hilfe!! welche pfeilgrösse?!

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 03.08.2004, 22:43

@Filnek
Hihi drei Anworten, drei verschiedene Spinewerte, aber Du wolltest es ja so :D :D :D
benzi

groby
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 20.05.2004, 15:25

RE:

Beitrag von groby » 03.08.2004, 22:50

Original geschrieben von horsebow

Okay, dann sag' ich mal aus dem Stand und ohne Gewährleistung:
Kieferschäfte (sind billiger als Zeder und nicht wirklich schlechter),
35-40 lbs handgespined (Die Spineunterschiede sind gewaltig, wenn man Schäfte "out of the box" kauft, der Aufpreis lohnt sich imho auf jeden Fall),
5/16" Durchmesser (ergibt bei leichteren Bögen auch leichtere Pfeile),
mindestens 1 Zoll länger als Dein derzeitiger Auszug (weil mit der Zeit die Schulterspannung besser und Dein Auszug dadurch länger wird).
Selfnocke oder für den Anfang vielleicht besser eine Plastikklemmnocke (braucht allerdings einen Konusspitzer), z.B. von Bohning,
100 grains Klebespitzen (sind preiswert, bei dem niedrigen Zuggewicht ist die Spitze eh keiner starken Belastung ausgesetzt, man kann durch Wechsel auf 125 grs. den Pfeil "weicher" und mit einer 70grs.-Spitze den Pfeil noch ein wenig "härter" trimmen,
4" Dreifachbefiederung mit handelsüblichen oder selbstgeschnittenen Parabol- oder Saubuckelfedern (4" ist ausreichend für die Pfeilstabilisierung, rund geschnittene Federprofile sind problemlos und gehen gut über die Pfeilauflage, den shelf oder den Handrücken).
Sobald Du in der Lage bist, einigermaßen vernünftige Gruppen zu schießen, solltest Du einen Rohschafttest machen, um Deinen für Dich optimalen Pfeil zu finden.
Auch wenn jetzt viele meckern: Das Buch "Traditionell tunen" kann für Anfänger, die ihren ersten Pfeilsatz zusammenstellen, enorm hilfreich sein, und es ist preiswert (Steht natürlich auch alles hier im Forum!).

Viel Spaß beim fletchen!

Gruß, horsebow

edit: Henning war schon wieder schneller!!



Ja, das sind Antworten die wünscht man sich doch :D

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer
- Großer Bogen große Schäfter m.E. 32/16 40 lbs
- parallele Schraubspitzen 100 grains, erspart das das anspitzen und den Kauf eines Spitzers.
- Vielleicht auch 5'' Federn
- Saubuckel, nur zu empfehlen

Viel Spass beim Bastel !!!!!

Und wenn das jetzt der 4 te Pfeil-Typ ist, kannst du sie alle nach einander bauen, ausprobieren und dir deine Meinung bilden.
Und du wirst sehen die Erde ist nicht untergegangen und alles wird Gut.

@ TippiHippie
Genau !!!!!!!!!!!!!!!
Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 03.08.2004, 22:54

@Filnek
Laß Dir jetzt keine grauen Haare wachsen weil Henning steifere Schäfte empfiehlt als Horsebow.

BEIDE haben recht.

Bei einem Recurvebogen mit Schußfenster (das möglichst nahe an die Bogenmitte geschnitten ist) wirkt sich die Steifigkeit innerhalb einer relativ breiten Toleranzgrenze kaum oder nur sehr wenig aus.

Für den Anfang solltest Du sowohl mit Hennings als auch mit Horsebows Empfehlung vernünftig fliegende Pfeile bekommen. Den endgültig optimalen Pfei kannst Du eh erst ermitteln wenn Dein Schießstil und Deine Auszugslänge etwas gefestigt sind; Horsebows Tip mit "Traditionell Tunen" ist da echt hilfreich
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

DANKE!!!

Beitrag von Filnek » 04.08.2004, 02:36

wow! :-)

leute, ihr ahnt nicht, welch ein erhebendes gefühl das ist, als frischling so viele nützliche ratschläge zu bekommen! ich danke euch tausendfach dafür!

klar, ihr stimmt nicht ganz in euren meinungen überein, aber ich habe eine grundlinie, nach der ich mich richten kann!

tja, jetzt heisst es - das long rifle in die ecke stellen, das nachtsichtzielfernrohr zurück in die kiste. ab jetzt wird lautlos geschossen.

filnek
[img]C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\Filnek\Eigene%20Dateien\Unit%2001.2\Creatives\Images\burgschleicher.JPG[/img]
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 04.08.2004, 07:16

Original geschrieben von TipiHippie

@Filnek
Laß Dir jetzt keine grauen Haare wachsen weil Henning steifere Schäfte empfiehlt als Horsebow.

