Rohschafttest ohne Ergebnis

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von borstus » 06.01.2011, 13:08

Grüß euch!

Würde eure hilfe bezüglich Rohschafttest brauchen!

Bin gerade dabei Pfeile für meinen Predator abzustimmen (53@30), Pfeile sind Easton Axis FMJ 300 mit 180 grs Spitze und normalem Hit oder dem schweren 75-50 grs Breakoff HIT Messing insert.

Da man ja irgendwo anfangen muss hab ich mal die 300er in voller Länge und das leichte Insert mit 180 grs und 5,5" Saubuckel Befiederung geschossen --> Rohschaft steckt bis auf 18 Meter sehr schön in der Gruppe allerdings steckt der Pfeil schräg mit der Nocke nach rechts in der Scheibe... kann das auch auf zu weich/zu hart hinweisen??

Habe auf diverse Distanzen öfter geschossen und immer das gleicke Nocke zeigt nach rechts aber Rohschaft in der Gruppe!!

Habe dann bei gleicher Schaftlänge die Messinginserts verbaut und wieder getestet (sollte ja eigentlich um einiges zu weich sein) aber wieder das Gleiche... Pfeil steckt in der Gruppe aber Nocke zeigt nach rechts. Habe wieder von diversen Distanzen und öfter geschossen.. ??? ???



aber so deuliche links / rechts Unterschiede wie bei meinen bisherigen Rohschafttest mit anderen Bögen sind absolut nicht auszumachen...

Ich bekom einfach kein verwertbares Ergebnis!?

was haltet Ihr davon? Kann es denn sein, dass mache Bögen einfach größere "Spine Toleranzen" haben als andere??

Gibts ev. andere Wegen den Schaft/Pfeil auf den Bogen abzustimmen?

danke euch und

einen schönen Feiertag

Daniel

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von AZraEL » 06.01.2011, 15:44

wenn er in der gruppe liegt - federn drauf und gut ist.
ansonsten wäre eine idee, dass es evtl. an deinem release liegt?

Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von Bogenschütze » 06.01.2011, 15:46

Das von dir beschriebene Phänomen würde beim Papiertest (Durchschuss durch ein Zeitungspapier auf 2 Metern - das ergibt dann typische und aufschlussreiche Durchschusssilhouetten; Vorderegger erklärt es schön: http://www.traditionelles-bogenschiessen.at/bogensport-2/technisches/pfeiltest-papiertest/index.php) auf einen zu harten Pfeil hinweisen.

Hast du den betreffenden Pfeil markiert?
Siehst du die Markierung, bevor du schießt?
Könnte es vielleicht sein, dass quasi unbewusst den Pfeil so schießt, dass sich die Erwartung erfüllt.

Am besten ohne jegliche Markierung schießen und in der inneren Haltung nicht einen Pfeil austesten wollen, sondern jedem Pfeil dieselbe Chance geben.
... KEEP FLYING!

rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von rabu » 07.01.2011, 09:30

AZraEL hat geschrieben:wenn er in der gruppe liegt - federn drauf und gut ist.
.....


Volle Zustimmung! Das die Nocke nach rechts zeigt ist kein Problem.
Versuch noch ein paar andere Entfernungen wenn der blanke in dewr Gruppe der Befiederten (oder kurz drunter ) steckt passt es.

Gruss

Ralf

Benutzeravatar
Stephan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2008, 18:04

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von Stephan » 07.01.2011, 10:38

Bogenschütze hat geschrieben:Hast du den betreffenden Pfeil markiert?
Siehst du die Markierung, bevor du schießt?
Könnte es vielleicht sein, dass quasi unbewusst den Pfeil so schießt, dass sich die Erwartung erfüllt.

Am besten ohne jegliche Markierung schießen und in der inneren Haltung nicht einen Pfeil austesten wollen, sondern jedem Pfeil dieselbe Chance geben.


Ich schätze mal, er braucht den Pfeil nicht zu markieren.
Daniel schießt 3 Pfeile mit und einen ohne Befiederung - den sogenannten Rohschaft - auf eine Scheibe und schaut dann wie der Rohschaft im Verhältnis zu den befiederten Pfeilen steckt.

Gruß

Stephan

Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von borstus » 07.01.2011, 12:13

Der_Stephan hat geschrieben:
Bogenschütze hat geschrieben:Hast du den betreffenden Pfeil markiert?
Siehst du die Markierung, bevor du schießt?
Könnte es vielleicht sein, dass quasi unbewusst den Pfeil so schießt, dass sich die Erwartung erfüllt.

Am besten ohne jegliche Markierung schießen und in der inneren Haltung nicht einen Pfeil austesten wollen, sondern jedem Pfeil dieselbe Chance geben.


Ich schätze mal, er braucht den Pfeil nicht zu markieren.
Daniel schießt 3 Pfeile mit und einen ohne Befiederung - den sogenannten Rohschaft - auf eine Scheibe und schaut dann wie der Rohschaft im Verhältnis zu den befiederten Pfeilen steckt.

Gruß

Stephan


jop genau so mach ichs...

das komisch ist nur ich kann spine uns spitzengewicht variieren und der rohschaft steckt immer noch in der gruppe ??? ???

Naja wenn Federn drauf sind fliegen sie wie am schnürchen..
Da mir das aber irgendwie seltsam vorkommt (ein so spineunempfindlicher Bogen) werd ich dann mal in die Schießhalle fahren und den Papiertest machen... Mal sehen was dabei rauskommt...

Danke an alle

Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Rohschafttest ohne Ergebnis

Beitrag von borstus » 08.01.2011, 17:16

Hab den Papiertest versucht..

Mit dem leichten HIT insert und voller Länge Federabdruck rechts dem Spitzenabdruck --> ein bisschen zu steif
Mit dem Schweren messing HIT und voller länge Federabdruck links --> ein bisschen zu weich

Abgschnitten auf 32" und das Schwere Hit Insert und schon past alles ...

Antworten

Zurück zu „Pfeile“