Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Beitrag von rabu » 08.04.2008, 03:48

Meinst du mit ganz ausfüllen die volle Länge des Schaftes?
Dann kannst du das Gewicht aber nicht anpassen, sondern nur um Betrag x erhöhen. Wenn du zwischenwerte haben willst musst du sie doch fixieren, oder?

Ralf

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Beitrag von Indiaman » 08.04.2008, 08:10

Die weight tubes gibt es z.B. in 2gn per inch. Wenn ich damit den gesamten Schaft ausfülle, habe ich statt 8,6 (Gold Tip) 10,6gn/in.
Das wäre dann das passende Gewicht und dadurch, dass ich den Schwerpunkt beibehalten habe, sollte dass Flugverhalten lediglich durch das zusätzliche Gewicht beeinflusst.
Das ist zumindest meine Vorstellung.

sauigel
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2006, 13:07

Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Beitrag von sauigel » 15.04.2008, 10:06

Servus,
habe einen Signature Stick. Den zweiten, nachdem es mir den ersten unterhalb des Shelfs geputzt hat. Geschossen hatte ich einen Middle Mountain holzschaft, Gewicht knapp 400gr. Mit Gold Tip hatte ich keine Probleme.
60 lbs. bei 28", 16 Strang fast flight Sehne. Ich werden aus dem Bogen nicht mehr das letzte rauskitzeln! Enteder mehr Sehnenstränge z.B. 18, oder Pfeilgewicht hoch. Im übrigen vergessen viele Alu! Z.B. den Super Slam oder
Legacy von Easton.
Meiner Meinung nach etwas einfacher zu Tunen, preislich etwas billiger und mit dem Gewicht gibts auch bei den oben genannten Modellen sicher keine Probleme.
Grüsse Sauigel.

sauigel
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2006, 13:07

Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Beitrag von sauigel » 21.04.2008, 13:29

Sevus nochmal,
um meinen letzten Beitrag zu relativieren möcht ich noch bemerken, dass ich den Stick anstandslos ersetzt bekommen habe. Den neuen schiesse ich mit einem Carbon Express Heritage mit vollster Zufriedenheit.
Sauigel.

Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Pfeilmindestgewicht für Bob Lee Recurve

Beitrag von Indiaman » 21.04.2008, 16:36

Die Alus verbiegen mir zu schnell, wenn die mal nicht sauber ins Ziel gehen :-) - oder wieder mal auf die Metallstangen in den 3D Zielen treffen.

Ich habe mir jetzt nach längerem Überlegen doch die Beman MFX Schäfte gekauft.
Die 340er passen gut und ich habe keine Bedenken mehr, dem Bogen zu schaden.
Die weight tubes hatte ich storniert.

Die Beman haben außerdem das HIT Insert, welche gegenüber den GoldTip Inserts den Vorteil haben, dass sie nicht so leicht aus dem Schaft gezogen werden.

Gruß,
Stefan
Zuletzt geändert von Indiaman am 21.04.2008, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“