Seite 3 von 5

welche pfeile ?

Verfasst: 25.04.2003, 11:09
von Zentaur (✝)
@aeiou
pass bloss auf!
wir hessen nennen solche leute "eisenfresser und nägelschei...."

@rabe   ;-)

welche pfeile ?

Verfasst: 25.04.2003, 17:55
von Ravenheart
schlingels...

:o)

Rabe

p.s. wg. Leder... Nö, aber als alter Gitarrenspieler (Stahlsaiten) weiss ich, dass ich schnell und dick Hornhaut bilde; und das reicht halt...

welche pfeile ?

Verfasst: 25.04.2003, 23:25
von Zentaur (✝)
@rabe
schwielen an den händen? du armer ;-)
zu viel hornhaut an den fingern kann bei manchen gelegenheiten echt stören.

welche pfeile ?

Verfasst: 26.04.2003, 00:29
von bowhuntersven
Hallo
auch wenns nicht so recht zur threadbezeichnung passt,
nochn statement zum "old shooter":
Zwei aus unserem Verein nennen so ein Teil ihr eigen,
der mit 45 lbs fällt mir (als zugegebenermassen verweichlichtem Great Plains Jagdrecurveschützen) regelmässig beim Probeschiessen wegen des enormen Handschocks aus der Bogenhand;
der mit 55 lbs weist zwar nahezu keinen Handschock auf, dafür löst sich aber das Glaslaminat im Bereich des Griffstückes.
Beide Besitzer sind übrigens so zufrieden mit den Dingern, dass sie mittlerweile auf der Suche nach "was vernünftigem" sind.
Deshalb kann ich mich nicht unbedingt der Meinung anschliessen, dass dieser Bogen für Anfänger in Ordnung ist, jedenfalls nicht als Kaufbogen.

welche pfeile ?

Verfasst: 26.04.2003, 03:10
von Ravenheart
@zentauer

...kann; aber das mach ich mit Links... ;-)

(Motto: Alle woll'n das Eine; ich will das Andere...)

Rabe

• Nachricht wurde von ravenheart am 26.04.2003-03:11 nachbearbeitet!

welche pfeile ?

Verfasst: 26.04.2003, 12:29
von Archiv
.......lieber tarek, da ich mit dem schnöden mammon nicht gesegnet bin, versuche ich mein bestes und hole mir die pfeilschäfte direkt aus dem bauhaus.nun,natürlich sind in einem bündel 8mm buchenhölzer nur einige stück geeignet um gekauft zu werden. sind ca.1m lang und kosten 0.6 euro.mit dem auszug machs wie es steffen beschreibt.das holz ist ziemlich bruchsicher,in  felsigem gelände oft erprobt.spinnwert in ordnung,....liebe grüsse!

welche pfeile ?

Verfasst: 26.04.2003, 13:31
von Zentaur (✝)
@bowhuntersven
kaufen würde ich den auch nicht. zumal der schon ein wenig wie eine dachlatte vom baumarkt aussieht. aber für den start als leihbogen ist der echt ok.
und am anfang rate ich jeden nicht über die 40# hinaus.
wenn sich anch einem 1/2 jahr dann mehr muskulatur aufgebaut hat, wollen die meisten eh einen stärkeren bogen. wenn man dann endlich sein richtiges zuggewicht gefunden hat und sich einen eigenen bogen zulegen will, dann sollte man schon ein paar euros mehr ausgeben als für den old shooter, oder was gebrauchtes. ich habe meinen border "kestral" LB RH 66" 45# für €250,-- (NP €460,--) gekauft. glück gehabt. bin sehr zufrieden. die pfundzahl ist zwar vollkpmmen ausreichend, doch könnte der bogen mittlerweile für meinen geschmack gerne ein paar pfündchen mehr haben.

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 11:49
von AEIOU
@clochardo
ein tipp für dich: in manchen modellbaugeschäften findest du auch kiefernrundstäbe in der selben abmessung (das ist dann ein bisserl mehr "A").

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 16:52
von york
@clochardo

ich kauf die immer in einem bastelgeschäft (@aeiou: bei der wögerbeirin), die sind sogar a spur günstiger und auf jedenfall deutlich grader.

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 19:42
von Ralf (✝)
an den Raben , und alle die ´s interessiert,
wollte mich nur mal laut deiner Meinung anschliessen und sagen dem pfundwahn zu erliegen ist aber trotz allem sehr leicht (kenn ich von mir selbst) ich schiesse in der Regel einen selbstgebauten Jagdrecurve mit 67 lbs, ist für mich auch ohne grosses training kein problem .Für mich ist das grösste einen Pfeil zu hören der von diesem Bogen beschleunigt wird . na gut die stecken dann zwar etwas tiefer in der Scheibe und jeder Fehlschuss hat fatale folgen ,zumeist völlige ´Zerstörung des Projektils ;aber ich sehe eigentlich kein ende nach oben . Zeitweise schiesse ich auch einen 80lbs LB aber nur kurzfristig ...ist schon anstregend...aber auch ziemlich geil  die Pfeile rausgehen zu sehen und natürlich der sound .

also nochmal : keiner muss sich genötigt fühlen einen schweren Bogen zu schiessen , aber es sollte sich auch niemand schämen müssen der es tut.
Ralf
möge dein Auge scharf und dein Arm stark sein.

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 21:08
von tarek
also war lange net mer hir abr was ihr so schreibt is ijnteresant der eine sagt kein handschock der andr sagt doch hm in nem verein bin ich net aber ma schaun eigentlich schiesse ich nur seit 2 jahren mit mienen recurve 20 lbs freizeit mit selbstgemachten pfeilen würe mir nur gerne mal lang bogen kaufen und ausprobiren oder mir von bogenspor5t bodnik n einsteiger jadgrecurve kaufen ich bin 14 jahre alt und schiesse schon rum seit ich 6 bin welchen bogen würdet ihr mir empfehlen mit ca 30 lbs und nem normalen preis  ps auf traditional stehe ich total am coolsten finde ich die pfeile aus robin hood von kevin kostner die weissen mit parobel weiss einer wo man die herbekommt gewickelt ??

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 21:18
von Ravenheart
@ tarek

Selber machen!

Rabe

welche pfeile ?

Verfasst: 28.04.2003, 21:30
von Archiv
@tarek
oder von Marty oder mir :-)

welche pfeile ?

Verfasst: 29.04.2003, 08:21
von AEIOU
@ tarek
whoow ... hast du eine schreibe. wir reissen uns ja alle nicht besonders am riemen was unseren stil angeht und sind kreativ im umgang mit der deutschen sprache. aber das ist echter "new age cyberstyle" ...
- ohne jegliche interpunktation (vom ende mal abgesehen)

übrigens: toll, dass du hier deine fragen platzierst- es gibt hier viele, die gerne helfen und deren rat auch eine hilfe ist.

welche pfeile ?

Verfasst: 29.04.2003, 16:01
von AEIOU
Ich seh das so, dass Tarek keine Flatrate hat und gaaaaaanz schnell tippen muss. Zeit zum Korrigieren bleibt da nicht.
Aber wir haben ja eine Flatrate und Zeit zum Entziffern