...

Für den Anfang solltest Du sowohl mit Hennings als auch mit Horsebows Empfehlung vernünftig fliegende Pfeile bekommen.


Genau! Henning empfiehlt aber auch leichtere Spitzen als ich...

Benz empfiehlt parallel gebohrte Schraubspitzen. Die verwende ich selbst, und die sind wirklich gut, aber doppelt so teuer wie Klebespitzen, und es ist unglaublich, wie schnell man die ersten Pfeile versemmelt. Pfeile sind nun mal gerade in der Anfangszeit Verschleißmaterial, später hält ein 12er Satz auch mal mehrere Saisonen lang durch.
ravenheart hat mal zum Pfeilbau gepostet: Keep it simple - recht hat der Mann.

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Beitrag von Filnek » 04.08.2004, 14:26

ach ja! noch was ganz anderes... ist es richtig, das federn der rechten schwinge einen linksdrall und federn der linken schwinge einen rechtsdrall des pfeils erzeugen?
und kann mir jemand die "maße" des pfeils erklären? was bedeutet denn 5/12 oder 11/32? durchmesser in zollbruchzahlen?

ich weiss aber auch gar nichts... :-(
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie » 04.08.2004, 15:22

Du liegst richtig mit Deiner Vermutung, die Schaftdurchmesser werden in Zoll-Brüchen angegeben.

Gängig sind 5/16", 11/32" und 23/64"

Hier auf der Seite gibts übrigens ein prima Umrechnungstool für alle möglichen Maßeinheiten; wenn man aber weiß daß ein Zoll (=Inch) gleich 2,54 cm ist läßt sich das Ganze auch "zu Fuß" ausrechnen
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

I am so sorry

Beitrag von Archiv » 04.08.2004, 22:45

... ich bitte jetzt schon um entschuldigung!!!! :o
Aber irgendwie finde ich es ein wenig absurd wenn ich nach einem Tag abstinenz hier 108 neue Beiträge durchlesen muss, und hier wird über Geschichten diskutiert die wir glaube ich bisher in unzähligen Threads durchgekaut haben.

Also Filnek net sauer sein, aber ich erwarte auch von Neulingen ein bischen mehr Eigeninitiative als nur "Hilfe" zu Posten. Klasse finde ich das dich der Bogensportvirus infiziert hat! :D
Weniger Klasse finde ich das die bisherigen Artikel im Forum nicht gelesen hast, dort wären die ganzen Fragen zum Teil schon beantwortet worden! ;-)

Nix für ungut an alle aber unsere Mods sind glaube ich der gleichen Meinung. :D

Schönen Abend noch
Gruß Volker ;-)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

@Caemalin

Beitrag von Archiv » 05.08.2004, 00:06

Hallo Caemalin,

wie Du lesen kannst, beantworten wir die Fragen gern. Hast Du mal versucht Pfeile oder Spinewert in die Suche einzugeben? Ich nicht, daß kann ich mir mit Modem nicht leisten. Wenn sich niemand findet der die Fragen beantwortet löst sich das Problem doch von alleine.

Solange können wir die Kommentare dieser Art den Moderatoren überlassen, denke ich.

nichts für ungut
benzi

Filnek
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2004, 00:36

Beitrag von Filnek » 05.08.2004, 00:54

ok... ich hab gesucht! aber bei spinewerten gibt es alles mögliche zeugs... nicht böse sein, aber wie tipihippie schon sagte - die suchfunktion hat was von ner mailbombe :o

jetzt sind meine fragen ja auch - gott sei dank - beantwortet! vielen dank für eure freundliche hilfe und die vielen guten ratschläge! :-)

>>> BILD <<<

:D :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D

Filnek der Burgenschleicher



[EDIT]: habe post geändert, da er seite gesprengt hatte! Aagaard
- IN LUCE DOMINI REMANETE! -

