Seite 1 von 1

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 17.11.2002, 17:24
von Marty
Hallo,

ich überlege schon seit einiger Zeit mir einen englischen Langbogen zu kaufen. Da Steve Ralphs mir nicht mehr antwortet, muss ich mir wohl doch den Sir Long kaufen. Leider steht in der Beschriebung nicht der Hersteller. "Sir Long" ist ja nur der Name des Bogens. Weiss jemand wer den hergestellt hat? Is das vielleicht sogar ein Bogen von Steve Ralphs? Kann man den empfehlen?

Gruss,
Marty

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 17.11.2002, 18:54
von locksley
Marty,
ich weiss nicht obs Dir weiter hilft aber hier ist das aktuelle Sonderangebot von Robin Sport. Ist zwar nicht der "Sir Long" aber dafür weisst Du wer ihn baut. Von Steve Ralphs ist er sicher nicht um den Preis.
Auf Seite 76 unseres Hauptkataloges finden Sie den Strongbow von Richard Head aus Lemonwood und Hickory. Einige dieser Bogen haben wir jetzt für Sie reduziert. Statt bisher Euro 306,26 erhalten Sie diese Bogen nun zum Preis von nur Euro 245,00, sparen also 20%!

Das Angebot betrifft folgende Auszugslängen und Zuggewichte (sämtliche Bogen sind nur für Rechtshänder lieferbar):
- 28 inch 55 pounds
- 29 inch 50 pounds
- 30 inch 50 pounds
- 30 inch 60 pounds
- 31 inch 70 pounds

P.S. ich hab mir den Strongbow mal bestellt werde meine Erfahrungen damit dann mitteilen.

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 17.11.2002, 19:24
von Marty
Ist ja schon nicht schlecht. Gibt es ein Bild von dem? Allerdings wollte ich nicht mehr 55Pfund (sind mir einfach zu heftig) schiessen. 40 oder 45 tun es auch.

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 17.11.2002, 20:24
von locksley
Bild kann ich Dir morgen schicken. Wegen geringerer Stärke einfach mal fragen.

http://info@robinsport.de

Die Chefin heisst Frau Quint.

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 18.11.2002, 20:08
von Stefan
Ich hab schon mal einen Hickory/Lemonwood-Bogen von Robinsport geschossen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es müsste eigendlich der Strongbow gewesen sein.
Die Verarbeitung und der Tiller waren gut, aber die Tips waren doch recht dick. Ich würde den Bogen ruhig ein paar Pfund stärker kaufen, die Tips etwas schmaler machen und dann nochmal nachtillern. Denn für den Preis lohnt sich ein selber laminieren kaum.

Sir Long von Robin Sport

Verfasst: 20.11.2002, 18:09
von locksley
ich hab den Strongbow hwute morgen gekriegt. Dick sind die Tips nicht, haben aber einen sehr steilen Winkel, so dass man sich schwer tut die Sehne beim aufspannen einzuhängen. Mehr dazu demnächst bei den Testberichten.