Bogenkauf in USA

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenkauf in USA

Beitrag von mgo » 16.01.2004, 13:38

Hallo zusammen,

könnte sein, dass ich berufstechnisch in der nächsten Zeit mal für 'ne Woche oder zwei in USA (Californien, Nähe San Francisco) bin. Beim aktuellen Euro/Dollar-Kurs kommt man da schon auf Ideen z.B. könnte man sich ja da drüben einen neuen Langbogen zulegen ;-)

Mal eine Frage in die Runde: könnt ihr mir Amerikanische Bogenbauer nennen, deren Produkte man möglichst im Handel oder per Postweg bekommen kann und bei denen die Qualität der Produkte das Mitbringen lohnen würde? Ich habe zur Zeit null Ahnung, was man sich in USA an Langbögen anschauen sollte.

Gruß aus München
Martin

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 16.01.2004, 13:53

Auf vielfachen Wunsch eines EInzelnen hier die Neufassung meines Post. Alle Interessierten haben siche die Urform gelesen, wenn nicht - such is live!

Jeder der im nicht europäischen Ausland einen Bogen kauft muss den auch an der Grenze deklarieren und verzollen. :bash

Ganz egal was der Autor oder andere Menschen von Steuern und Zöllen halten, aber das ist ein anderes Thema... :) :)

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

jaberwok

Beitrag von jaberwok » 16.01.2004, 13:58

Ich wars nicht ! :-D

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 16.01.2004, 14:01

Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

ich war schon mal da

Beitrag von mgo » 16.01.2004, 14:15

@Jab & Tower,

also ich flieg da nicht zum ersten mal hin und ich habe natürlich immer nur persönliche Dinge des täglichen Bedarfs im Gepäck.

Ich suche eher nach Informationen, welche Bögen ich mir da drüben mal genauer anschauen sollte. Martin Bögen habe ich schon auf der Liste, weil einen Bogen, der zu meinem Namen passt wäre ja schon was :D

Gruß aus München
Martin

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 16.01.2004, 14:26

Du solltest noch bei Howard Hill Archery http://www.howardhillarchery.com schauen. Und bei Full Drwa http://www.fulldraw.net/

Viel Spaß beim Shoppen!

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

DelRay
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.10.2003, 13:19

Bogenkauf in USA

Beitrag von DelRay » 16.01.2004, 17:45

Nicht zu vergessen
Blacktail bow.com
Hab selbst einen "Elite".Ist ein Traum!

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 16.01.2004, 20:08

Die Bögen von Great Plains sind auch recht hübsch.
Schaust du hier:

Great Plains
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

great plains

Beitrag von bowhuntersven » 16.01.2004, 21:54

Die Bögen von Great Plains sind wirklich sehr schön und vor allem stehen sie den borders in nichts nach.
Im Gegenteil. Aber:
Forman verkauft nicht nach Europa! Und das rigoros. Standardantwort: "We have an agreement with our european dealers..."
Also nicht wissen lassen, dass du aus dem "alten Europa" kommst!
Ansonsten wie gesagt nur zu empfehlen! Habe auch gerad einen Auftrag über einen "Gast" laufen.

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 16.01.2004, 22:35

Sven, hast du da zufällig ne Preisliste zur Hand?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von bowhuntersven » 16.01.2004, 22:40

@ nullman
Noch nicht, aber sobald ich sie hab, hast du sie auch! Wir arbeiten gerade dran. Am nächsten Freitag weiß ich dann schon mehr. :D

kuggy
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Was Feines aus Amiland

Beitrag von kuggy » 17.01.2004, 07:00

Sollte man gesehen und geschossen haben, wenn es denn die Möglichkeit dazu gibt...

www.blacktailbows.com/

http://www.bowsofwood.com/index.htm
Vinum bonum deorum donum.

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

great plains

Beitrag von bowhuntersven » 17.01.2004, 23:59

@ nullman
Kuckst du hier:
Preisliste Great Plains
Ist allerdings noch nicht die Werksliste. Daran arbeite ich noch.
Gruß,
Sven

Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman » 18.01.2004, 14:00

Danke, Sven.
Das gibt einem doch schon mal ne ungefähre Preisvorstellung.

btw... Wie ist momentan der Umrechnungskurs?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.

Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower » 18.01.2004, 14:28

Umrechnungskurs, guckst Du hier:

http://www.oanda.com/convert/classic

J.R.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!

Antworten

Zurück zu „Bögen“