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Na sowas aber auch

Beitrag von Archiv » 05.08.2004, 03:00

Hallo Benz, und dem rest vom Forum

ich finde es klasse das dieselbe Frage zum einhundertstenmal beantwortet wird, ehrlich! :D
Nur es wird mir langsam langweilig! Und wahrlich nicht nur mir, desweiteren sehe ich nicht ein das ich irgendetwas den Mods übrlasse? warum? wenn es mir auf den Keks geht, warum darf ich es nicht sagen? :D :D

Hallo Filnek,
auch dein Bild sprengt meinen Browser! :D es währe nett von dir wenn du deine Pics den allgemeinen Anforderungen bereitstellen würdest. Näheres findest du in der User Galerie. Ich hoffe dies darf ich kundtun ohne MOD zu sein, es nervt mich auch...:D :) zumal es beim bereitstellen der Pics innerhalb der Usergalerie schon steht.

Auch ich hab euch alle lieb und wünsche eine gute Nacht :knuddel
Volker ;-)

groby
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 20.05.2004, 15:25

"Dumme Frage"

Beitrag von groby » 05.08.2004, 08:29

@ Caemalin

Mein Meister hat damals schom gesagt "Frag nur, denn es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten"

Hier im Forum gibt es Themen für Anfänger bis zum Robin Hood, vom "welche Pfeilgröße" bis "welchen Kleber für die Hornnocke".

Wenn du weißt, welche Pfeilgröße du brauchst und dich dieses Thema nicht weiter interessiert, beteilige dich doch einfach bei dem Kleber.



Ich dachte bisher dieses Forum dient auch dazu, Anfängern den Weg zum Bogenschießen zu erleichtern und sie nicht in der Handharbung einer Suchmaschine zu unterweisen.
Sicherlich bietet der Gebrauch der Suchmaschine seine Vorteile aber halt nur dann, wenn man weiß welche Begriffe man eingeben muß.
Das verhalten von horsbow und TippieHippie (um hier nur zwei zu nennen) finde ich da schon sehr viel motivierender sich hier zu beteiligen.
Erst der Hinweis auf die Suchmaschine und dann die Antwort.
Zwei Fliegen mit einer Klappe
- Übung mit der Suchmaschine
- Antwort auf die Frage


Sollte ich jemanden auf dem Schlipps getreten haben, so bitte ich um Entschuldigung aber das ist meine Meinung dazu.

Laßt euch nicht aufhalten weiter "Dumme Fragem" zu stellen.

PS. Das Bild finde ich auch wunderbar. Tolle Stimmung, tolle Farben.
Hätte es warscheinlich in der UserGallerie nie gesehen.
Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.

Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 745
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ahenobarbus » 05.08.2004, 13:00

@alle

nun mal friedlich. Ich glaube kaum, dass wir hier wieder einen Kleinkrieg anfangen sollten.

@Caemalin
wenn Du doch die Problematik kennst, dann brauchst Du doch dazu nicht noch was schreiben. Du kennst doch das Ergebnis!!! Ich finde es nicht schlimm, wenn öfters die gleichen Fragen gestellt werden. Hier im FC werden diese Fragen zumindest noch beantwortet; woanders gibt es einen blöden Kommentar dazu und das war's. Es gibt hier genügend 'Mentoren' die diese 'newbees' auf die Suchfunktion hinweisen und die Fragen dann trotzdem beantworten.

@Filnek
ich werde mal wieder ketzerisch. Wenn Du anfängst mit dem Bogenschießen, mach Dir keinen Hals wegen Spinewerten etc. Nimm dünnere Schäfte und bau Dir einen Satz Pfeile; es wird eh nicht Dein letzter Satz bleiben. 11/32 finde ich persönlich zu schwer für Deinen Bogen. Wenn Du dann mal auf die Schnapsidee kommen solltest, an einem Turnier teilnehmen zu wollen, dann kommen eh Fragen nach Futter für den Wald auf.

In diesem Sinne

Willkommen im Club ...

Ahenobarbus

Mag

Beitrag von Mag » 09.09.2004, 23:23

also wenn ihr schon mal beim thema seid könnt ihr mir vieleicht mal sagen wie hoch der spine wert vom shaft bei nem langbogen mit 28" auszug und 40lbs zuggewicht sein sollte?

horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow » 09.09.2004, 23:35

@Mag: Bißchen genauer brauchen wir's schon: Was Für ein Langbogen? Holz (Welches, laminiert oder Selfbogen?) oder glasbelegt (Welcher Hersteller, welches Modell?)? Welches Spitzengewicht willst Du schießen?

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845

Antworten

Zurück zu „Pfeile“