Vergleich: Spirit II, Talon oder SHT

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Vergleich: Spirit II, Talon oder SHT

Beitrag von Markus » 10.04.2004, 10:03

Ich soll für den Mann einer Freundin einen take-down Recurve kaufen, der maximal 200,- Euro kosten darf. Nach Vorauswahl und Ausschlussverfahren und reiflicher Überlegung sind die drei Kandiaten Spirit II, Talon (die Basisvariante) und der SHT übergeblieben.
Da die Optik des Bogens selbstverständlich auch wichtig ist, ich aber bislang nur vom Spirit II vernünftige Bilder gesehen habe, habe ich folgende Fragen an Euch:
Wer hat Erfahrung mit den genannten Bogen, Vor- und Nachteile, hat wer Bilder oder Detailbilder und wer kennt den günstigsten Händler?
Der zukünftige Besitzer hat recht große und kräftige Hände. Irgendwo steht, dass der SHT ein klobiges Griffstück haben und nicht so gut zu greifen sein soll. Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich des Griffstücks?

Zum Thema Händler: www.bogensport-loercher.de bietet den Samick Spirit Deluxe einmal für 137,54 € und einmal für 169,- € an ??? wo liegt da der Unterschied?
www.ring-bogensport.de bietet m.W. nach hauptsächlich Einzelkomponenten an. Allerdings verstehe ich deren Regelung bei den WA nicht. Da steht jedesmal "einzeln" dahinter. Werden hier einzelne WA verkauft? Macht das Sinn? Ich mach mir eine neue Sehne doch auch nicht zur Hälfte aus gebrauchten und zur Hälfte aus neuem Garn? Wenn ich WA kaufe, dann beide neu, oder? Falls der doch paarweise verkauft, wäre er sehr günstig.

Die folgenden Bogen wurden von der Auswahl ausgeschlossen und müssen deshalb auch nicht mehr vorgeschlagen werden: Impala C / Hard Hunter, Impala Deluxe, Green Tiger, Green Tiger Deluxe, Talon Hyper / Plus, SLB, SHT, Internature Onepiece und sämtliche Reiter-, Lang- und Nicht-take-down Recurvebogen.

Ich habe das Forum nach den interessanten Bogen durchsucht und auch einiges darüber gefunden, aber leider keine Bilder und kein direkter Vergleich. Dieser Vergleich dürfte für künftige FC'ler auch von Interesse sein.

Vielen Dank im voraus für Eure Mühe und Hilfe und Frohe Ostern. :knuddel

Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

SHT

Beitrag von Taran » 10.04.2004, 11:45

Ich hab keine besonders großen Hände und kann den SHT gut greifen.
Ein Freund hat ihn bei Sherwood gekauft und das war recht günstig. Er ist zufrieden, der Bogn sieht mit den Zierlaminaten auch recht ansprechend aus.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas » 10.04.2004, 13:29

Den Spirit II hatte ich letztlich mal in den Händen; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schon sehr gut. Vom Aussehen fand ich ihn ok (ich mag Take-Downs nicht so sehr) und an Verarbeitung und Wurfleistung gabs auch nix auszusetzen.
Auffallend fand ich, dass der Griff sehr nah unter dem Bogenfenster liegt - man schießt schon fast über den Handrücken (bei den meisten Bögen, die ich kenne, ist der Abstand größer). Falls Dein Bekannter sehr, sehr große Hände hat, könnte es vielleicht knapp werden - m.E. kann man sich ein passendes Griffstück aber nur selber aussuchen. Nach Handgröße etc. kann man nicht wirklich gehen.
Der Eigentümer hat übrigens einen sehr weiten Auszug und schien damit keine Probleme zu haben.
Gezahlt hat er glaub ich so um die 150 Euro rum bei irgendeinem norddeutschen Händler, kann ich ihn nochmal fragen.

Johanna
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)

tobivan
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 27.02.2004, 19:26

talon

Beitrag von tobivan » 10.04.2004, 19:58

also ich schiess den talon, bin ganz zufrieden, optisch ist er nicht soooo der hingucker wie der spirit, wobei mir die form des griffstücks beim talon besser gefällt...

sollte der talon hyper wegen dem preis nicht in frage kommen dann mal bei http://www.bogensport-lach.de/Shop/index.htm vorbeischaun. allerdings muss man dort telefonisch bestellen, da der e-shop net richtig funzt. ansonsten wäre der zuverlässig, ein freund hat dort schon mal was bestellt und war innerhalb von 2 tagen da.

Detritus
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Detritus » 11.04.2004, 03:50

Hast Du eine Ahnung, welchen Auszug Dein Bekannter ungefähr hat? Wenn er ein großer Kerl ist und so um die 30" zieht, würde ich zumindest vom SHT abraten, wegen Stacking. Ich hab selber einen Talon Plus (heißt jetzt Deerhunter) und einen Hyper, kann also über den normalen nix sagen, aber bin mit denen sehr zufrieden. Die Talons gefallen mir auch vom Aussehen besser als die anderen beiden, das Griffstück ist irgendwie eleganter. Den Spirit II hab ich auch schon mal geschossen, der ist auch ok., besser als der SHT meiner Meinung nach.
Schau mal auf http://www.samicksports.com , da gibts ein paar Bilder.
Ah ja, punkto Griff sehr nah unter dem Bogenfenster: Eine dickere Shelfauflage ist kein Problem (falls das wirklich Probleme macht), ich find das eher positiv, den Pfeil nahe an der Bogenhand zu haben.
Von wegen günstigste Händler hab ich leider keine Ahnung, sorry!

