Maq: am sichersten schießt Du Deine Pfeile mit Metallspitzen auf einem privaten Gelände (häng ein Bettlaken/eine Decke hinter Dein Ziel, damit der Pfeil nicht auf Nachbars Kaffeetisch landet :D ), oder noch besser in einem Verein.

Ansonsten, wenn Dich einer anspricht: höflich bleiben, Verständnis zeigen ("Ach, hier darf man nicht schießen? Das tut mir aber leid..."), im Zweifelsfall Pfeile einpacken und gehen. Ich hab das früher auch so gemacht, und war am nächsten Tag dann wieder im Wald unterwegs... ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles gesagt?

Beitrag von Bruchking » 23.01.2004, 18:54

@Maq: ich hoffe, du hast jetzt alle Infos, die du brauchst, aber vermutlich auch welche, die nicht brauchst. :D

@Alle: Der beste Weg einer "Erziehung" zum verantwortlichen Umgang mit nicht ungefählichen Gegenständen ist es, Vorbild zu sein und sein eigenes Verhalten zu überprüfen. (Gehört in den Satz wirklich nur ein Komma?
:D )
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***

Mag

Beitrag von Mag » 23.01.2004, 18:59

@alle ich danke euch allen für die tipps .
HAtte mir sowieso schon überlegt bei mir im garten zu schiessen oder in verein zu gehen.
Alllerdings find ichs im garten besser da ich nicht immer irgenwo hinfahren muss.

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 23.01.2004, 21:10

@ Mag

Der Verein kann Dir aber, je nach Ausrichtung der bogensportlichen Aktivität, auch Hilfestellungen geben. Du kannst verschiedene Bögen/ Zuggewichte schießen und beim zuschauen kann man auch einiges lernen.
Im Garten kannst Du deswegen immer noch schießen.

Mag

Beitrag von Mag » 23.01.2004, 22:16

@steinmann am samstag gehe ich jetzt mal in einen Verein und guck mal wie es ist.
Mein Vater hatte dort angerufen und gefragt ob man auch bögen ausprobieren kann aber der kontaktmann hat gesagt man kann das nicht .
Glaubst der hats falsch verstanden und dachte wir wollten einen bogen mieten oder kann man das da einfach nicht machen.????

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 24.01.2004, 12:41

ich habe schon ziehmlich früh angefangen mit spitzen spitzen zu schießen auch wenn ich die immer selbstgebastelt habe :D aus nem metallkugelschreiber ofder aus spitzen von dartpfeilen usw.. ich finde das wenn ein kind niocht total doof im hirn ist oder phychische schäden hat nicht so bekloppt ist und einem ne jagdspitze gegen kopfschießt wenn mans gut erzogen hat und dem nicht bei gebracht hat wie man menschen killt... meine ersten pfeile waren so robin hood plastik bogen mit saugnäpfen ^^ als ich 4 war oder so danach habeich den welche selbergebastelt da zählte noch gar kein treffen ... nur wer am weitestten oder am höchsten schießt. und dieses blöde WG mit den messern ey das is son stuß! man kann einen mit nem küchenmesser genauso gut killen wie mit nem buttelfly . mich hat noch nie einer angemacht nur weil ich ein messer dabai hatte und rumgeschnitzt habe oder so . wenn man nicht garde son monster buschmesser am gürtel trägt am besten noch die klinge offen und schön blank blinkent macht da glaube ich keiner son großen stress drum und wenn doch entschuldigt man sich ganz lieb und geht weg
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

Antworten

Zurück zu „Bögen“