Welche Auszugslänge verträgt....

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Bärchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2007, 22:19

Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Bärchen » 22.05.2007, 23:05

Bei ebay gibts einen Samick SLB-H 69. Jetzt frag ich mich wie weit man den ausziehen kann.
Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, find aber nichts genaues.
Kann mir da jemand helfen?

Gruß Michael

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Juergen Becht » 23.05.2007, 09:07

Hier empfiehlt es sich am besten den Verkäufer anzuschreiben.
Ich denke 28 Zoll kannst den bestimmt ziehen

Bärchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2007, 22:19

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Bärchen » 23.05.2007, 13:32

Der Verkäufer schreibt auch er hat ihn immer auf 28" ausgezogen.
28" ist doch eher Standard, ich dachte da wäre was mehr drin.
Schade...

Gruß Michael

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Juergen Becht » 23.05.2007, 14:39

28" ist doch eher Standard

Wie? Standard ??
Auf dieses Mass beziehen sich immer die Zuggewichte.
Aber ich behaupte immer noch, das man einen Glasbelegten Bogen auch mehr als 34Zoll ausziehen kann. Soviel Reserve muss normalerweise drinnen sein.

Bei nem Handgefrickelten Holzbogen sieht das natürlich ganz anders aus.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von tipiHippie » 23.05.2007, 18:09

Mit einem Samick SLB mit 45 lb hab ich angefangen. Hat meine 31 Zoll Auszug brav ertragen... bis nach eineinhalb Jahren und 36 Grad im Schatten die pralle Sonne den Glasbapp weichgekocht hat und sich das Ding in seine Einzelteile aufgelöst hat.
Ist aber provisorisch repariert und dient nun einem Arbeitskollegen als "Gästebogen"
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Bärchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2007, 22:19

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Bärchen » 23.05.2007, 23:51

Ich dachte die 28" beziehen sich immer auch auf die empfohlene und nicht zu überschreitende Auszugslänge eines Bogens.

Also wenn ich den Bogen nicht allzu großer Hitze aussetze, dürfte er so ca. 30 Zoll Auszug vertragen?


Dank und Gruß Michael

Osti7
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2006, 10:42

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von Osti7 » 25.05.2007, 18:47

Die Zoll geben nur an auf welche Auszugslänge die angegebenen Pfund erreicht werden und das ist bei den meisten Bögen eben 28 Zoll.

MfG

shantam

Re: Welche Auszugslänge verträgt....

Beitrag von shantam » 26.05.2007, 07:04

"normale" bögen sind auf sicherheit gebaut.
da gibts dann eine "fabrik" wo leute bögen bauen.
bear paw oder bear halt.die kunden werden aber in den seltesten fällen direkten kontakt mit dem erbauer haben.
da der gute erbauer dieser bögen aber nicht weiss mit welchen affenarmen es seine bögen in zukunft zutun bekommt baut er sie mit reserve.
drum sind viele bögen auch 70" oder 68" lang.
die sind dann halt affenarm tauglich und der erbeuer muss sich nicht im bett welzen in der nacht,vor leuter sorge das seine bögen brechen.
sie tun es nicht.

der andere fall sind bogenbauer die ihre bögen an den kunden anpassen.
also tatsächlich eine bogen für 26" auszug bauen.
der wäre bei mir dann aber auch nur 54" lang und erträgt dann wirklich nicht viel mehr auszug.
er geht nicht bei 28" auszug kapput aber freuen tut er sich nicht der bogen.
gruss shantam

Antworten

Zurück zu „Bögen“