Carbonpfeile für meinen LB?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Carbonpfeile für meinen LB?

Beitrag von Boony » 30.07.2006, 23:28

Hallo erstmal
Ich schiesse mit einem Samik LH LB 40lbs @ 29".
Kann mir jemand die Sorge nehmen das ein
Gold Tip Hunter traditional 35/55 mit einem
Gesamtgewicht von etwa 460 gain -wie meine
Holzpfeile- wahrscheinlich über Spitze ,evtl.
mit Gewichtsadapter zu steif für meinen
Bogen sein könnten, oder das Gewicht vorne
zu unerwünschten Nebenwirkungen führen könnte?
Der Bogen ist nicht ganz auf Mitte geschnitten.
In der letzten Zeit hab ich allerlei Leuts
Pfeile in den Fingern gehabt, viele schiessen
Alu, haben aber oft auch höheres Zuggewicht.
Ich hab da einiges getestet und die Alupfeile und Carbonpfeile die sauber aus dem Bogen gehn sind mir zu leicht. Neulich hab ich einen Carbon express
heritage (allerdings 55/75) geschossen und
hier fliegt ein Benman classic rum mit gut 500 grain die (beim ersten erwartungsgemäss) beide zu steif sind,wobei der Benman schon garnicht soooo übel ist .Momentan ist mein Budget nicht gross genug für Experimente oder wilde Rohschafttests, und auch nicht für die Menge an Holzpfeilen die ich benötigen täte :-)
was bedeutet das der nächste Stapel Holzpfeile
nur wieder Aufschub vor einem bunt gemischten Köcher wäre- ausserdem sehen die Holzdekorpfeile auchnoch richtig gut aus.

Hier im Forum steht ja schon einiges über
GTs aber da der Bogen es wohl recht weich mag bin ich mir nicht sicher.

Boony

morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay » 30.07.2006, 23:33

Moin, die sind absolut OK

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....

Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony » 01.08.2006, 16:26

Hab Dank für deine Antwort,
-sind bestellt - allerdings hab ich auf Adapter
verzichtet, weil die solln nich so doll sein,
Pfeile werden mit 125er Spitze so 420 grains haben,immer noch mehr als einige der Holzpfeile in meiner Kiste, und nach dem ich
gestern wieder einige Trümmer mit nach Hause
gebracht habe, kann ich jetzt kaum erwarten das
die ankommen :-)
Währe ja zu schön, bis auf ein paar Nocken, ne Weile Ruhe zu haben.

Boony

sauigel
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2006, 13:07

Ruhig leichter

Beitrag von sauigel » 01.08.2006, 19:21

Ausgezeichnete Pfeilwahl,
versuchs doch mal mit 100gr. Spitzen und mach Dir die Gewichtserleichterung zum Vorteil.
100gr. langen bei 40lbs ewig und Du steigerst Deinen persönlichen Schussbereich um einige Meter.
Gruss sauigel.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 01.08.2006, 19:54

Hallo,

125grs könnte passen, ich denke das der Spine bei 100grs zu steif wird.

Grüsse CH

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 02.08.2006, 08:13

:tsktsk Carbon aufm Langbogen ? :tsktsk

Da wirste aber Probleme kriegen, wenn du mal auf nem Turnier mitschiessen willst. ;-)

Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony » 02.08.2006, 09:13

Ja und dann wird man zu den Recurves
gesteckt:-), und einen glasbelegten Bogen
(igitt)nicht in die "primitiv" Klasse ;( .
Für mich sind künstliche Materialen preiswerter Ersatz, sie sollen für mich
nicht besser sein, sondern einfach
haltbarer.
Bei dem Wust aus Bestimmungen würde
ich mich für ein Turnier im Vorfeld
informieren und meine Ausrüstung
daraufhin anpassen.

Gruss Boony

kalleklopps
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 22.05.2006, 20:31

Beitrag von kalleklopps » 02.08.2006, 09:25

Na, und wenn du in die Recurveklasse kommst, gewinnst du halt da das Turnier :D :D

PS: Gold Tip ist spitze!!! Hab ich aber auch noch nie bei LBs gesehen. Das ist doch gar net traditionelles LB-schießen :)
"... denn Murmeln kann man nicht stapeln"

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 02.08.2006, 09:37

Na, und wenn du in die Recurveklasse kommst, gewinnst du halt da das Turnier


Ich glaube dann würde ein Aufschrei des Entsetzens über das Turnier gehen, und die Recurvler würden alles daran setzen, dass das Ergebnis revidiert würde.

Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony » 02.08.2006, 09:42

Bin ich durch Zufall drauf gestossen:

http://www.turnierbilder.de/forum/viewt ... 5d13d79ab6

sauigel
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2006, 13:07

Carbon auf Langbogen

Beitrag von sauigel » 02.08.2006, 10:22

Naja,
ich Denke wie man den Bogen schiesst ist entscheidend was Traditionell ist. Klar wirst Du bei Turnieren in der Langbogenklasse nicht zugelassen. Der statische Spine ist mit 100gr. nicht zu hart, der Pfeil könnte aber reiten.
Im übrigen ist wohl Carbon auf Langbogen zur Zeit sicher das Thema Nr. 1.
Ich selbst schiesse den Gold Tip in 55-75 125gr. aus einem 60lbs Bob Lee Stick, auch vom Hoyt Sky Trophy 60lbs und Montana Longbow 55 lbs geht er gut raus.
sauigel

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 02.08.2006, 10:49

der Pfeil könnte aber reiten


Reiten = falsche Nockpunkthöhe bzw. Fehler im Auszug/Ablass
(hat nix mit Spinewert zu tun)

Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: Carbon auf Langbogen

Beitrag von Atheos » 02.08.2006, 12:08

Original geschrieben von sauigel

der Pfeil könnte aber reiten.
sauigel



Neue Art des Berittenen Bogenschießens, was?
:) :) :) :D

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld

Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht » 02.08.2006, 12:15

Neue Art des Berittenen Bogenschießens, was?


Ja, und je nach Pfundzahl des Bogens reitet er dann Gallop oder Trab. :D

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 02.08.2006, 15:02

Da dieses Thema wieder mal nett wird war mir vorher schon klar .

Carbon auf dem LB Shelf ist misst, aber Carbon im WA ist natürlich 100% traditionell...:lalala

Diese Abneigung vom Carbonschaft gabs auch bei dem RC , heute macht sich über sowas fast keiner mehr einen Kopf. Das er irgendwann auch auf den glasbelegten LB "legal" ist wird später oder früher kommen. Spätestens dann wenn ihr bei Tunieren das nachsehen habt ...ist der Carbonschaft auch auf euren LB zu finden und alles so normal wie bei RC.

Grüsse CH

Antworten

Zurück zu „Pfeile“