Neuer Recurve von Samick : Spikeman Onepiece

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Neuer Recurve von Samick : Spikeman Onepiece

Beitrag von Robster » 19.12.2005, 16:11

Von Samick gibts nen neuen Onepiece Recurve.
Nennt sich "Spikeman".
Hatte ihn noch nicht in der Hand, aber auf dem Foto sieht er nicht übel aus.
Bild
Preis sollte bei ca.200,00 Euro liegen.
Wer hat den Bogen schon mal getestet und kann was darüber berichten ?
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Neuer Recurve von Samick : Spikeman Onepiece

Beitrag von Archiv » 19.12.2005, 16:30

Original geschrieben von Robster
Wer hat den Bogen schon mal getestet und kann was darüber berichten ?

Bestimmt niemand, rob, wenn er noch ganz frisch aufm Markt ist ;-)

Aber gut sieht er aus, erinnert mich an eine afrikanische Giftschlange...

kojote
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 11.12.2004, 09:04

RE: Neuer Recurve von Samick : Spikeman Onepiece

Beitrag von kojote » 19.12.2005, 16:36

Original geschrieben von johnny.winter

Aber gut sieht er aus, erinnert mich an eine afrikanische Giftschlange...


genau den gleichen gedanken hatte ich auch sofort, aber auch ein anderer bogen einses deutschen anbieters sieht aus wie diese giftschlange. :D ;-)
>>>Das Ziel zu treffen ist das Ziel<<<

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 19.12.2005, 16:59

schwarzes glas nehme ich an...

oder?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von bowhuntersven » 19.12.2005, 17:07

Nein,
klares Glas.
Schießen werd ich morgen mal damit :D

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE:

Beitrag von Robster » 19.12.2005, 17:10

Original geschrieben von bowhuntersven

Nein,
klares Glas.
Schießen werd ich morgen mal damit :D


Poste bitte dann deinen Eindruck hier, interessiert mich !

@ Jan : Ällabätsch ! :p
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.12.2005, 13:01

@robster:
wieso allabätsch? was hab ich denn gamacht? 8-|


@all

in welchen längen und ab welcher zugstärke gibt es den?
wer verkauft den?


brauch noch was für eine anfängerin ;-)
möglichst nicht zu kurz und nicht zu stark.

bitte jetzt keine tips, was besser wäre (mind 10, impala c, SHB, u.s.w.)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von bowhuntersven » 20.12.2005, 13:28

@ zentaur
60" Länge und 30 - 60 lbs in 5er Schritten.
Holz: Actionwood
Komme wohl doch morgen erst zum testen :-|
Aber soviel vorab: Hab ihn in 40 und 45 lbs hier und die Zuggewichte stimmen, was ja bei Samick in letzter Zeit nicht immer der Fall war.
Die Verarbeitung ist i.O.

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

RE:

Beitrag von Robster » 20.12.2005, 13:37

Original geschrieben von Zentaur

@robster:
wieso allabätsch? was hab ich denn gamacht? 8-|

Damit war Johnny Winter gemeint ! ;)
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) » 20.12.2005, 14:29

aha.
also ein namensvetter von mir.
ich war ein wenig vewirrt.......für nen moment :D


@sven:
wie zieht der sich denn im vergl. zum SHB der ja nur 58" lang ist.
mal 'n paar foddos von den WAs wären super ;-)
welche hölzer?
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)

Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard » 20.12.2005, 17:20

Samick Spikeman gibts bei
Targetpanic
Bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte, weil das Dings schaut schon sexy aus und der Preis ist auch voll OK.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von bowhuntersven » 20.12.2005, 18:25

Foddos mach ich morgen,
hoffe nur ich bin nich wieder zu blöd zum hier reinsetzen :-|
Bis denn,
Sven

Archer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2005, 21:03

Spikeman

Beitrag von Archer1 » 20.12.2005, 19:36

Das ist ein sehr schöner bogen von samick. ich hatte den dreiteiler ,Talon Hyper, von dem teil.... Jedoch hab ich ihn nicht mehr, griff hatte risse.

aber ein schöner anfänger bogen.

bowhuntersven
Full Member
Full Member
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von bowhuntersven » 21.12.2005, 13:51

Hier der tip mit nem bißchen Wurfarm von vorne:
Bild
Farbe und Maserung auf dem Bauch sind genauso.

Und hier der Vergleich zum SHB

Bild
nochmal das Griffstück
Bild
Gut, das mit dem Fotografieren und Bilder bearbeiten werd ich noch üben :D

Ich konnte bisher ganze 8 Pfeile fliegen lassen. Die waren aber so sauber gruppiert auf 15m, dass ich mir zwei gleich kaputt geschossen habe.
Der erste Eindruck ist wirklich sehr gut. Die Pfeilgeschwindigkeit werd ich die Tage noch messen um das ganze noch ein wenig objektiver zu manchen. Vom Schießkomfort gefällt er mir noch besser als der SHB (auch vom Aussehen), wenngleich er sich meines Erachtens nach minimal härter zieht als dieser. Von Handschock war nix zu spüren.
Mehr wenn ich ein wenig mehr Zeit zum testen hatte.
Mein vorläufiges Ergebnis: empfehlenswert

Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Danke !

Beitrag von Robster » 21.12.2005, 15:21

Hört sich ja schon mal gut an.
Beim Vergleich SHB/Spikeman merkt man mal wieder wie sehr sich zb.hier Samick an alten und beständigen Bogenformen inspirieren lassen.
Ich sag nur mal Grizzly und Kodiak.
Macht aber nichts, kostet ja auch nur die Hälfte.
Auf jeden Fall ist der Bogen jetzt mal nicht uninteressant.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten

Zurück zu „Bögen“