Seite 1 von 1

Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 09.02.2018, 19:05
von TheLongbowLady
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Weile nur mitgelesen, heute traue ich mich mal eine Frage zu stellen.

Zu meiner großen Freude habe ich einen alten Hoyt Pro Medalist 6MP bekommen, vermutlich von Anfang der 70er Jahre. 66", ca 37# auf den Fingern. Er ist in ganz gutem Zustand, aus Holz, mehrschichtig verleimt. Tips sind Holz (eine Schicht), nicht sehr dünn, auch nicht extra dick. Heute habe ich ihn mal geschossen - großartiges Teil! Allerdings bin ich mit dem Sehenmaterial unsicher - kann ich da FastFlight verwenden? Gab es das damals schon?

Happy Shooting -->

LongbowLady

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 09.02.2018, 19:24
von killerkarpfen
Hast Du da noch die alte Sehne drauf? Wenn ja ist eine neue sicher nicht verkehrt.
Denkst Du die die dazu gehört ist eher dick, oder hauch dünn? Wenn Du sie an einer Stelle etwas aufdröselst zähle einmal die einzelnen Fäden. Ich vermute Du wirst um die 16 kommen. Wenn wir das wissen kommen wir der Sache auf die Spur.

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 09.02.2018, 21:49
von TheLongbowLady
Die alte Sehne habe ich nicht mehr... der Bogen lag bestimmt 10 bis 15 Jahre in einem alten Schuppen oder Keller.

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 09.02.2018, 22:14
von Sateless
Ich würde ihn mit Dacron schießen.

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 10.02.2018, 06:17
von Dimachae
Der Bogen ist noch nicht für FF ausgelegt... von daher solltest du eine Sehne aus Dacron B50 nehmen...

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 10.02.2018, 14:27
von schnabelkanne
Servus, da der Bogen ja lange nicht geschossen wurde und auch die Lagerungsbedingungen nicht so gut waren würde ich zur Sicherheitsvariante raten, wie schon erwähnt B 50 mit 12 Strängen max.
lg Thomas

Re: Was für Sehnenmaterial für einen alten Hoyt?

Verfasst: 10.02.2018, 17:41
von TheLongbowLady
Danke für Eure Hilfe - jetzt hat er eine 12 Strang Dacron-Sehne!