Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von proton » 16.10.2011, 20:46

Hallo!

Bin 26 Jahre, aus Linz in Österreich und habe vor kurzem mit dem Bogenschiessen (3D, traditioneller Recurve) angefangen.
Ich habe nun bei jedem Schiessen mein Zuggewicht gesteigert und liege nun nach dem 5. mal Schiessen (für ca. 2h recht intensiv) bei 30 Pfund. Bin nicht gerade der sportlichste, aber die 30 Pfund machten sich zwar bemerkbar, jedoch stellten sie bei weitem noch kein Problem dar, ich denke, da ist noch einiges drin.

Nun wurde mir geraten, dass ich mir einen eigenen Bogen zulegen soll. Ich solle mit einem 30-34 Pfund Bogen mal so ca. ein halbes Jahr schiessen, dann auf den nächsten, stärkeren Bogen umsteigen, um vorerst mal die Technik zu beherrschen.

Ich will das Thema Bogen nicht als Leistungssport betreiben, es soll mir eher zu meiner Entspannung dienen. Da ich jedoch auch Jäger bin, möchte ich mir zumindest die Option der Bogenjagd offenhalten. Dazu benötige ich jedoch ein deutliches höheres Zuggewicht von sagen wir mal 45-50 Pfund, was auch mein "Ziel" ist.

Ich frage mich nun, ob ich nicht mit den Schulbögen mein Zuggewicht noch weiter stufenweise bis ca. 40 Pfund steigern soll (wobei ich denke, dies in ca. 2-3 Monaten zu erreichen) und mir erst dann einen "ordentlichen" Bogen zulegen soll, oder ob es besser ist mir jetzt einen günstigen Bogen mit ca. 30 Pfund zu kaufen, und diesen dann ca. ein halbes Jahr zu schiessen?

Danke euch für eure Erfahrungen und Antworten.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Galighenna » 16.10.2011, 20:52

Ich empfehle, schieße erstmal mindestens ein halbes, besser ein ganze Jahr die 30-35#
Dabei geht es weniger um die Kraft als um das Erlernen einer sauberen Technik. Das fällt einem mit einem leichten Bogen deutlich leichter weil man sich viel besser auf seine Haltung konzentrieren kann.
Ich selbst schieße auch "nur" zwischen 30 und 40# und die Pfeile kommen trotzdem zu Ziel, wenn sie zum Bogen passen und leicht genug sind.
Dadurch kann sich außerdem dein Körper viel besser auf die neue Tätigkeit Bogenschießen einstellen und ein Umstieg auf größere Zuggewichte fällt dir dann später leichter.
Schwerer geht halt später immer noch. Und gerade wenn du auch mal jagen willst solltest du wirklich sicher und sauber treffen können.

PS: Das Thema Jagd sollte aber jetzt nicht weiter ausgeführt werden, denn es hat früher deshalb schon üble Streitereien hier gegeben, weshalb das Thema Jagd auf FC tabu ist.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Dagoneth
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 24.07.2010, 18:58

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Dagoneth » 17.10.2011, 15:47

Soviel ich weiss ist in Österreich das jagen mit dem Bogen sowieso verboten.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 17.10.2011, 16:30

Galighenna kann ich nur zustimmen, erstmal die 30# n Jahr schießen, die entsprechenden Pfeile kommen ja auch auf dem Parcours sauber an. Ich schieße jetzt seit 5 !! Jahren meine 35-40# und habe mal mit 30 angefangen. Reicht vollkommen hin.
Wenn du Deinen Recurve sauber schießt, so n ganzen Tag alle ins Centerkill, kannst Du Dich auf ein größeres Gewicht steigern.
So ab 50# +und dann ein sauberes Trefferbild auf 25m, da darfst Du Dich dann mal vielleicht in Ungarn zu ner geführten Jagd anmelden. Aber bis dahin wirst Du als verantwortungsbewußter Jäger so viel von der Bogenjagd gesehen und gehört haben, das Du doch lieber die richtige/passende Waffe aus dem Waffenschrank holst. Man liest und hört nur von den Jagderfolgen, die Misserfolge stellt keiner ins Netz oder erzählt davon.

