Blaise Fontannaz

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von robau » 09.07.2003, 12:17

Servus!

Hat jemand einen Bogen von obigem Burschen?
Mich würds interessieren, warum der 2000 Schweizer Franken für einen Bogen verlangt und ob der jemals einen verkauft hat.

robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von robau » 09.07.2003, 12:19


AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von AEIOU » 09.07.2003, 16:54

@robau
das nennt man im marketing "premiumpositionierung". der fontannaz macht nicht auf selfbowhandwerker sondern "bogenjuwellier". das ist wichtig, wenn man ansieht, wie er seine bogenschule vermarktet. im hintergrund mit dem mont blanc und lausanne - das kann was.

was dabei rauskommt ist ein grosser preisabstand. gegenwärtig klug, weil er freiraum im marketing gibt, für preisanpassungen nach unten.

eines dürfte herr fontannaz bedacht haben: die leute die geld haben, haben immer geld - auch wenn die zeiten schlechter sind. deswegen baut bmw einen 5er um 68.000 euro. deswegen gehts porsche gut und deswegen geht auch rolex nicht unter. das sollte man bedenken, wenn man auf den märkten unterwegs ist. - auch der markt für bögen hat platz für nischen und positonierungen, für billige und für teure, für praktiker und für snobs.

ich kann mir gut vorstellen, dass herr fontannaz viel erfolg mit seiner strategie hat. auch wenn ich mir so einen bogen nicht kaufen würde, weil ich ja auch keine rolex habe und keinen 5er.


grüsse aus oberösterreich,
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Nullman » 09.07.2003, 18:16

Und wieviel € sind 2000 Sfr???
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von locksley » 10.07.2003, 23:44

@Nullman
ca. 1250 Euronen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Ravenheart » 10.07.2003, 23:45

auf jeden Fall zu viel für einen Bogen, der auch nur Pfeile weg schmeisst!

Rabe

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Blaise Fontannaz

Beitrag von Archiv » 11.07.2003, 08:07

Ist eine Frage der Wertschätzung. Es gibt noch mehr Bögen in der Preisklasse. Es gibt halt Leute, die lieben es Rolls Royce zu fahren (oder fahren zu lassen), warum nicht auch Menschen die es lieben BF-Bögen zu schiessen.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Ahenobarbus » 11.07.2003, 09:25

... Prestige ...

seht mal, ich hab nen Bogen für 2000 Fränkli, Pfeile mit oberammergauer Tontaubenfedern und Spitzen aus goldlakierten Latinium ...

Ich fand früher die Typen so goldig, die mit ner sündhaft teuren Ausrüstung Tennis spielen gingen und dann nicht mal den Ball übers Netz bekommen haben. Sorry, aber da kann ich nur ironisch antworten. Wer das Geld hat, soll ihn sich kaufen und Spass dran haben. Ist nicht meine Preisklasse ....

Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Looser » 11.07.2003, 09:26

Ich habe von diesen Bögen noch nie was gehört. Bei diesem Preis sollten sie ja bekannt sein. Ein Kumpel von mir hat sich jetzt erst einen Stegmeyer bauen lassen und mit Scrimshaw von Eva Müller etwas über 1000€ bezahlt. Allerdings hat Stegmeyer auch einen Namen in der Bogenszene. Es wird auch keiner bestreiten wollen dass diese Bögen nicht gut sind. In der Schweiz ist m.e. sowieso alles ein wenig teurer als bei uns, in diesem kleinen Land sitzt eben mehr Geld als im restlichen Europa.
Longbow - Strongbow

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Martin » 11.07.2003, 09:36

@snake

Ich stimme Dir  - jeder soll nach seine Fasson (?) seelig werden.

Zitat:
"... die lieben es Rolls Royce zu fahren (oder fahren zu lassen), warum nicht auch Menschen die es lieben BF-Bögen zu schiessen. "

Besser:
... die lieben es Rolls Royce zu fahren (oder fahren zu lassen), warum nicht auch Menschen die es lieben BF-Bögen zu schiessen (oder schiessen zu lassen).
:-)

Gruss
Martin


• Nachricht wurde von Martin am 11.07.2003-14:31 nachbearbeitet!
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von robau » 14.07.2003, 23:01

mich wunderts bloss, wo in den bögen denn das geld steckt.
ich mein, der kann ja auch nur mit wasser kochen...
das mit seinem magischen holz glaub ich ihm nicht, und ein paar laminate mit fiberglas bekleben und hochglanzpolieren kann ich auch...
ein rolls hat dann doch ein paar merkmale, die den preis rechtfertigen.
na was solls, bei mir werden die laminierten eibenbögen der zukunft genauso schön und günstiger, bin halt ein alter linker!

Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Jonathan » 17.07.2003, 19:45

@ looser
du meinst wohl
"Es wird auch keiner bestreiten wollen dass diese Bögen gut sind."
:-)
felix qui potuit rerum cognoscere causas

jaberwok

Blaise Fontannaz

Beitrag von jaberwok » 17.07.2003, 22:12

@ Jonathan: Gut aussehen! Ob sie was taugen sieht man nicht im Web....

Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Taubert » 17.07.2003, 22:34

Ich such' schon lange eine diamantene Pfeilauflage. Schön abriebfest und sauglatt. Gibts die bei dem?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Blaise Fontannaz

Beitrag von Ravenheart » 18.07.2003, 00:25

@taubert: hol Dir für 1 € einen Markknochen vom Schlachter, koch Dir 'n Süppchen, pack ihn danach in die Geschirrspülminna, und schnitz Dir dann Deine Pfeilauflage draus! Bingo, billicher, und boah-ey!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Bögen“