Standhöhe Star Hunter LB

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Difficult
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2009, 14:30

Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Difficult » 14.06.2009, 08:42

Hallo alle zusammen,

ich bin Bogenschuß-Anfänger und hab mir zum testen mal den Star Hunter von Bodnik gemietet.
Hier im Forum scheinen ja einige nicht so begeistert von diesem Hersteller zu sein, aber ich muß sagen, das der Bogen Klasse ist.

Das einzige was ich noch nicht genau weiß ist, wie ich die genaue Standhöhe einstelle.
Ich hab zwar gefunden, dass die 7" betragen soll, aber ich weiß nicht von welchem Punkt an ich die messen muss.

Kennt sich jemand hier mit diesem Problem aus ?

bachmichl
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2009, 21:34

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von bachmichl » 14.06.2009, 11:08

servus,

hier ist es schön beschrieben!

http://bogenecke.de/Bogen/standhoehe.html

michael

Benutzeravatar
Difficult
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2009, 14:30

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Difficult » 14.06.2009, 14:57

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hab es heute im Training so eingestellt und es klappte viel besser.

Jedenfalls solange, bis sich die Mittenwicklung der Sehne vom Nockpunkt aus aufgelöst hat. :-(

Jetzt muß erstmal ne neue Sehne her. Die Mittenwicklung muß ich dann reparieren, wenn ich ein entsprechendes Gerät dafür habe...

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von walta » 14.06.2009, 15:51

mittelwicklungen kann man auch von hand wickeln - mit gerät ist es halt weniger fummelig.

als gerät genügt auch ein u-förmig gebogenes stück flacheisen, garnrolle aus dem nähkasten oder von der nähmaschine (unterfaden). mittels schraube und flügelmutter eingespannt um die stärke zu regeln. wenn man noch beilagscheiben aus leder macht kann man das ganze feiner einstellen.

ein spezialgerät aus dem fachhandel ist natürlich komfortabler nur kann man sowas am sonntag nicht kaufen :-)

grüsse
walta
--------------------
selfwerkzeugfan :-)

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Bogensport Bernhard » 14.06.2009, 15:54

Achtung, nicht jeder Hersteller misst die Standhöhe von der tiefsten Stelle des Griffs. Bei Bodnik stimmts allerdings. Trotzdem immer die Herstellerangaben beachten.

lg,
Bernhard

PS: Ein Mittenwicklungsgerät ist deutlich billiger als ne neue Sehne und damit ne neue Wicklung machen ist auch nicht sonderlich schwer.  ;)

Benutzeravatar
Difficult
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 27.05.2009, 14:30

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Difficult » 14.06.2009, 17:13

Bei Bodnik stand jedenfalls nur das es 7 Zoll sind, aber nicht wo der Messpunkt ist.
Wenn es die tiefste Stelle des Griffes innen ist, dann muß ich aber noch ganz schön drehen.

Jetzt steht es an der Stelle auf knapp unter 6. :-(

Und eine neue Sehne kostet ca. 10 Euro. Das Mittenwicklungsgerät von Bearpaw 19.
Aber auf Dauer hast du damit wohl recht. Warum ne neue Sehne, wenn man die doch schnell wickeln kann. ;-)

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von trasher » 15.06.2009, 13:00

Moin,

so weit ich weis misst Bodnik von der tiefsten Stelle im Griff!

ups
Bei Bodnik stimmts allerdings.
hab ich überlesen sorry! ::)

Lg
trasher
Zuletzt geändert von trasher am 15.06.2009, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Bogensport Bernhard » 15.06.2009, 18:12

Und eine neue Sehne kostet ca. 10 Euro. Das Mittenwicklungsgerät von Bearpaw 19.
Aber auf Dauer hast du damit wohl recht. Warum ne neue Sehne, wenn man die doch schnell wickeln kann. ;-)


Mein Bearpaw Händler hat auch eines von Cartel (welches er auch über Bodnik bezieht), das kostet grad mal € 6,50...

Da würd ich nochmal schaun.

lg,
Bernhard

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von Ravenheart » 15.06.2009, 19:30

Difficult hat geschrieben:Die Mittenwicklung muß ich dann reparieren, wenn ich ein entsprechendes Gerät dafür habe...


Wieso? Mach's doch "Quick&Dity":
http://www.fletchers-corner.de/http://w ... 22#p169622

;D ;D ;D

Rabe  ;)

Benutzeravatar
-BowHunter-
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2009, 17:33

Re: Standhöhe Star Hunter LB

Beitrag von -BowHunter- » 15.06.2009, 22:00

Bei meinem Starhunter hat sich damals auch die Mittelwicklung verabschiedet. Ich hab sie per Hand neu gewickelt. Ist nicht so tragisch, wie man meint. Und dauert auch nicht allzu lange.

Achja, ich war und bin mit meinem Starhunter nach wie vor sehr zufrieden. Also nicht schlecht machen lassen. Als Einstiegsbogen 1a.

Antworten

Zurück zu „Bögen“