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Markus » 17.10.2011, 16:40

Das Problem mit höheren Zuggewichten ist zudem nicht der Muskelapparat sondern sind die Sehnen und Gelenke. Diese brauchen einfach viele Wochen, um sich an diesen bislang ungewohnten Bewegungsablauf Bogenschiessen zu gewöhnen. Daher - bleib mind. ein halbes Jahr bei ca. 30 # und steigere dann langsam. Dein Körper wird es Dir danken.
Höhere Zuggewichte sollte man m. E. auch nur dann schießen, wenn man regelmäßig schießt. Einmal die Woche für 2 h und dann mit einem Zuggewicht > 50# ist auf Dauer nicht gut.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von walta » 17.10.2011, 18:53

Schau an, ein Linzer!
Wenn ich das richtig verstanden habe dann hast du noch keinen Bogen? Dann wird's aber höchste Zeit. In Linz kann ich den Papiertiger in der Walterstrasse (die Strasse muss einfach passen ;-) empfehlen - ein kleines und feines Geschäft.
Ansonsten den da - der hat eine mächtige Asuwahl.

Eine weiter Möglichkeit ist ein Leihbogen mit tauschbaren Wurfarmen - dann kannst du dein Zuggewicht langsam steigern. Oder du machst es wie ich und baust dir alle halbes Jahr einen neuen Bogen :-)

Bogenjagd gibt's im Schwesternforum

walta
in linz beginnts!

proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von proton » 18.10.2011, 14:11

Danke für die Infos!

Na dann werde ich mir wohl einen Anfängertauglichen Bogen kaufen :-) denke da so an 32 Pfund, der sollte passen.
Den Punkt mit der Muskulatur/Sehnen habe ich gar nicht behirnt...macht aber Sinn!

Papiertiger? Ist das nicht ein reines Papiergeschäft?

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von walta » 18.10.2011, 16:32

Der Papiertiger ist ein Geschäft für - hmm - schwer zu sagen. Auf alle Fälle hat der auf seine geschätzt 50m2 Verkaufsfläche auch einen kleinen aber feinen Bogenbereich.

grüsse
walta

proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von proton » 18.10.2011, 17:50

Danke!

Der Samick StingRay würde mir gefallen...

proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von proton » 27.10.2011, 21:22

Glück gehabt!

Ich habe nun keinen Bogen.
Und das war reiner Zufall.

Der Laden hatte meine 2 Traumbögen nicht lieferbar, weshalb ich abgezogen bin.

Zweit Tage später konnte ich mit einem richtigen Trainer trainieren und wurde auf 26 Pfund zurückgestuft...es war irgendwie peinlich, aber ich tat mir um einiges leichter und konnte bessere Ergebniss erzielen.
Zwei Tage später wiederum wollte ich es wissen uns schoß mit einem 30iger - es war einfach nur eine Katastrophe da meine "Muskeln" zitterten - ich konnte mich fast gar nicht auf die richtige Technik konzentrieren (unter anderem war mein Auszug 2-3 Zoll zu gering, weshalb ich anfangs mit dem 30iger zurechtkam...)

Nun bleibe ich bei den "leichten" Vereinsbögen und werde eben mit diesen noch einige Zeit trainieren...bis ich dann WIRKLICH den 30iger packe!

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von inge » 27.10.2011, 21:25

So viel Mut dies zu schreiben gibt es selten hier im Forum. Alle Achtung und du wirst den richtigen Weg gehen. Viel Erfolg.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Markus » 27.10.2011, 22:02

Mein Glückwunsch zu dieser weisen Entscheidung! Du wirst sie nicht bereuen.

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von walta » 27.10.2011, 23:17

Sehr schön. Man kann auch mit leichten Bögen treffen und mit schweren Bögen danebenschießen.

;-)

Walta

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von Wilfrid (✝) » 28.10.2011, 09:11

Ich gratuliere Dir zu Deinem Trainer !!! Und zu Deiner Entscheidung.
Wie Walta schon schrieb, lieber mit nem leichten Bogen treffen als mit nem schweren danebenschießen

proton
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2011, 19:59

Re: Anfänger- Jetzt schon den ersten Bogen kaufen?

Beitrag von proton » 31.10.2011, 10:41

Danke!

Irgendwie wärs aber trotzdem nett einen eigenen Bogen zu haben, da das Vereinsmaterial ziemlich schleissig ist...

Ein günstiger Take-Down mit 26/28 Pfund wäre gut, nur suche ich einen mit wirklich günstigen WA, die "schöneren" Bögen haben ja WA, welche fast gleich teuer wie der Bogen selbst sind.
Der Polaris mit diesen beiden WA-Schrauben gefällt mir nicht. Und ich finde nirgends den Preis für die WA des Ragim Impala (der ist ja wirklich günstig und sieht einigermassen gut aus)

Antworten

Zurück zu „Bögen“