extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Dustybaer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 767
Registriert: 07.11.2004, 13:15

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Dustybaer » 06.03.2008, 08:11

der FOC ergibt sich eher aus dem natuerlich getaperten schaft (dickes ende nach vorne) als aus dem gewicht der spitze, da meist holz oder bambusspitzen benutzt werden.  an knochenspitzen kann ich mich jetzt nicht erinnern, was aber nicht heissen soll dass sie sie nicht benutzt haben.  aber selbst steinspitzen sind relativ leicht im vergleich zu unseren metallspitzen.
Bis bald

Marius


userbild by hunbow

Alamannic_Michael
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2005, 12:35

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Alamannic_Michael » 06.03.2008, 15:48

Naja....mal meine 5Cent zu dem Thema:

ich hab mal einen Bericht im Fernsehen über die lasst mich nicht lügen ich glaube es waren die Janomami Indianer im brasillianischen Urwald gesehen.
Nicht lachen ich glaube das war sogar die Sendung mit der Maus, oder aber irgendeine eigene Sendung der ARD oder so...auf jeden Fall was von den öffentlich Rechtlichen...

Jedenfalls haben die auch dem gezeigt wie ein Pfeil hergestellt wurde, die haben damit ein Tier in den Bäumen gejagt...ich glaube nen Affen mit vergifteten Pfeilspitzen...diese Pfeile waren auch verflucht lang...aber die waren befiedert...und zwar mit Papageien Federn...und sie waren mit Naturfasern und einer schwarzen Masse (Pech?) an den Naturschaft gebracht...

Und zum Thema Länge...ich denke es geht da wirklich auch um die Durchschlagskraft und Masse der Pfeile....
zudem...ich glaube das mit den Pfeilen aus dem Amazonasgebiet wird von Stamm zu Stamm unterschiedlich gehandhabt...Befiederung ja/nein, wenn ja wie und auch die Pfeillänge wird variieren...auch wenn es nur einige cm sind, oder?

Wie gesagt...nur meine 5 Cent zu dem Thema
Linke Reihe jede nur ein Kreuz!

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Snake-Jo » 06.03.2008, 16:53

Alamannic_Michael hat geschrieben:
Und zum Thema Länge...ich denke es geht da wirklich auch um die Durchschlagskraft und Masse der Pfeile....
zudem...ich glaube das mit den Pfeilen aus dem Amazonasgebiet wird von Stamm zu Stamm unterschiedlich gehandhabt...Befiederung ja/nein, wenn ja wie und auch die Pfeillänge wird variieren...auch wenn es nur einige cm sind, oder?


Nö, die langen Fischpfeile, da geht es um die oben erwähnten praktischen Gründe. Und Masse und Durchschlagskraft bie den anderen- wozu? Die Pfeile sind in der Regel vergiftet, hast Du selbst gesagt.
Und variieren - ebenfalls nein. Ich habe z.B. überall in Indonesien ähnliche Pfeile gesehen. Da hat sich offenbar in der Praxis das verfügbare Material (Bambusschäfte, Spitzen aus Hartholz) durchgesetzt. Viele Pfeile wiederum sehen denjenigen von Amazonien auch wieder verdammt ähnlich. Naja, ich stell mal ein Bild rein.

Alamannic_Michael
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 76
Registriert: 16.02.2005, 12:35

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Alamannic_Michael » 06.03.2008, 20:14

Snake-Jo hat geschrieben:
Alamannic_Michael hat geschrieben:
Und zum Thema Länge...ich denke es geht da wirklich auch um die Durchschlagskraft und Masse der Pfeile....
zudem...ich glaube das mit den Pfeilen aus dem Amazonasgebiet wird von Stamm zu Stamm unterschiedlich gehandhabt...Befiederung ja/nein, wenn ja wie und auch die Pfeillänge wird variieren...auch wenn es nur einige cm sind, oder?


