Seite 1 von 1

Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 12.05.2020, 16:25
von phippe72
Hallo
Ich kann bei meinen Compound die sogenannten "Limb mounting bolt" nicht lösen, habe ein Imbusschlüssel mitgeliefert bekommen, jedoch dreht sich die Schraube keinen mm, weder oben und unten.
Kann es sein das dies bei einem neuen Bogen normal ist, und wenn ja wie kann ich die justieren?
Gruss

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 12.05.2020, 19:32
von Hieronymus
Das ist doch die Schraube mit denen die Wurfarme befestig sind oder? Wenn ja warum willst du diese zum einstellen lösen?
Die Auszugslänge wird über die Umlenkrollen eingestellt oder liege ich da falsch?! Hattest du vorher schon einmal einen Compound Bogen? Sonst such dir bitte jemand der sich damit auskennt oder schau dir Videos auf Youtube an.

Gruß Markus

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 12.05.2020, 21:22
von phippe72
Ja genau diese Schrauben meine ich, ich kann zwar die Zugkraft einstellen, jedoch nicht die Sehnenlänge, bzw. kapier ichs nicht. Ich hatte früher ein Compound, hab mich aber nie mit den Einstellungen befasst, dies ist über 20 Jahre her.
Ich will es jetzt von Anfang an Richtig machen, haltung, bewegung usw.. Ich muss mich halt durch die Videos wühlen, habs mir einfacher vorgestellt....
Und mein Kolege mit Langbogen nimmt mich andauernd hoch😡🤔🤣😂.
Dank und Gruss philippe

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 12.05.2020, 21:46
von Grombard
Dann mach es ganz richtig und geh in einen Verein oder zum Fachhändler, der dir das Teil auf dich einstellt

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 12.05.2020, 22:25
von fatz
phippe72 hat geschrieben:
12.05.2020, 21:22
Und mein Kolege mit Langbogen nimmt mich andauernd hoch😡🤔🤣😂.
Dazu brauchst nicht zwingend den Kollegen. Das kannst im Zweifel hier auch kriegen. ;D

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 13.05.2020, 00:51
von phippe72
Ich habs geschafft. Da der Bogen auf maximum Zugkraft eingestellt war(70lbs sind vielzuviel für ein Anfänger), stellte ich ihn erst mal auf sehr leicht. Weniger Zugkraft=kürzere Sehne☺.

Ausrede; ich kann kein Englisch, Anfänger, 48Jahre alt, sucht euch was aus😉....

Im ernst, bin froh hab ich nicht zu sehr an dem Teil geschraubt, währe schade drum gewesen.

Dank für die Tips und das Lachen😛.
Gruss

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 13.05.2020, 11:31
von TorstenT
phippe72 hat geschrieben:
13.05.2020, 00:51
Weniger Zugkraft=kürzere Sehne☺.
Die Sehne und die Kabel bleiben immer gleich lang. Oder meintest Du kürzere Auszugslänge? Die Auszuglänge bis zum Erreichen der Wand kann nur an den Cams eingestellt werden, wobei bei manchen Compoundern sich damit auch das Zuggewicht ändert.
Der Limb mounting bolt hält nicht nur den WA, sondern ist in der Tat auch zur (Grob-)Justierung der Zugkraft gedacht. Schraubt man ihn raus (Vorsicht: nicht zu weit rausschrauben!), flacht sich der Winkel des WAs etwas ab und reduziert so die Vorspannung. Damit kann man also auch das Zuggewicht reduzieren, ohne die Auszugslänge zu verändern.
Wenn Du aber mit dem kürzeren Auszug klar kommst, kannst Du den LMB ja so lassen.

Grüße
Torsten

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 13.05.2020, 15:29
von phippe72
Ja die Auszuglänge mein ich, Sehnen bleiben logischerweisse gleich lang.
Doch die Limb mounting bolts etwas lösen zu können würden mir helfen die Zugkraft besser Einzustellen.

Soll ich da mit Übersetzung dahinter?

Kommt ja immer wieder vor das neue Artikel, nicht nur Bögen, hart angezogene Schrauben haben, und ich hab momentan nur der mitgelieferte Imbuss jedoch kein passender für die Rätsche, Ami-Norm.

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 13.05.2020, 19:59
von Neumi
Ich würde beim Hersteller nach einer Bedienungsanleitung fragen.

Re: Limb mounting bolt verklemmt?

Verfasst: 15.05.2020, 17:04
von phippe72
Bedienungsanleitung hab ich, jedoch auf englisch mit viel Fachchinesisch.
Einer meiner Brüder besitzt eine Schlosserei/Metallbau Firma, hab morgen mit Ihm Abgemacht, den der hat besseres Werkzeug als ein Stromer wie ich:-).
Der kriegts hin, sicher.

Ich hab Probleme mit dem Rücken und den Gelenken, darum ist es mir sehr Wichtig das der Bogen Perfekt für mich Eingestellt ist.
Gruss