Seite 1 von 3

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 08:14
von PeLu
Der Thread ist ein bisserl missverständlich: Ich meine da kein Camouflgegefleckert sonder das Tarnen mit Genegständen des täglichen Gebrauchs (also gso ähnlich wie es im Waffengesetz beschrieben ist .-)

Fangen wir vorne an:

Ich hab' einen wudnerschönen Stachelstecken (Bild folgt), der mich fast überall hin begleitet wenns zum wandern oder bergsteigen wird. Das ist eine Art Wanderstock, falls da von den alpenländisch herausgeforderten (politisch korrekter Ausdruck für Flachlandtiroler) wer ned weiss was das ist. das ist eine Art Wanderstock.

Der ist ein Haselstecken, ca. 4cm dick, unten eine geschmiedetes Spitze, oben eine Geweihgabel. Die Länge ist so, dass ich grad oben das Monokular auflegen kann (Qualitätsunterschied zwischen aufgelegtem und frei gehaltenem Glas ist in etwa derselkbe wie zwischen Zeiss und Aldi-Billigglas). Also so an die 175cm bis zu den Gabelenden.

Jetzt hab' ich mir gedenkt, wär doch nett, wenn man öfters den Bogen unverdächtig mitnehmen könnt. Wenn man den Stecken etwas dicker und hohl mahcert, könnt ma den Bogen und einige wenige Pfeile reintun.

Freilich komm ich da um einen Langbogen ned herum .-)

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 08:55
von Jonathan
lustige Idee aber ich glaub, das brauchts garnicht. wenn du einen Langbogen hast, kannst einfach eine Kappe unten aufsetzen, und die Sehne In die Tasche Stecken, da kommt nie einer drauf (der meistverbreiteste Irrtum übers bogenschiessen ist, das der bogen gebogen sein muss) Mit den Pfeilen ist das natürlich noch ein problem. aber, wer verdächtigt dich dessen, den Bogen mitzunehmen? mich hat deswegen eigendlich noch keiner angemacht. wenn man bei uns in den wald geht sollte man allerdings so ein kriegsgerät bei sich haben(wurde grade erst eine Leiche entdeckt)

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 09:52
von PeLu
Da war eh einmal ein Artikel (wo denn? Weiss nimmer,  PuB, TB oder PA) über den skandinavischen Schisteckenbogen. Also ein Langbogen, der ungespannt die Funktion eines Schisteckens hat (Einstocktechnik nach Zdarsky).

Aber nachdem ich den wirklich als Stachelstecken einsetzen will, sollt' er schon fester sein.

Eine Idee war einmal, dass man beim LB das Griffstück im Freien lässt und über die WA Hülsen drüberschiebt.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 11:12
von Martin
@PeLu
Das mit dem Skistock stand in der TB in einem der Artikel der Reihe über den nordischen Bogen.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 14:00
von PeLu
Jaja, das war es.

Ich werd mir übernächste Woche einen schönen Bambusstecken suchen, wo der Bogen leicht reingeht.  Ich weiss nur noch ned wie ich ihn durchbohre.

Einen werd ich wohl der Länge nach halbieren und eine Art Etui machen. Aber als Stachelstecken wird er dann wahrscheinlich zuwenig aushalten.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 14:43
von locksley
Du hast doch dann den Bogen, der den Stachelstecken von innen stützt.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 15:18
von PeLu
Naja, nicht recht. der liegt ja mehr oder weniger nur drinnen.
Ich überleg mir im Bambuswald was.
Kann ja mehrere bauen.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 16:30
von PeLu
Die Zwischenwände kann man glaube ich ausbrennen: Nimm eine lange Metallstange, mach sie an einem Ende glühend heiss und stosse sie ins Bambusrohr - so macht man glaube ich auch Blasrohre.
Stefan

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 17:31
von Jonathan
Stimmt, bambus ist ideal, den kannst du irgendwie mit Schaumstoff ausfüllen(füttern), damit der Bogen nicht klappert, und auch noch pfeile mit reinpacken.dicke wäre dann ungefähr 12cm. wie sähe sowas wohl für einen Reiterbogen aus? :-)

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 18:37
von PeLu
Naja, 12cm strebe ich irgendwie nicht an. So dass ich es halt noch gut als Stecken nehmen kann, also ich schätz jetzt ca. 5,5cm. Weiss noch ned ob das geht.
Werd wohl meinen neuen Bambusbogen reintun.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 19:27
von PeLu
Falls es noch wen intressiert:

Der Stachelstecken:

Bild

So ungefähr stell ich mir des vor.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 19:34
von Bowina
der Stachelstecken erinnert mich stark an einen Kender Hupak.
Praktisch soetwas...grins

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 19:53
von Bowina
Bowina?! Bitte übersetzen... ist das Steirisch oder so ;-) ?

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 20:26
von PeLu
Nur wird beim Hupak die Gabel als Steinschleuder verwendet, was ich zumeist unterlasse.

Nein, das ist nicht steirisch. Ich hab meinen Stecken aber wirklich aus der Steiermark. Hab ihn dort vor sieben Jahren erworben.

Getarnter Bogen

Verfasst: 21.01.2003, 20:42
von Bowina
@sbartels
Kender = ein Volk, das in den "Drachenlanze" Büchern zu finden ist.
Hupak = Kenderwaffe


Zum Sachen weghebeln, als Wanderstab oder zur Selbstverteidigung ist er sehr nützlich.