Murphys Pfeilbruchgesetze

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
jaberwok

Da setz ich noch einen drauf !

Beitrag von jaberwok » 07.09.2006, 00:34

Alles in allem kann man es doch so zusammenfassen:

1. Es wird schiefgehen!

2. Der angerichtete Schaden ist direkt proportional zum vernichteten Gegenstand.

3. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

@ MBF: Wo hat denn das 80 KB :D

Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol » 07.09.2006, 07:31

@BA oder "wissenschaftlich" ausgedrückt: Die Größe der verbleibenden Teilchen ist umgekehrt propotional zur (potentiellen) Energie des verwendeten Geräts; während die Teilchenanzahl jedoch proportional dazu ist...


:D:D:D:D
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)

lobo1310
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2006, 01:40

Beitrag von lobo1310 » 07.09.2006, 15:35

@pochifiore und geomar: sorry, habt ja recht... drum hab ich den beitag wieder gelöscht...
wer grossbuchstaben sucht... die liegen irgendwo im keller!

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! We can attack in any direction!"

Verwirrend wirr sind die verwirrend wirren Irrwege im verwirrend wirren Wirrwarr der verwirrt verirrten Irren die wie irre wirr in die verwirrend wirre Irre irre

Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony » 07.09.2006, 16:06

Ich fands mit den Paragraphen schöner als
in der pdf,wenn jemand es in eine einheitliche Form zwängen könnte (gesetzestext-mässig)und evtl. auf den reinen Pfeilbruch kürzt, würde
ichs mir (optisch aufgewertet)
einrahmen und aufhängen :-)

(Edit: gramatik ungenügend -ups)
Gruss Boony

hornwyrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 17.09.2004, 14:52

Murphy's

Beitrag von hornwyrm » 10.09.2006, 22:12

38) Zerbrechen tut immer erst, dein bester Zielvertrautester Pfeil
38 a) Gerade den Pfeil den du am liebsten Los wärst, überlebt stein und Feuer.
Axioma: gerade der untaugliche Pfeil, den du Irrtümlich schießt, trifft jedesmal den Kill;

39) Gerade dann, wenn du mal was ganz anderes, kniehend, liegend, rückwärts oder mit verschlossenen Augen schießt ubertrifft's du deine beste Punktzahl;
39a) Der Tag an dem du als Wettkampfleitung zum Spaß mitschießt, ist der Tag wo dir alles gelingt!

40) Der verfehlte Pfeil sucht immer das wo er von der Farbe her, am schwierigsten zu erkennen ist.

Firefly

Beitrag von Firefly » 16.09.2006, 09:42

Ihr glaubt gar nicht, wie dankbar ich euch für diesen Thread bin!!!
Habe noch etwas hinzuzufügen - hoffe, es ist nicht schon gesagt worden:

§0) Egal wieviele Pfeile zerbrechen, zweifle nie daran, dass du zum Bogner geeignet bist.

Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

Beitrag von Lord Bane » 16.09.2006, 12:56

Bravo!!!
Das ist doch mal der defenitive Abschluss dafür! (soll nicht heißen, dass es keine erweiterung geben dürfe....)
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.

Briegel
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 05.06.2006, 18:37

Beitrag von Briegel » 05.11.2006, 09:38

Hi!

Da fehlt eigentlich noch eine Vorbemerkung.

-------------------------
Pfeile sind zwar Individien, unterliegen aber einem Kollektivem Rollenzwang. Zerbricht einer auf dem Ziel, so versuchen es ihm die anderen Pfeile gleichzutun, auch wenn sie nicht demselben Schützen gehören.

Beispiel vorletzte Woche:
Ich kam mit 12 und ging mit 4
1 Kollege kam mit 10 und ging mit 5
2 Kolege kam mit 12 und ging mit 7
3 Kollege kam mit 6 und ging mit 3
4 Kollege kam mit 6, schoss und zerbrach einen, packte ein und verließ mit den Worten "das riecht heute nach Kollektivem Pfeilselbstmord" den Platz

Dies alles in der Halle auf ~ 15 meter, Stramitscheibe (bis dahin ohne versteckte Spitzen).

cy
Briegel

Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von Brent » 29.07.2009, 01:24

Den Thread muss man 'mal wieder aus der Versenkung holen^^

Ich liege hier gerade heulend vor Lachen unter'm Tisch^^  :D ;D ;D
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de

Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von borstus » 30.07.2009, 18:55

bin auch gerad über den thread gestlpert
*totlach* und jetz hab ich bauchweh wegen den vielen lachen!

gibts das pdf noch wo würd ich mir auch gern aufhängen??

greetz

daniel
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!

Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1539
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von mbf » 30.07.2009, 19:41

Die Variante, die ich gebastelt hatte, war unterm Strich nicht so dolle (muss ich selbst gestehen).

Vielleicht sollte man doch mal versuchen, die Paragrafenversion aufzuhübschen.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von Heidjer » 30.07.2009, 20:00

Das Thema ist auch gerade auf FA wieder Aufgewärmt worden.
http://www.free-archers.de/forum/http://www.fletchers-corner.de/fcneu/viewtopic.php?p=102039#p102039

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
dermario
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 21.07.2009, 20:17

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von dermario » 30.07.2009, 21:51

wenn ich darf würde ich mich mal versuchen =) und eine variante ins rennen werfen ^^
Pfeile (P) und die Anzahl (A) sind im zustand Ganz (G) eine globale Konstante (K).
Wenn AP > K dann G = Futsch (F)

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von Dachs » 30.07.2009, 22:55

Neuformulierungsvorschlag zu Zusatz zu § 9:
Wenn der Pfeil doch noch auftaucht, dann aus dem Auswurf des Rasenmähers.
Zuletzt geändert von Dachs am 30.07.2009, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
core225
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 11.11.2009, 22:39

Re: Murphys Pfeilbruchgesetze

Beitrag von core225 » 12.11.2009, 18:09

§?? (könnte zum Treffen zählen) Pfeile streifen liebenst gern die oberen Kanten der Scheibe nur um in hohem Bogen weiterzufliegen und so mit total krummer Flugbahn irgendwo landen, wo es nach gesundem Menschenverstand am unwahrscheinlichsten is.

<--- geht mir oft so... hab irgendwie Talent dazu ;D

Antworten

Zurück zu „Pfeile“