Laminate.....

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Laminate.....

Beitrag von zoooing » 17.03.2011, 21:31

aaalso,das räzel der laminate.
ich möchte gerne laminieren,aaaber..wie kriegt ihr bloss diesen bogenrücken und das laminat so plan,das diese verbindung auch bloss mit vacuum zu halten scheint :o ???
wenn das nicht ein trick ist,werd ichs wohl nicht bringen :'( ich hab bambus(noch gar kein laminatähndlicher zustand)und nen schöönen eibenstave,mit soo ultradünnen jahresringen im spätholz,das kriegt man nicht geschählt,bin imerhin gelernter zahntechniker.hilfio

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Laminate.....

Beitrag von the_Toaster (✝) » 17.03.2011, 22:33

Also planschleifen oder hobeln ist nicht das Problem, finde ich.
Und verleimen geht mit Schnur und Keilen super. Da bleibt kein Spalt übrig.
Musste an Mustern halt üben.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Laminate.....

Beitrag von RobertGraf » 18.03.2011, 08:25

Hallo Zoooing,

wenn es nur am Plan-Hobeln hapert, dann kannst Du auch zur Not mal in eine Schreinerei gehen. Die haben da Dickenhobel und lassen Dir das Zeug in einer Minute perfekt durch die Maschine.
Bambus auf Eibekern geht natürlich, aber wäre doch schade drum, wenn der Splint ok ist und die Äste nicht groß stören ;) .

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.

Bogenede

Re: Laminate.....

Beitrag von Bogenede » 18.03.2011, 12:37

@zoooming

>>>>>>>>>>>>>>bin immerhin gelernter Zahntechniker<<<<<<<<<<<<<<

Heisst das dass es bei euch noch Holzzähne gibt ? ;D

Mit und ohne Splintholzanteil ? :D

Oder auch ganze Holzgebisse für die Nichtversicherten ? ::)


Bogenede

Benutzeravatar
zoooing
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 20.03.2007, 15:21

Re: Laminate.....

Beitrag von zoooing » 19.03.2014, 20:09

Oller Witzbold
Man soll den Bogen nicht überspannen...

Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: Laminate.....

Beitrag von Nightbow » 19.03.2014, 20:28

Sende den stave an blacky und den bambus batscht du auf eine birnenholz brett dann hast du 2 bögen! ;D
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Laminate.....

Beitrag von killerkarpfen » 19.03.2014, 20:31

He! Du willst doch nicht eine feine Eibe mit Bambus oder Glas ver.. :-X :-X :-X !

Zeig mal Bilder .. ich krige Gänsehaut :'(

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1449
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Laminate.....

Beitrag von JuergenM » 19.03.2014, 20:36

Hallo Zoooing,
ich hab schon ein paar Laminierte gebaut und dabei jeweils den Bambus und die Eiben bzw. Massalaminate zuerst mit einem Hobel oder Ziehmesser und dann auf dem Bandschleifer runtergearbeitet.
Bei der Bambusleiste ist das zwar etwas langwieriger aber es hat sehr gut funktioniert.
Gerade auf dem Bandscheifer kann man die Leisten sehr gut planschleifen.
Gruss Jürgen

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Laminate.....

Beitrag von Squid (✝) » 19.03.2014, 20:37

E-Hobel und Bandschleifer sind die Mittel der Wahl. Mit der Hand ist das ein ziemlicher Tanz, da sind es dann halt Handhobel und Schleifklotz.
Ein Bambusbacking kann man innen etwas hohl schleifen (Schwanenhalsziehklinge), so ist sichergestellt, dass die Klebefuge beim Anpressen nicht verhungert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Laminate.....

Beitrag von GerhardP » 19.03.2014, 20:43

zoooing hat geschrieben:Oller Witzbold



für diese Antwort brauchst du 3 Jahre ??? ??? ???
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Laminate.....

Beitrag von killerkarpfen » 19.03.2014, 20:44

[quote="Squid"]E-Hobel und Bandschleifer sind die Mittel der Wahl. Mit der Hand ist das ein ziemlicher Tanz, da sind es dann halt Handhobel und Schleifklotz.
Ein Bambusbacking kann man innen etwas hohl schleifen (Schwanenhalsziehklinge), so ist sichergestellt, dass die Klebefuge beim Anpressen nicht verhungert.[/quote

Muuaah Nein nein das darf doch nicht sein! einen Eibenstave mit Gras zu bekleben ist eine Vergewaltigung der Kulturen!

Ich bitte Euch!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Laminate.....

Beitrag von MoeM » 19.03.2014, 20:46

GerhardP hat geschrieben:
zoooing hat geschrieben:Oller Witzbold



für diese Antwort brauchst du 3 Jahre ??? ??? ???


Immerhin bin ich nicht der Einzige dem das aufgefallen ist ;D
Ich denke mittlerweile weiß er was zu tun ist...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Laminate.....

Beitrag von Squid (✝) » 19.03.2014, 20:53

Eibenkern und Bambus sind ne gute Kombination. Und wenn der Splint Mist ist oder zu anspruchsvoll scheint, wieso nicht?
Ich gehe ja auch gern chinesisch essen, ohne mir die Augen operieren zu lassen... ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Laminate.....

Beitrag von killerkarpfen » 19.03.2014, 21:02

Was mit dem was man hier in Europa als chinesich vorgesetzt bekommt sich wohl auch mit meiner Aussage deckt :o

duckundweg

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Laminate.....

Beitrag von Squid (✝) » 19.03.2014, 21:08

Nu is aber gut duuuu... FISCH!
Mein Chinese kocht sowohl euro-chinesisch als auch china-chinesisch aus seiner Region! Das kann man sich aussuchen, wenn man sich seit 30 Jahren kennt!!

Und frag mal Blacky: Der schmeisst auch nich jeden Eibenkern ins Feuer, nur weil der Splint warum auch immer im Eimer ist!

;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Bögen“