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

So weit, so gut

Beitrag von Markus » 13.04.2004, 12:56

Besten Dank bis hierher für Eure Informationen, da kann ich mir schon ein etwas genaueres Bild machen.

@detritus
Ich weiß den genauen Auszug nicht, aber er dürfte bei etwa 28" liegen. Demnach dürfte ein stacken, das erst ab etwa 30" auftritt, kein Problem darstellen.

Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.

Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek » 10.02.2007, 16:35

mal ne frage zu dem spirit2 sehe ich das richtig auf den bildern dass der sone pfeilauflage am fenster hat ? also dass man den net übern shelf schiesst ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)

-C-
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2006, 21:19

Beitrag von -C- » 11.02.2007, 19:19

Jetzt bringe ich noch einen interessanten Bogen ins Spiel.
Samick Lightning mit 60", 40 lbs (gemessene 41 lbs bei 28"). Der hat mich bei einem Ebay-Händler 186€ mit Bogentasche gekostet.
Er schießt sich mit seinem kurzen Mittelstück und im Verhältnis langen Wurfarmen sehe schnell und weich.Er sieht einem Great Plains-Recurve sehr ähnlch.
In diesem Sinne
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 12.02.2007, 07:10

Und ? Ist einer der Bögen Fast Flight tauglich ?
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Osti7
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2006, 10:42

RE:

Beitrag von Osti7 » 12.02.2007, 11:23

Original geschrieben von -C-

Jetzt bringe ich noch einen interessanten Bogen ins Spiel.
Samick Lightning mit 60", 40 lbs (gemessene 41 lbs bei 28"). Der hat mich bei einem Ebay-Händler 186€ mit Bogentasche gekostet.
Er schießt sich mit seinem kurzen Mittelstück und im Verhältnis langen Wurfarmen sehe schnell und weich. :motz Er sieht einem Great Plains-Recurve sehr ähnlch.
:motz

Das ist fast schon Gotteslästerung!HIHIHI

MfG

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE: RE:

Beitrag von Bard » 12.02.2007, 12:06

Original geschrieben von Osti7

Original geschrieben von -C-

Jetzt bringe ich noch einen interessanten Bogen ins Spiel.
Samick Lightning mit 60", 40 lbs (gemessene 41 lbs bei 28"). Der hat mich bei einem Ebay-Händler 186€ mit Bogentasche gekostet.
Er schießt sich mit seinem kurzen Mittelstück und im Verhältnis langen Wurfarmen sehe schnell und weich. :motz Er sieht einem Great Plains-Recurve sehr ähnlch.
:motz

Das ist fast schon Gotteslästerung!HIHIHI

MfG



Nö das is halt Samick - der Lightning ist von der äusseren Form her (und so sagt zumindest mein Händler, der beide Bögen im Angebot hat) auch von der Auszugscharakteristik den SR Swift Bögen von Great Plains sehr ähnlich. Dass GP preislich, verarbeitungs - und leistungsmässig ne ganz andere Liga ist is auch klar. Nichtsdestotrotz ist der Lightning ein verdammt sexy Bogen für kleines Geld.

@ Norbert: Der Talon kann FF ab soweit ich weiss


MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER » 12.02.2007, 12:26

Der normale Talon nicht.

Alles was Hyper, Plus, Deerhunter oder Deerslayer heisst: JA.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB

Arnold II
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 20.01.2007, 18:33

RE:

Beitrag von Arnold II » 13.02.2007, 19:07

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Und ? Ist einer der Bögen Fast Flight tauglich ?


Hallo Norbert!

Ich schieße den Spirit II seit über einem Jahr und hab mir so nach einem Monat eine FF Sehne raufgegeben. 8-)
Mittlerweile hab ich so um die 3.000 Schuß damit gemacht und konnte keinerlei Probleme feststellen! :D

LG

Arnold II
Lieber mit Pfeil und Bogen im Wald als Sex, Drugs and Rock`n Roll!!

-C-
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 17.08.2006, 21:19

RE:

Beitrag von -C- » 17.02.2007, 16:56

Original geschrieben von Norbert Schliebener

Und ? Ist einer der Bögen Fast Flight tauglich ?

Nö,ist das denn Pflicht?
Für mich ist wichtig, das ich mir den Bogen leisten kann und das ich mich mit dem Bogen wohlfühle. Außerdem braucht man doch noch ein bißchen was zum träumen. Vielleicht reichts irgendwann zum Border Black Douglas, Wes Wallace Stealth oder ein Black Widow.
In diesem Sinne
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!

Antworten

Zurück zu „Bögen“