Wie gross ist nun mein Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von battal » 14.04.2011, 20:21

Hallo zusammen,
hatte mir einen Ragim Victory Recurve Bogen vor einigen Wochen zugelegt. Es sollte eine Grösse von 66" haben bei 30lbs Zuggewicht @28

Habe folgende Wurfärme geliefert bekommen 30/70 @28
Das Mittelteil ist 50cm lang dies würde etwa 20" entsprechen

Wie Gross ist denn nun mein Bogen?? 70" , 66" (wie bestellt) odar sogar kleiner??
da ich beim Bogenschiesskurs einen Samick Polaris mit 30lbs geschossen habe welcher von der Grösse kleiner war und dieser war gefühlte 5lbs leichter zu ziehen???

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von Genni » 14.04.2011, 21:00

Vermutlich war der Polaris, den ich auch schiesse, etwas kürzer als der neue, weshalb sich der neue weicher ausziehen lässt und sich daher weicheranfühlt. Zur Hauptfrage schließe ich mich an: Wenn ich so nen gekurvten Bogen habe, bezieht sich die Länge dann auf den aufgespantnen zustand den abgespannten und bei beiden an der Sehne entlang oder über die Kurven?
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von Heidjer » 14.04.2011, 21:17

Die Bogenlänge nach AMO (neu ATA) beträgt bei Recurvebögen Sehnenlänge + 4" und bei Langbögen Sehnenlänge + 3".
Auf diese Weise braucht man nicht irgendwelche komplizierten Längenmessungen.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von battal » 15.04.2011, 08:30

d.h ich messe wie lang die Sehne ist in cm, Rechne es um in Zoll und addiere 4 Zoll dazu und habe damit meine Bogengrösse??
was wäre jedoch wenn ich eine kürzere Sehne hätte als vorgesehen

z.B 58er Sehne + 4 Zoll = 62 Zoll und hätte einen 64 Bogen
wäre dieser Bogen überhaupt zu spannen bzw. wäre so etwas überhaupt möglich??

Auf der Verpackung meiner Sehne Stand 66Zoll (nicht nachgemessen), Das Mittelteil ist gemessene 50cm, Die Wurfärme sind bezeichnet mit 30/70 nach deinem Post müsste es also definitiv ein 70" Bogen sein???

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von Heidjer » 15.04.2011, 13:41

Wenn auf der Packung 66" stand dann ist die Sehne für einen 66" Bogen. ;)
Sie wird dann sowohl für einen Recurvebogen wie auch für einen Langbogen passen.
Solltest Du eine 2" längere oder sogar kürzere Sehne verwenden wirst Du keine brauchbare Standhöhe damit erreichen.
Was die Bezeichnungen auf den Wurfarmen im einzelnen Bedeuten kann ich Dir jetzt auch nicht sicher sagen, aber sie Bedeutet vermutlich das die Wurfarme bei einen 70" Bogen 30# Zugkraft haben, aber es gibt sowohl Mittelteile wie auch Wurfarme in unterschiedlichen Längen, die man auch unterschiedlich konfigurieren kann. Verwendet man diese WA auf einen kürzeren Mittelteil, steigt die Zugkraft an. Ein Händler wird Dir sagen können welches Mittelteil mit welchen WA's, welche Bogenlänge ergibt. Auch die Zugkraft der WA's ist unterschiedlich, je nach länge der Mittelteile und dem Winkel in dem sie angebracht sind. Es gibt Menschen die lange Mittelteile mit kurzen WA schiessen wie auch umgekehrt. Dadurch haben die Bögen trotz gleicher Gesammtlänge große Unterschiede im Auszugsverhalten. ::)
Da ist es denn eine Frage der persöhnlichen Vorlieben. Ein Händler wird Dir vermutlich eine neutrale Kombi verkaufen die gut funktioniert. 8)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
battal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 29.03.2011, 13:17

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von battal » 19.04.2011, 15:06

mit der 66" Sehne und ca. 50x eindrehen habe ich eine Standhöhe von ca. 17,5cm
mit der 64" Sehne habe ich ca. 20cm

welcher Sehne ist nun die Richtige??
Kann über die Standhöhe meines Ragim Victory nicht genaues finden

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von Felsenbirne » 04.05.2011, 14:26

battal hat geschrieben:mit der 66" Sehne und ca. 50x eindrehen habe ich eine Standhöhe von ca. 17,5cm
mit der 64" Sehne habe ich ca. 20cm

welcher Sehne ist nun die Richtige??
Kann über die Standhöhe meines Ragim Victory nicht genaues finden



Ein Übel, welches immer mehr Überhand nimmt. >:(
Beim Kauf des Bogens sollte man unbedingt darauf Achten die vom Hersteller angegebene Standhöhe zu bekokmmen. Es wird sonst schwierig eine korrekte Sehne nachzukaufen.
Wenn bei uns Neulinge im Verein auftauchen, passen mit großer Regelmässigkeit die Sehnenlänge nicht. Letzte We wurde einen Jungen der neu ist, ein Leihbogen mit 30cm Standhöhe angedreht. Der Händler sollte verhaftet werden.
Die Bogenlänge kann also nur bei korrekter Standhöhe ermittlelt werden (Sehnenlänge +3Zoll)

@Dirk
meines Wissens waren es bei Recurve auch 3. Hast Du da gerade ne Quelle parat?
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
GerhardP
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 554
Registriert: 09.09.2010, 13:58

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von GerhardP » 04.05.2011, 14:51

battal hat geschrieben:mit der 66" Sehne und ca. 50x eindrehen habe ich eine Standhöhe von ca. 17,5cm
mit der 64" Sehne habe ich ca. 20cm

welcher Sehne ist nun die Richtige??
Kann über die Standhöhe meines Ragim Victory nicht genaues finden

dieses Wirrwar hatte ich bei meinem Ragim Impala Deluxe auch. 60" Bogen sollte es sein und an den WA stand 62.

Siehe Hier http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=5&t=14725&p=246417#p246417
Gruss Gerhard


lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Wie gross ist nun mein Bogen

Beitrag von Heidjer » 04.05.2011, 19:13

mschwanner hat geschrieben:@Dirk
meines Wissens waren es bei Recurve auch 3. Hast Du da gerade ne Quelle parat?


Du hast Recht, die Bogenlänge wird nach der Sehnenlänge plus 3" definiert. ;)

Allein wenn man den Bogen über den Rücken nachmißt kommt man bei Langbögen auf ungefähr Sehne + 3" und beim Recurve auf ungefähr Sehne + 4". 8)
Das bedeutet das ein Recurve in der Regel tatsächlich meist einen Zoll länger ist als die Angabe mit der er Verkauft wird. Allein ist es schon recht schwer einen Recurve gerade über den Rücken zu messen, meist ist der Griff so gebaut das man die "gerade" Rückenlinie kaum erkennt. ;)
Und bei den neueren R/D Langbögen kommt man dann irgendwo zwischen geraden Langbogen und Recurve heraus, bei Sehnenlänge + 3,5" zB.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Antworten

Zurück zu „Bögen“