Armbrust Pfeilbau

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Shooters
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2013, 10:12

Armbrust Pfeilbau

Beitrag von Shooters » 07.12.2013, 08:59

Hallo liebe Forengemeinde, ich heiße Michael u bin neu hier im Forum.
Ich habe da das eine oder andere Problem. Ich habe mir eine PSE -Armbrust Modell Smoke gekauft. Nun möchte ich mir Pfeile einmal selber Bauen. Ich habe damals für meinen Compoundbogen die Pfeile selber Hergestellt. Jedoch hier scheidert alles.
Ich habe einige Rohschäfte bereits hier liegen . Jedoch nichts passt aufeinander.
Welche Schäfte aus Carbon,kann man nehmen.
An Nocken habe ich die Easton Moon-Nocks.Sowie Inserts RPS in 2219 ,befiederung 4 Zoll.
Es muss doch möglich sein ein passenden Rohschaft aus Carbon zu finden.
Mit besten Grüßen
Michael

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Armbrust Pfeilbau

Beitrag von Sherrif Sherwood » 07.12.2013, 21:26

Hi,
meinst Du dieses Ding hier mit 180 lbs??
Dann würde ich davon abraten mir selbst Pfeile zu "basteln". Im original sind eigentlich die passenden Pfeile dabei.
Habe früher das selbst schon erlebt, dass do it your self Bolzen beim Abschuss im "Lauf" zerfetzt sind. Obwohl Carbonbolzen benutzt wurden. (Glücklicherweise mit Fernauslöser und 5m Schnur)

Wenn schon so ein Teil, dann die Pfeile vom Hersteller.
http://pse-archery.com/c/carbon-arrow

oder hier bei Bogensportwelt. Am besten beraten lassen, denn die verstehen Ihr Handwerk.
20" Carbon Bolzen für die Smoke sind eigentlich die passenden.

http://www.bogensportwelt.de

Gruss Jürgen
Dateianhänge
715i5PCkLWL__SL1500_.jpg

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Armbrust Pfeilbau

Beitrag von arrowfan » 08.12.2013, 09:19

Ich habe mal für ein Arbeitskollegen Armbrustbolzen aus Zeder gemacht, Spine 65-70#
Die waren 15" lang mit einer 125 gr. Spitze, er hat damals seine gekauften entsorgt.
Die Bolzen haben eine Hornnocke mit Rundung als Nockschlitz für die Sehne.
Er kam mit den Holzbolzen einfach besser zurecht.
Seine Armbrust hatte 150 lbs.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP1994.JPG

Benutzeravatar
SilkyJoe
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 26.09.2013, 08:20

Re: Armbrust Pfeilbau

Beitrag von SilkyJoe » 08.12.2013, 09:24

Was auch immer du tust, bei den ersten Testschüssen einen dicken Gesichts- und Handschutz.

Antworten

Zurück zu „Pfeile“