maximalauszug

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
blobb
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 06.03.2006, 22:06

maximalauszug

Beitrag von blobb » 23.01.2007, 18:46

An alle Bearchenfreunde, weiß jemand etwas über die maximale Auszugslänge bei den gängigen Bear Modellen, wie Kodiak Magnum, Grizzly, Kodiak Hunter und super Kodiak.
Schiesse nämlich einen Kodiak Magnum mit 50 lbs und habe knapp 30" Auszugslänge. Ist das für den Bogen zuviel?
Gruß blobb

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Auszugslänge bei Bear-Bögen

Beitrag von Wild Archer » 24.01.2007, 10:04

Bei einem Auszug von 30" sollte ein Bogen schon 62" lang sein um ihn auf Dauer nicht zu überlasten. Er schießt sich auch komfortabler als ein kürzerer Bogen der bis zum "Anschlag" ausgezogen wird. Ich habe mit meinem Auszug (30,5") letztes Jahr 3 Bögen - einen alten Bear Magnum und 2 Border Black Reiver mit 60"- zerbrochen. Jetzt schieße ich Bögen mit 62" . Außer dem wurden die alten Bear-Bögen mit geringerer Standhöhe geschossen als heute üblich ist.

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

ReneR
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 18.01.2007, 10:23

Nachgefragt

Beitrag von ReneR » 24.01.2007, 11:11

Hab grade meinen Händler angerufen und nachgefragt...
Seiner Auskunft nach gibt Bear für seine "zwoa klanan Schworzn", den

KODIAK MAGNUM 52"
eine Maximal-Auszugslänge bis inc. 32" Auszug an.

Und Für den
MAGNUM 48"
eine maximale Auszugslänge von inc. 30" Auszug.
Die genannten Angaben beziehen sich natürlich auf NEUE BEAR-BÖGEN.

Freilich fraglich:
Ob's auf Dauer für den Bogen gut ist, nah am Limit zu operieren...

Damit's net krocht... :-o

Ein diesbezüglicher Erfahrungsbericht ist ja schon da...

l.G., René

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 24.01.2007, 11:29

Mir sind solche Auszugslängen ein Rätsel!

Erst vor kurzem las ich ein Buch, "Modern Archery" von Arthur W. Lambert, aus den 1920er Jahren. Es geht darin ausschließlich ums FITA-Schießen. Eine Tabelle darin listet die Auszugslängen einiger (8) damals sehr erfolgreicher Schützen auf. Keiner der Männer, obwohl FITA, hatte einen Auszug über 28".

Wie kommen heute die Leute zu Auszugslängen bis zu 32" ??? Welcher Stil ist das?



P.S.: Die Bear Bögen halten das schon aus...!
https://classic-archer.com/

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 24.01.2007, 11:34

Moin,

da muß ich Negley absolut recht geben: Wer zieht so weit aus und wie das denn?

Ich bin 177 cm groß und hab relativ lange Arme, komme aber im Auszug nur knapp unter 28 Zoll.

Zieht Ihr die Sehne bis hinters Ohr?

Bei korrektem Ankern im Mundwinkel dürften die wenigsten an die 30 Zoll ran kommen.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

talisker2de
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2004, 00:04

Beitrag von talisker2de » 24.01.2007, 11:40

Hi,
so gehts mir auch, ich bin 1,84 cm groß, ankere am Mundwinkel und hab einen Auszug von ca. 27,5 Zoll.
Ich kenn einen Schützen, der zieht über 30 Zoll, der ist allerdings auch über 2,00 m groß, wohl nicht gerade Normmaß :) :)

Gruß Micha
Dago

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

Auszugslänge 30"

Beitrag von Wild Archer » 24.01.2007, 12:20

Ich habe wie schon erwähnt einen Auszug von 30-30,5" da ich die Angewohnheit habe, die Sehne am Anfang über meinen Ankerpunkt zu ziehen (bis die Pfeilspitze meiner Pfeile die 29,5" lang sind auf der Mitte des Shelf liegt) dann gehe ich in meinen Ankerpunkt und habe in dem Moment noch einen Auszug von 29-29,5" - bei einer Körpergröße von 1,78. Auf meinem Userbild sieht man wo ich ankere. Der Bogen den ich da verwende ist übrigens ein Stegmeyer Static Recurve 60", 90#@28".

Wild Archer ;-)
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Auszug über 30"

Beitrag von Esteban » 24.01.2007, 13:04

Ich bin 184 cm groß und komme auf eine Spannweite von 195 cm. Ich hab bei uns im Verein bei weitem die längsten Pfeile (FITA und Holz).

Ein Kollege von mir ist 5 cm kleiner und hat 4" weniger Pfeil.

Der Pfeil auf dem Bild hat gesamt 30,5". Der Bogen macht mir aber schon vorher Schwierigkeiten.
Bild

Ich muß den Kopf leicht vorneigen, um ankern zu können. Auf meinem FITA Recurve kann ich den Pfeil bis zur Spitze ausziehen.

Und nein - meine Ohren sind dann nicht in Gefahr. Ich ankere immer noch am Mundwinkel :D

Mein Schwager ist auch über 2 m groß und dem reichen meine Pfeile.

