dumme Frage

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Der Thor
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2004, 13:50

dumme Frage

Beitrag von Der Thor » 19.11.2004, 14:45

Hallo,
ich bin neu hier, muss schon sagen bei Euch ist es ja richtig nett.
So Frage: hat schonmal jemand daran gedacht Pfeile mit Spannlack aus dem Modellbau zu lackieren??? War so eine Schnappsidee, vielleicht fällt ja jemandem was dazu ein.
Danke
Der Thor

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 19.11.2004, 15:31

Erstmal herzlich willkommen hier... wirst schon sehen was Du davon hast:D

Bezüglich Pfeilschäfte lackieren/verzieren/behandeln gibts fast so viele Varianten wie letztes Jahr Ameisen in mei´m Tipi...
Wenn Du mit der Suchfunktion unter "Spannlack" nichts finden solltest, dann probier´s halt einfach aus wenn Du die Möglichkeit hast und lass uns wissen was dabei rauskommt.

Viel Spaß noch auf FC mit dem ganzen "verstrahlten Volk"... hoffe Du kommst genauso gern auf die Seite wie die meisten hier
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Der Thor
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2004, 13:50

Beitrag von Der Thor » 19.11.2004, 15:37

probiert hab ich es schon, ob der pfeil auch fliegt, weiss ich morgen. aber danke für die erste antwort.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 19.11.2004, 15:48

Warum sollte der Pfeil nicht fliegen? So lange Du den Spannlack nicht fingerdick aufträgst dürfte sich an der Aerodynamik kaum etwas ändern; auch das Gewicht dürfte nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Bei der Auswahl von Lack usw. stehen m.E. Dinge wie Verarbeitbarkeit, Abriebfestigkeit, Preis usw. zur Debatte.
Kann mir vorstellen daß dieser Modellbau-Lack nicht grad billig ist.

Wie heisst´s so schön: Versuch macht kluch
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Der Thor
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2004, 13:50

Beitrag von Der Thor » 19.11.2004, 17:31

Ist wohl alles richtig, dann spannlack hatte ich halt da, und dachte vielleicht garnicht schlecht.

Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Lackschicht

Beitrag von Trebron » 19.11.2004, 19:04

Herzlich willkommen auch von mir Thor,

beobachte mal bei verschiedenen Zielmaterialien wie sich der Lack beim Eindringen durch die Reibungswärme verhält. Wenn er weich und klebrig wird und dadurch jede Menge Scheibenmaterial am Pfeil hängt, isser nix:D

Gruß

Trebron
PS: es gibt kaum dumme Fragen, aber Du wirst hier noch viele solcher Antworten bekommen:D :D :D :D :D :D ;-) ;-) ;-)
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort

Der Thor
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2004, 13:50

Beitrag von Der Thor » 19.11.2004, 20:21

Vielen Dank,
Ihr seit ja alle richtig nett !!!!!!

Danke, das hilft doch schonmal etwas.

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Spannlack........

Beitrag von arcus » 19.11.2004, 23:45

ein gaaaanz "magerer" Nitrolack !
.... kanns`te nehmen.
Vorteile: sehr dünn, tiefes Eindringen in Holz,
weitestgehend Feuchteresistent und trocknet
wahnsinnig schnell.
Wegen der Reibungswärme brauchst du Dir auch
keine Sorgen machen. Nitro wird nicht wieder
weich---außer mit Alkohol oder PVC:)
Habe meine Pfeile auch mit einem NC-Klarlack
gestrichen.Hatte halt noch da.

Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

Der Thor
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2004, 13:50

Beitrag von Der Thor » 20.11.2004, 00:48

vielen dank, na da lieg ich ja mit meinem spannlack garnicht so falsch.

du kommst ja fast aus der nachbarschaft, nicht schlecht.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“