Border Thread

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Border Thread

Beitrag von entman » 04.09.2003, 21:11

Dieser Thread ist für alle die sich über Border-Bögen unterhalten wollen. Toll wäre es hier Bilder von Border-Bögen (vielleicht auch im Detail) reinzustellen, damit man mal sehen kann, was da alles möglich ist. Ich (und andere vielleicht auch) bin schon gespannt. Sobald mein Bogen da ist, werde ich ihn euch sofort zeigen. Also froh gepostet!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

border-erfahrungen

Beitrag von Zentaur (✝) » 09.09.2003, 12:10

@ente ;-)

-welchen border hast du dir bestellt?
-wo hast du bestellt?
-was kostet der?


@alle, die sich mit border auskennen

-warum verkauft bodnik keine border-bögen mehr?
-gibt es probleme? wenn "ja" , welcher art?
-wer ist zufrieden, oder unzufrieden mit border in "jüngster" zeit und warum?


ich stelle diese fragen, da ich mir ernsthaft überlege einen border zuzulegen (a. stegmeyer und j.liese leider zu teuer ;( ) und keine bösen überaschungen erleben möchte.
mich interessieren ganz besonders die erfahrungen mit neu erworbenen bögen von border.


@jürgen becht:

also bist du nicht gemeint 8-) :D
ich weiss bescheid
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Stefan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 71
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Stefan » 09.09.2003, 12:41

Ich schieße seit fast 1 1/2 Jahren einen Border-Bogen. Jedoch ist mein Schätzchen schon etwas älter - so ca 20 Jahre hat er wohl auf dem Buckel. Die Verarbeitung und die Leistung sind top - über die Optik kann man streiten - ich find in schön.(**)
Wurfarme aus Eibe (wegen des Alters schön dunkel), Griff Pallisander, schwarzes Glas auf Rücken und Bauch.
Abgespannt ist er fast gerade mit nur ganz leichtem Reflex. Ein Foto reiche ich noch nach.

Zur Qualität der neuen Borderbögen kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, habe aber schon unterschiedliche Aussagen dazu gehört.
Stefan

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RudiG » 09.09.2003, 13:09

Hab meinen Black Harrier im Mai bei Via Claudia gekauft, bin sehr zufrieden, kann nichts negatives sagen.:-)
Würde ihn jederzeit wieder kaufen.

Rudi

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 09.09.2003, 13:16

@rudiG

gibt es einen unterschied in der schussleistung zwischen dem "harrier" und dem "griffon"?
weisst du diesbezüglich etwas?
wie lange hast du gewartet?

gruss jan.

ps: poste doch mal fotos von dem teil. aufgespannt und nicht aufgespannt und details. dh, wenn es keine umstände macht ;-)
hatte ihn ja in waidring in der hand, kann mich aber leider nicht mehr genau erinnern:(
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von RudiG » 09.09.2003, 13:38

Von der Schußleistung soll es keine Unterschiede geben, laut Rupert Lindner(der hat selbst einen Griffon).Grösster Unterschied, der Griffon hat einen normalen LB-Griff, der Harrier einen Pistolengriff.

Wartezeit 4 Tage (Rupert hatte genau den Bogen den ich wollte).

Werde mich mal nach ner Digi Cam umsehen, und ein paar Fotos machen. Kann aber noch ein paar Tage dauern.

Rudi

kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Guckst Du "Bodnik und keine Border mehr"

Beitrag von kuggy » 09.09.2003, 18:45

@Zentauer...
in diesem Thread hat man sich über dieses Thema ausgelassen... durch das was ich erlebt und gehört habe schenke ich den Worten von Sid Ball mehr Glauben !!!

@rudi
...schon mal nen Griffon geschossen ?? Ich habe das Teil als das Schnellste erlebt, was ich bis Dato zwischen den Fingern hatte. Allerdings ist er absolut heftig was Lösefehler betrifft. Er zeigt Dir wie sauber Dein Stil ist und belohnt Dich dann aber auch.... Bin schon der Meinung, daß es da ein paar Unterschiede zum Harrier gibt !!!
Vinum bonum deorum donum.

daritter

Beitrag von daritter » 09.09.2003, 19:31

War letztens beim Rupert (ViaClaudia) und hab Harrier und Griffon probe geschossen.
Die anderen, die mitgeschossen haben meinten, der Harrier gruppiere besser weil er einfacher in der hand liegt (ich konnte mich da nicht anschliessen weil für mich der Pistolengriff einfach viel zu ungewohnt war und ich auch noch nicht soo gut bin).
Ansonsten sind sie wohl ziemlich identisch.

Ich hab mir letztens einen Falcon gekauft (=Griffon ohne Carbon, also nur ca. 400€) und hatte natürlich pech: war ein austellungsstück, genau so wie ich ihn wollte, aber leider war ein Riss im Klarglass -> Garantie (laut Rupert der 1.e Fall den er je hatte).

die Wartezeit war im prinzip sehr gut, haben mir innerhalb von ca. 5-6 Wochen einen neuen angefertigt (diesmal makellos, ein schmuckstück) und davon hatte Border die ersten 3 Betriebsurlaub. Aber meiner wurde dann ja auch mit vorrang gefertigt. Bilder hab ich im moment net viel, nur 2 gescannte vom Griff ... moment...