Haben sich unsere durchschnittlichen Körperproportionen geändert ? Sind wir nur einfach größer geworden in den letzten 80 Jahren ? M.E. von allem was. Gute Ernährung und med. Versorgung schlägt sich eben auch auf die Körpergröße nieder.

@ talisker:

Wenn es mir zur Burg Rechberg am 1.5. reicht können wir da ja mal vergleichen.


Gruß

Esteban

nordwandclimber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 409
Registriert: 08.09.2004, 12:19

Beitrag von nordwandclimber » 24.01.2007, 13:16

Tja,

ich habe ebenfalls 31,5 " Auszug, bin aber auch knapp 2 m groß. Und ich ankere nicht hinter dem Ohr, sondern am Mundwinkel.

@ Negley
Zum Glück haben meine Eltern nicht zu mir gesagt " Wenn Du mal groß wirst musst Du arbeiten", sonst wäre ich wohl auch ein "Kurzzieher" geworden ;-) :D

Zum Auszug für den 52" Bogen: Ich denke früher oder später bricht er. Recurve schieße ich mittlerweile einen 64" langen Bob Lee, meine Selfbows bzw. bambusgebackten Bögen sind knapp 68"-70" lang. Gerade habe ich einen sehnengebackten Osage in der Mache, der wird aber kürzer :-)


NWC

Wild Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 253
Registriert: 29.07.2004, 07:21

30" Auszug

Beitrag von Wild Archer » 24.01.2007, 13:50

Tut mir leid, dass meine Auszugslänge scheinbar bei einigen Leuten nicht im Rahmen des für sie vorstellbaren liegt. :anbet
Ich habe extra nochmals nachgemessen, es ändert sich aber nix. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich nicht nur 1,78 klein bin sondern auch noch knapp 100 kg wiege - ohne Waschbärbauch. Ich mache fast jeden Tag Sport(Ausdauer+Kraft). Dann sieht man irgendwann aus wie dieses Tier mit den langen dicken Armen und hat 30" Auszugslänge.

Abgesehen davon schlage ich vor, dass jeder die Auszugslänge haben darf mit der er sich wohl fühlt und nicht die haben muss die andere sich vorstellen können. :bash

Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 24.01.2007, 14:01

Seht Euch einmal die Bilder von Talisker2 und Esteban an. Wenn ihr die Körperhaltungen vergleicht, seht ihr was zu unnatürlichen Auszugslängen führt!

Talisker: großer Kerl-guter Stil
Esteban: gleich groß wie Talisker-eigenwillige Körperhaltung(nicht bös gemeint) Esteban, du machst ein S mit dem Körper, Der Zugarm ist zu hoch, die linke Hüfte ist weit vorne....
https://classic-archer.com/

Variable
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 08.01.2007, 20:41

31,5 Zoll

Beitrag von Variable » 24.01.2007, 14:11

Ich schieß Fita Recurve und 31,5 zoll sind an der oberen grenzu eine 68 zoll Fitarecurves in so einem fall sind 70 zoll zu empfehlen
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Beitrag von Esteban » 24.01.2007, 14:43

@ negley:

Ja, ist ein sch.... Bild.

Im Keller aufgenommen mit wenig Platz dicht vor einer Wand und niedriger Decke. :bash

Und wie schon gesagt, der Bogen hat zu wenig Auszug für mich.

Nomalerweise stehe ich gerade und hab den Arm weiter unten.

Der Fluch des Fotografen trifft mich hier - ich hab keine brauchbaren Bilder von mir. :bash

Aber auch wenn ich wie ein S dasstehe: der Abstand zwischen Hand und Kopf ändert sich dadurch nicht - Ausser ich schiesse wie Django aus der Hüfte :D

Gruß

Esteban

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher » 24.01.2007, 15:09

Ganz klar ist mir das alles auch nicht, an z.B. Wild Archers Haltung kann man nix aussetzen.
Ein übertriebenes Zusammenziehen der Schulterblätter kann den Auszug auch verlängern, das sieht man aber bei so einem Foto nicht so gut.

Ich gehe davon aus dass ihr die tatsächliche Auszugslänge angebt, nicht die gemessene, theoretische. Ich habe auch 27" Auszug und ertappe mich dabei wie ein knapper 26er Pfeil mit Feldspitze auch sehr gut funktioniert = minus 1Zoll der angenommenen Auszugl.
Bogenarm ganz gestreckt = minus 2"
Kopf ein wenig weiter hinten = minus 1"

Wenn man so die Komponenten addiert kommt man schon hin....
https://classic-archer.com/

Peertel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 15.09.2006, 22:18

Beitrag von Peertel » 24.01.2007, 15:14

@blobb

wieso nimmst Du keinen Kodiak Hunter oder Super Kodiak ? mit 60" Länge besser geeignet bei weitem Auszug und dazu noch Fehlerverzeihender...
Der Magnum wär mir auf Dauer zu schade....

Ich schieß die beiden Großen bei ziemlich genau 28", den "Kleinen" nehm ehr als Funbogen. Macht auch ne Menge Spaß damit aus dem Unterholz zu schießen :-) :-)

Antworten

Zurück zu „Bögen“