Seite 1 von 1

Bogenhersteller LB

Verfasst: 26.11.2002, 16:16
von Mongol
Suche Bogenhersteller die LB,s deutlich über 70 Zoll anbieten.
Wer so ein Teil sein eigen nennt, könnte ja noch etwas zu den
Eigenschften sagen ?!

Bogenhersteller LB

Verfasst: 26.11.2002, 18:02
von PeLu
Sind doch eh praktisch alle, oder?

Was ist deutlcih über? 80" ?

Bogenhersteller LB

Verfasst: 26.11.2002, 18:12
von locksley
Ich habe einen 78" Langbogen von Richard Head.
Sein Haupteigenschaft ist, dass man ständig aufpassen muss nirgends anzustossen.
Scherz beiseite. Jeder namhafte Bogenbauer hat Bögen über 70" Länge im Programm.
Mein Bogen hat obwohl er für einen englischen Langbogen gutmütig ist was Löse und Ankerfehler anbelangt leider einen sehr unangenehmen Handschock der sich nach längerem schiessen bis in die Schulter bemerkbar macht.
Ob das mit der Länge zusammenhängt kann ich jedoch noch nicht genau sagen, da ich ihn erst seit einer Woche habe und er noch nicht optimal auf mich abgestimmt ist.
Für Waldparcuors dürfte die Länge allerdings hinderlich sein. habe schon bei mir im Garten in dem nur ein paar Obstbäume stehen das Problem mit Ästen die sich an der Sehne verfangen.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 26.11.2002, 18:24
von locksley
Stimmt, ich habe einen 82"-Alamannenbogen und ecke ständig irgendwo damit an. Er ist nicht der schnellste. Dafür ist er aber extrem gutmütig, was Lösefehler betrifft.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 26.11.2002, 20:35
von Archiv
@Locksley
das ist halt die bauweise die bringt immer einen Handschock mit mal weniger mal mehr kommt aufs Holz an.
Ich habe auch einen mit 82" das sollte mal ein Wickinger werden hat aber nicht so ganz mit den gebogenen Tips geklappt also hab ich einen Englishen gebaut.Im Moment hat er noch so ca.58 lbs.Ich Baue lieber die etwas längereren weil die ein wenig gutmütiger sind.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 07:54
von Nullman
Beachten sollte man natürlich noch, dass die Längenangaben bei Langbögen sich immer von Nock zu Nock beziehen, die Tips nicht mitgerechnet. Mit meinem 72' Bickerstaffe bin ich sehr zufrieden, er ist gutmütig und trotzdem noch schnell.
Bei noch längeren fangen doch auch schon die Transport- und Handlingprobleme an.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 09:40
von Nullman
Das mit dem Anecken ist sicher nur Gewohnheitssache. Meine 78 Zoll passen auch auf einen Waldparcour;-), wobei da eher schon mal das Gewicht hinderlich ist :-)
Und bei den Bögen die ich bisher schiessen konnte,hatte ich den Eindruck, das sie bei 32er Auszug einfach nur hart wurden. Dies könnte sich evtl durch mehr
Länge ( vielleicht auch Material) etwas
reduzieren.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 16:23
von Nullman
@ Odin
Bist du ein 2.10 m - Mann?
Oder hast du einen Auszug bis zum Nacken?
32' ist schon ganz schön heftig. Klar, dass du dann so einen langen Bogen brauchst, um Stacking zu vermeiden.

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 16:28
von Nullman
@ Nullman,
1,95m reichen auch aus für 32" Auszug! :-)
Aber nur wenn man so Affenarme hat wie ich! ;-)

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 17:19
von Nullman
Bin ja auch immerhin 1,86 m, hab lange Arme, aber ziehe trotzdem nur bis 29. Wenn ich im Nacken ankere, komme ich auch auf 32. ;-)

Bogenhersteller LB

Verfasst: 27.11.2002, 17:30
von Nullman
@Nullman,
nö,knapp 2 lfm;-),
Anker im Mundwinkel...,ohne Grinsen;-)

@Unicorn,
bei nicht so schmalen Schultern
können die Arme kürzer sein:-) aber bei fast täglichem Training, wird die volle Länge langsam
knapp.