Nö, die langen Fischpfeile, da geht es um die oben erwähnten praktischen Gründe. Und Masse und Durchschlagskraft bie den anderen- wozu? Die Pfeile sind in der Regel vergiftet, hast Du selbst gesagt.
Und variieren - ebenfalls nein. Ich habe z.B. überall in Indonesien ähnliche Pfeile gesehen. Da hat sich offenbar in der Praxis das verfügbare Material (Bambusschäfte, Spitzen aus Hartholz) durchgesetzt. Viele Pfeile wiederum sehen denjenigen von Amazonien auch wieder verdammt ähnlich. Naja, ich stell mal ein Bild rein.


Sicher die für Fische haben diesen praktischen Grund, aber meinst du nicht, dass die Massenträgheit, die ja für die höhere Durchschlagskraft zuständig ist, auch dazu beiträgt, dass der Pfeil bei Schüssen in das Blätterdach eine höheren Stabilität der Flugbahn besitzt(damit mein ich der Pfeil ist weniger Anfällig von Blättern etc. abgelenkt zu werden)?
Außerdem sollte der Pfeil schon stecken bleiben...der Affe soll ja aus der Astgabel fallen und nicht da hoben hängen bleiben...zudem werden die nicht nur zur Jagd verwendet sondern auch im Krieg..und vergiftet hin oder her, da will man die Stopwirkung haben...

Und wie du so schön sagtest: ähnliche Pfeile!
Ich sagte ja...mal ein wenig länger, kürzer....oder eben befiedert/unbefiedert...aber das Prinzipg mit den Schilfschäften...logisch...das hat man überall da verwendet wo der Schilf in schussfähigen Formen vorkommt...da verweiß ich einfach mal auf das TBB Band 1 der Artikel mit den Indianerschäften. Und auch das mit den überlangen Schäften...ich verweise da mal auf die Funde in Stellmoor und Vinkel, da wurden auch Pfeile um 1m gefunden. Die Längenangaben findet man in "Das Bogenbauer Buch"

Mal so rein logisch laut gedacht...
Linke Reihe jede nur ein Kreuz!

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)

Waldläufer2
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2008, 18:54

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Waldläufer2 » 06.03.2008, 21:25

Ich hab mal gelesen wie zwei Brüder primitive Pfeile aus Schilfrohr gemacht haben.Schilfrohr einen guten Meter lang zugeschnitten ,über dem Feuer getrocknet und gerichtet.Danndrei niedrige Federn angebunden,Nocke eingeschnitten Schaft angespitzt und Feuergehärtet.Die Pfeile waren so lang,weil sie keine Metallspitze hatten(Schwerpunkt) DiesePfeile fliegen gerader weil sie länger sind.Ich kann mir auch gut vorstellen,daß die Indianer
Knochenspitzen o.Ä.verwenndet haben,die ja leichter als Metallspitzen sind.

Grüße von Waldläufer2
H?re nie auf zu Lernen!

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Snake-Jo » 23.03.2008, 10:23

Hier nun die versprochenen Bilder: Pfeile samt Bogen,  erhalten von einem Stammesangehörigen der Mentawei (Sumatra).
Der lange Fischpfeil ist  144 cm lang, Spitze aus Hartholz, dreieckig, in Bambus geschäftet.
Der kurze Fischpfeil ist  132 cm lang, Hartholzspitze mit Wickling zur Aufnahme von Gift.
Der Bogen ist  164 cm lang (über alles), von Kerbe zu Kerbe 140 cm, besteht aus hartem Palmholz, geschätztes Zuggewicht 40 lb. Der Bogen war in Gebrauch, man sieht leichte Abnutzungsspuren. Die Sehne ist aus Rohhaut mit einer Schnurwicklung an den Öhrchen.

Bild

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: extrem lange pfeile des amazonas / südamerika

Beitrag von Snake-Jo » 23.03.2008, 10:27

Hier noch Details:
Die Wicklung an der Spitze des Pfeils, man beachte auch die kunstvolle Flechtarbeit, die ein Aufreißen des Bambus verhindert. Der Pfeil hat übrigens keine Nockkerben.

Bild

Bild

Hier sieht man die Schnitzerei am oberen nde des Bogentipps und die Sehnenwicklung.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“