Seite 1 von 2

wie schnell ist schnell?

Verfasst: 28.01.2004, 16:25
von Zentaur (✝)
so.
wir haben bei uns im verein so ein ding, mit dem man
die pfeilgeschwindigkeit messen kann.

hat mich mal interessiert wie schnell eigentlich meine pfeile so sind.

holz/spitze 125gn/29" lang/5,5" federn auf drall 1,6 cm hoch

ergebnis: 170 fuss/sek.


ist das schnell für einen glasbelegten langbogen??

ich mail dir diesbezgl was

Verfasst: 28.01.2004, 16:55
von york
allgemeine theorie, aber du findest vergleichswerte

Verfasst: 28.01.2004, 18:51
von Nighty
also 187km/h kommen mir so langsam vor.
Kann auch sein das ich nu keine Vorstellung davon hab was normale Geschwindigkeiten sind..

@york
Vieleicht kannst du mir das auch mal Mailen?
:-)

Speed ...

Verfasst: 28.01.2004, 19:09
von Kettensprenger
Also laut Aussage eines hier bekannten Ex-Border-Händlers soll mein Griffon bei 52# Zuggewicht und 28"-Auszug einen 11/32-Pfeil mit 100grain-Spitze auf 196 feet/sec beschleunigen. Dies nur als Vergleichswert. Ich habe auch keine so rechte Vorstellung davon, was schnell ist und was nicht. Aber so etwa 50 bis 60 Meter in der Sekunde scheinen mir schon recht schnell. Hmmm ... also ich bin garantiert langsamer! :D :) :) :) :D

Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass meine Pfeile im Vergleich zu anderen Langbögen, die nicht von Border sind, dafür aber 55# oder etwas mehr hatten, wesentlich schneller waren.

Verfasst: 28.01.2004, 21:51
von Steinmann
Im letzten Sommer haben wir mal verschiedene Bögen durch den Geschwindigkeitsmesser geschossen.
Border Griffon 68# bei 31,5" Auszug 23/64 Pfeil mit 125 gr Spitze und Gesamtgewicht von 37,5 Gramm hat im Mittel 190 feet/sec. gehabt.
Jagdrecurve Rapace von Danilo Rossini mit 60# bei 30" auch auf 31,5 gezogen gleiche Pfeile wie oben im Mittel 203 feet/sec.
Ist m.E. schon Recht schnell. Es fehlen mir aber weitere Vergleichsmöglichkeiten.

Bögen ohne Räder...

Verfasst: 29.01.2004, 00:43
von Ravenheart
liegen zwischen 150 und 200 fps, compis zwischen 200 und 300, Armbrüste zwischne 250 und 350...

ganz grob!

Nur so als Anhaltspunkte.

Rabe

Verfasst: 29.01.2004, 07:05
von Mongol
RB lagen (glaub ich) bei 180-230 fps...

Verfasst: 29.01.2004, 07:18
von Uli
Laut Bogenbauerbibel ist für einen 50# Holzbogen mit einem 32g Pfeil im Durchschnitt 160km/h normal.

Uli

@nighty

Verfasst: 29.01.2004, 08:48
von york
das mail an deine im profil angegeben email-adresse bekomme ich mit "adresse unbekannt" retour

Verfasst: 29.01.2004, 09:16
von tarek
hat schonmal einer von diesen belagerungs armbrüsten gelesen die sollten ein zuggewicht von bis zu 2000 kg gehabt haben ... wie schnell waren die wohl??

Einen schnellen

Verfasst: 29.01.2004, 10:27
von Archiv
Bogen zu haben, macht sicherlich Spaß. So schnell wie er schießt, schießt man auch vorbei. Es ist doch eigentlich viel wichtiger mit seinem Bogen und dem Handling gut zurechtzukommen und die Pfeile immer dahin zu schicken, wo sie hin sollen. Ob ein Bogen nun 140 fps oder 220 fps schießt (das ist der relistische Bereich für Langbögen und Artverwandte) ist doch egal, so lange man mit dem Bogen gut trifft (langsame Bögen sind in der Regel viel fehlerverzeihender) :D

nicht betroffen ...

Verfasst: 29.01.2004, 12:44
von Kettensprenger
Also da ich nicht jagen gehe, wird es mich nie tangieren ... aber speziell beim Jagen mit dem Bogen - da könnte ich mir schon vorstellen, dass es auf die Wurfgeschwindigkeit ankommt. Fliegt der Pfeil zu langsam, hört das Wild das Abschuss-Geräusch, bewegt sich und ich treffe nicht mehr sauber. 8-|

Verfasst: 29.01.2004, 17:59
von daritter
is ja richtig dass es im Prinzip egal wäre ... ich geniesse es trotzdem wenn der Bogen die Pfeile mit waaaahnsinniger Geschwindigkeit durch den Wald pfeffert ... wenn ich Ballistik will kann ich werfen :) ... ich hab halt lieber ne flache Bahn, und dann muss ich halt technisch an mir arbeiten bis es klappt ... und dass isses mir Wert :D

@tarek
ich denke diese Belagerungsarmbrüste waren ein ganzes stück langsamer: die haben nicht mit 500 grs Pfeilen geschossen, die mussten ganz andere Teile beschleunigen ... :-o

RE:

Verfasst: 29.01.2004, 21:22
von Archiv
Original geschrieben von daritter

is ja richtig dass es im Prinzip egal wäre ... ich geniesse es trotzdem wenn der Bogen die Pfeile mit waaaahnsinniger Geschwindigkeit durch den Wald pfeffert ... wenn ich Ballistik will kann ich werfen :) ... ich hab halt lieber ne flache Bahn, und dann muss ich halt technisch an mir arbeiten bis es klappt ... und dass isses mir Wert :D



Mich wundert dann, daß du keinen Radlbogen schießt:) :) :) ;-)

Verfasst: 29.01.2004, 21:25
von Steinmann
Ich kann die Ausage von dariter voll verstehen und nachvollziehen. Einen Radlbogen würde ich aber trotzdem niemals ( dauerhaft ) schießen wollen.