wie schnell ist schnell?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
daritter

Beitrag von daritter » 29.01.2004, 22:14

@snake
unbestritten das geschw. nich alles ist ... ich meinte ja nur dass ich den Kompromis "weniger fehlerverzeihend" trotzdem eingehe :D

und ein Radlbogen is von der Energie im Pfeil her wirklich klasse, aber es ist kein wirkliches Bogenschiessen mehr ... 8-|
Aber ab und zu, um mal so richtig Kraft in den Händen zu haben, ist ein radlbogen schon spassig (wenn man vorher des Visier weg macht :D )

Kettensprenger
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 14.01.2004, 22:26

Einen schnellen Bogen

Beitrag von Kettensprenger » 30.01.2004, 07:57

zu schießen ist einfach klasse. Und wenn ich damit nicht gleich alles treffe, dann muss ich eben an mir arbeiten, sprich Technik trainieren. :D

Und genau das ist für mich einer der Anreize des Bogenschießens ... einen Bogen zu beherrschen, der mich als Schütze auch fordert. Momentan überfordert er mich zwar ab und zu noch, aber ich arbeite dran ... :)
scio nescio

Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli » 30.01.2004, 08:18

Ich liebe das zischende Geräusch eines schnellen Pfeils. (**)
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) » 30.01.2004, 08:41

Original geschrieben von daritter

@snake
unbestritten das geschw. nich alles ist ... ich meinte ja nur dass ich den Kompromis "weniger fehlerverzeihend" trotzdem eingehe :D

und ein Radlbogen is von der Energie im Pfeil her wirklich klasse, aber es ist kein wirkliches Bogenschiessen mehr ... 8-|
Aber ab und zu, um mal so richtig Kraft in den Händen zu haben, ist ein radlbogen schon spassig (wenn man vorher des Visier weg macht :D )



habe so ein ding aus spass mal ausprobiert.
fand's total blöd.
man merkt die kraft nur beim spannen. beim ankern schon nicht mehr und nach dem lösen fragt man sich : "ist der pfeil nu wech oder net?" :D
weil man vor lauter "visier-krempel" im blickfeld den pfeil im flug garnet sieht.
wie zum henker soll man da beim 2. schuss nachkorrigieren.

ne ne, ich bleib lieber bei meinem LB.
aussedem find' ich g... wenn einem die sehne im anker fast die fingerkuppen durchdrückt und man dann der kraft freien lauf lässt und "sssssssssssst-tschock" :D

das mit dem "tschock" ist leider net immer der fall.
manchmal macht's auch "KRACKSKNACKS!!!!" ;(
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 30.01.2004, 21:55

@ snake

Da geb´ich Dir auch Recht. Gute Holzbögen können sicherlich sehr schnell und auch giftig sein. Genauso können glasbelegte total schläfrige Krücken sein. Es kommt, wie so oft im Leben, auf die Ausführung an.

Antworten

Zurück zu „Bögen“