Bild und Bild

Steinmann

Beitrag von Steinmann » 09.09.2003, 22:51

@ Zentauer

ich habe zwei " Griffon " den einen im Okt. 02 bei Henry Bodnik bestellt und Ende Feb. 03 bekommen, den anderen dieses Jahr in Eisenbach bei Falk Bogensport gekauft - konnte ich gleich mitnehmen. Der erste ist leider am 29.06. im Wurfarm gebrochen und wurde von Henry eingeschickt ( Wie schnell das gegangen ist weiß ich nicht - auf jeden Fall habe ich bis heute nichts mehr gehört. ) Da mir bei Bodnik niemand was sagen konnnte und es immer nur geheißen hat " das dauert .... " habe ich mich direkt an Border gewendet. Schnelle Antwort, klare Aussagen und der Bogen ist schon fertig - obwohl lt. Aussage von Sid Ball er erst in der zweiten Augustwoche in Schottland war. Aber die Post braucht eben ein paar Wochen bis auf die Insel !!! Oder nicht ?
Egal, der " Griffon " schießt sich schön, ist schnell, wirft sauber und sieht auch noch gut aus. Erste Sahne (**) Eine echte Empfehlung.
Zum Kaufen - frag´mal direkt an!

kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Aktuelle Bilder

Beitrag von kuggy » 10.09.2003, 00:55

Habe von Border ne aktuelle Präsentation bekommen (wird auch Bestandteil der neuen HP sein)...
.. ist jemand in der Lage Bilder aus nem .pdf rauszuziehen (geht mit dem Tool mit dem auch die Acrobat Reader Dateien selbst erstellt werden !) ???
Sehr schöne Dtails was Holz und Wurfarme betrifft. Hauptsächlich Black Douglas....

Ansonsten gebe ich sie auch gerne weiter. Hat so um die 4MB.
Vinum bonum deorum donum.

entman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 442
Registriert: 06.08.2003, 23:46

@Peter

Beitrag von entman » 10.09.2003, 08:25

Da ich mich noch nicht entschieden habe, welche hölzer ich nehmen möchte, würde ich mich übernoch mehr bilder natürlich freuen! Werde mal mein postfach leeren, dass da platz ist, es sei denn das waren schon die Fotos die du mir geschickt hast...würde mich riesig freuen! (dieses tool habe ich leider nicht...aber den reader schon:) )
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Griffon

Beitrag von Archiv » 10.09.2003, 09:26

Ich bin mit der Leistung meines Griffons (68", 56lbs - 29 1/4" ) sehr zufrieden1
Habe damit die Landesmeisterschaft 3D-HBSV, das Turnier in Waidring 2003 und zuletzt die DM Wald-DBSv in Gronau gewonnen.
Er läßt sich auf meine 29 1/4", 56lbs, sehr gut und weich ausziehen. Des weiteren erlebe ich keinen Handschock, der die Knochen bis ins Schulterblatt durcheinander wirbelt und erreiche eine sehr gute Gruppierungen.

Den Black Harrier habe ich für 2 Wochen im Frühsommer geschossen, dann ist er umgefallen mit der ob. Wurfarmaußenseite auf einen kl. Stein. Das hatte zur Folge, dass sich eine kl. Carbonfaser löste und beim nächsten vorsichtigen Auszug mir der Bogen um die Ohren flog. Meiner Ansicht nach ist der ganze Bogen zu hochgereizt und am Limit gebaut - dazu habe ich kein Vertrauen mehr!!!!!!!!

Außerdem schiesse ich noch einen Black Douglas, 62", 56lbs-29 1/4"! Bis dato habe ich keine Probleme damit und noch nichts besseres, während meines 20jährigen Bognerdaseins in der Hand gehabt ;-)

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 10.09.2003, 10:19

Auch wenns Zentauer schon kennt :-)

Ich hab meinen Griffon jetzt seit ungefähr 1 1/2 Jahren, war ein EBay Glücksgriff.
Hab dazu auch mal nen Testbericht hier reingestellt.
Hat 68", 53 lbs auf 30" Auszug, mit EibenholzOption.
Im ersten dreiviertel Jahr hatte ich schon schwer zu kämpfen mit dem Bogen, da ich von einem 40lbs Recurve auf den Langbogen umgestiegen bin, aber mittlerweile machts einfach nur noch Spass.

Also, ich kann über die Borderbögen nix schlechtes sagen, was mir nur aufgefallen ist, das ich im letzten halben Jahr viel gejammere über Borderbögen gehört habe, das die Qualität nicht stimmt.
Vielleicht hat Border neue Mitarbeiter, die momentan noch nicht die erforderliche Qualität erzeugen können, oder umgestellt auf andere Harze / Laminate.
Who kows ?
Jedenfalls gibts es mit älteren Modellen keine Probleme.

Das Bodnik keine Borders mehr verkauft,
naja, man sollte mal beide (ehrliche) Meinungen hier Posten, würde mich persönlich auch Interessieren.
Die Leute von Bodnik schauen bestimmt auch hier öfters mal rein.

Trotz allem :
ich würde mir immer wieder einen Border (speziell den Griffon) kaufen.

daritter

RE: Aktuelle Bilder

Beitrag von daritter » 10.09.2003, 13:43

Original geschrieben von Peter
.. ist jemand in der Lage Bilder aus nem .pdf rauszuziehen (geht mit dem Tool mit dem auch die Acrobat Reader Dateien selbst erstellt werden !) ???

Könntest du mir das pdf schicken?
Wenn du sie mir schickst, dann bekommst Du die Bilder ... ;)

Aber die Post braucht eben ein paar Wochen bis auf die Insel !!! Oder nicht ?

Braucht genau 1 Woche ;)

kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Jaberwok ist schon dabei !

Beitrag von kuggy » 10.09.2003, 20:23

Er zieht uns die Bilder aus dem .pdf. Dann wollen wir sehen ob das mit den Bildchen jetzt funzt.

Es sind halt BlackDouglas Mittelteile. Auch das Swift (kürzer!) ist dabei. Das neue Ultra (Noch KÜRZER) noch nicht.

Aber feinstes Holz zu sehen !!!
Vinum bonum deorum donum.

Antworten

Zurück zu „Bögen“